Passo Fundo
Passo Fundo | |||
---|---|---|---|
| |||
Koordinaten | 28° 15′ 43″ S, 52° 24′ 17″ W | ||
Basisdaten | |||
Staat | Brasilien | ||
Bundesstaat | Rio Grande do Sul | ||
Stadtgründung | 7. August 1857 | ||
Einwohner | 184.826 (2010[1]) | ||
Stadtinsignien | |||
Detaildaten | |||
Fläche | 780,355 km2 | ||
Bevölkerungsdichte | 235,9 Ew./km2 | ||
Höhe | 687 m | ||
Stadtgliederung | 6 Distrikte (Unterpräfekturen) | ||
Zeitzone | UTC−3 | ||
Stadtvorsitz | Luciano Palma de Azevedo (PSB)[2] | ||
Website | |||
Lage von Passo Fundo in Rio Grande do Sul |
Passo Fundo, amtlich portugiesisch Município de Passo Fundo, ist eine Stadt mit 198.799 Einwohnern (Schätzung zum 1. Juli 2017)[1] im Bundesstaat Rio Grande do Sul im Süden Brasiliens. Sie liegt etwa 280 km nordwestlich von Porto Alegre. Benachbart sind die Orte Pontão und Coxilha im Norden, Mato Castelhano im Osten, Marau im Süden, Ernestina und Santo Antônio do Planalto im Südwesten und Carazinho im Westen. Ursprünglich war Passo Fundo Teil des Munizips Cruz Alta.
Stadtgliederung
Die sechs Distrikte der Gemeinde sind seit 2001:[3]
- Bela Vista
- Bom Recreio
- Passo Fundo
- Pulador
- São Roque
- Sede Independência
Passo Fundo ist zudem in über 70 kleinere Stadtviertel, den Bairros, gegliedert.[4]
Bildergalerie
Erzbistum Passo Fundo
Persönlichkeiten
Bekannte, in Passo Fundo geborene Persönlichkeiten:
- Luiz Felipe Scolari (* 1948), Fußballspieler und -trainer
- Murilo Endres (* 1981), Volleyballnationalspieler
- Gustavo Endres (* 1975), Volleyballnationalspieler
- Yamandu Costa (* 1980), Gitarrist und Komponist
- Marco Antônio de Mattos Filho (* 1986), Fußballspieler
Weblinks
- Website des Stadtrats, Câmara de Vereadores (brasilianisches Portugiesisch)
- Website der Stadtpräfektur, Prefeitura Municipal (brasilianisches Portugiesisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b Passo Fundo – Panorama. In: cidades.ibge.gov.br. IBGE, abgerufen am 6. Juli 2018 (brasilianisches Portugiesisch).
- ↑ Luciano Azevedo (PSB) é eleito prefeito de Passo Fundo, RS. In: Eleições 2016 no Rio Grande do Sul. 2016 (brasilianisches Portugiesisch, globo.com [abgerufen am 6. Juli 2018]).
- ↑ Distritos. In: www.pmpf.rs.gov.br. Prefeitura de Passo Fundo, abgerufen am 6. Juli 2018 (brasilianisches Portugiesisch).
- ↑ Corsan anuncia racionamento diário de água em Passo Fundo, RS. In: Estiagem, globo.com. 1. Juni 2012 (brasilianisches Portugiesisch, globo.com [abgerufen am 6. Juli 2018]).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Catedral Nossa Senhora Aparecida, de Passo Fundo - Rio Grande do Sul
Coat of arms of the municipality of Passo Fundo, Rio Grande do Sul, Brazil.
Autor/Urheber: Milenioscuro, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Location map of Rio Grande do Sul state.
Cavaleiros em frente ao Parque de Rodeios Roselândia em Passo Fundo - Rio Grande do Sul
Autor/Urheber: Cícero Henrique Rodrigues, Lizenz: CC BY 2.5
Map locator of Rio Grande do Sul's Passo Fundo city