Pascale Schnider

Pascale Schnider
Zur Person
Geburtsdatum18. Oktober 1984
NationSchweiz Schweiz
DisziplinStrasse / Bahn (Ausdauer)
Karriereende2012/2017
Letzte Aktualisierung: 14. September 2018

Pascale Schnider, verh. Iavarone-Schnider (* 18. Oktober 1984 in Flühli), ist eine ehemalige Schweizer Radrennfahrerin.

Sportliche Laufbahn

Ab Mitte der 2000er Jahre war Pascale Schnider eine der erfolgreichsten und vielseitigsten Radsportlerinnen der Schweiz. 2005 wurde sie in Fiorenzuola d’Arda Europameisterin (Nachwuchs) im Scratch auf der Bahn und 2006 in Athen Vize-Europameisterin in der Einerverfolgung. Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2010 belegte sie in der Verfolgung Rang elf.

Nachdem Schnider schon mehrfach bei Schweizer Strassenmeisterschaften auf dem Podium gestanden hatte, wurde sie 2010 nationale Meisterin im Einzelzeitfahren. 2011 gelang ihr der dreifache Triumph mit dem Sieg der Schweizer Meisterschaften im Bahn-Omnium, im Einzelzeitfahren sowie im Strassenrennen. 2012 beendete sie ihre Radsportlaufbahn zunächst, nachdem sie insgesamt sieben nationale Titel auf Bahn und Strasse errungen hatte.

2017 hatte Schnider ein kurzes Comeback und belegte bei den Schweizer Meisterschaften im Zweier-Mannschaftsfahren gemeinsam mit Desirée Ehrler Rang drei.

Erfolge

Bahn

2001
  • MaillotSuiza.svg Schweizer Meisterin – Omnium
2004
  • MaillotSuiza.svg Schweizer Meisterin – Omnium
2005
  • Europameister Europameisterin (U23) – Scratch
  • Bronze Europameisterschaft (U23) – Einerverfolgung
2006
  • Silber Europameisterschaft (U23) – Einerverfolgung
2010
  • MaillotSuiza.svg Schweizer Meisterin – Omnium
2011
  • MaillotSuiza.svg Schweizer Meisterin – Einzelzeitfahren

Strasse

2008
2010
  • MaillotSuiza.svg Schweizer Meisterin – Einzelzeitfahren
2011
2011
  • MaillotSuiza.svg Schweizer Meisterin – Strassenrennen, Einzelzeitfahren

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cycling (road) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
UEC Champion Jersey.svg
Autor/Urheber: Maxxl2, Lizenz: CC BY-SA 4.0
UEC Champion jersey
Bronze medal icon.svg
An icon that represents a bronze medal
Silver medal icon.svg
An icon that represents a silver medal
MaillotSuiza.svg
(c) Shape based upon file:Jersey yellow.svg by User:IIVQ, CC BY-SA 4.0
Maillot de Suiza