Pas de Boeuf
Pas de Boeuf | |||
---|---|---|---|
Himmelsrichtung | Westen | Osten | |
Passhöhe | 2817 m ü. M. | ||
Region | Wallis, Schweiz | ||
Wasserscheide | Torrent des Moulins, La Navisance, Rhone | Vorder Borterbach, Turtmänna, Rhone | |
Talorte | Anniviers, Ortsteil St. Luc | Oberems | |
Ausbau | Saumpfad | ||
Karte (Wallis) | |||
Koordinaten | 616838 / 120219 |
Der Pas de Boeuf (übersetzt „Ochsenpass“) ist ein 2817 m ü. M. hoher Saumpass zwischen den Gemeinden Oberems im Turtmanntal und Anniviers, Ortsteil St. Luc im Val d’Anniviers im Kanton Wallis, Schweiz.
Der Aufstieg aus dem Turtmanntal durch das Bortertälli ist lang und anstrengend. Der Aufstieg aus dem Val d’Anniviers lässt sich durch die Fahrt mit der Standseilbahn von St. Luc zur Bergstation Tignousa auf 2186 m ü. M. abkürzen.
Eine der beiden Wanderrouten auf die Bella Tola sowie im Winter die Skipiste von der Bella Tola führen am Pas de Boeuf vorbei.[1]
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Schweizerfahne, Flagge der Schweiz. Commons-Seite zur Schweiz → Confoederatio Helvetica.
Autor/Urheber: Jean-Louis Pitteloud, Lizenz: CC BY 3.0
Pas de Bouef im Kanton Wallis
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reliefkarte des Kantons Wallis