Party for Everybody
Party for Everybody | |
---|---|
Buranowskije Babuschki | |
Veröffentlichung | 2012 |
Länge | 2:51 |
Genre(s) | Pop, Folklore |
Autor(en) | Wiktor Drobysch, Timofei Leontiew, Olga Tuktarowa, Mary Susan Applegate |
Party for Everybody ist ein Lied der udmurtischen Gesangsgruppe Buranowskije Babuschki.[1]
Hintergrund
Die Gruppe vertrat Russland mit dem Song beim Eurovision Song Contest 2012 in Baku und erreichte dort im Finale mit 259 Punkten den zweiten Platz. Das Lied gewann am 7. März 2012 den nationalen russischen Vorentscheid in Moskau. Es wird auf Udmurtisch und auf Englisch gesungen.[2]
Die 43-jährige Chorleiterin Olga Nikolajewna Tuktarjowa schrieb den udmurtischen Text. Komponiert wurde es von Viktor Drobych, der den russischen Beitrag zum Eurovision Song Contest 2005 in Kiew verfasst hatte. Der Refrain stammt von Mary Susan Applegate[3], die auch das Jennifer-Rush-Lied The Power of Love komponierte und in den 1990er Jahren als Sängerin der Technoformation Air Liquide bekannt geworden war.
Punktetafel Finale
Teilnehmer | Abstimmungsergebnisse[4] | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Punkte | ![]() AL | ![]() ME | ![]() RO | ![]() AT | ![]() UA | ![]() BY | ![]() BE | ![]() AZ | ![]() MT | ![]() SM | ![]() FR | ![]() UK | ![]() TR | ![]() GR | ![]() BA | ![]() MD | ![]() BG | ![]() CH | ![]() SI | ![]() CY | ![]() HR | ![]() SK | ![]() MK | ![]() NL | ![]() PT | ![]() IS | ![]() SE | ![]() NO | ![]() LT | ![]() EE | ![]() DK | ![]() LV | ![]() ES | ![]() FI | ![]() GE | ![]() IT | ![]() RS | ![]() DE | ![]() RU | ![]() HU | ![]() IL | ![]() IE | ||
![]() | 259 | 3 | 4 | 4 | 5 | 10 | 12 | 8 | 10 | 3 | 10 | 4 | 3 | 7 | 4 | 3 | 6 | 6 | – | 8 | 5 | 6 | 3 | 4 | 4 | 8 | 7 | 7 | 8 | 6 | 8 | 8 | 10 | 8 | 8 | 5 | 10 | 7 | 7 | 7 | 7 | 6 |
- Bis auf die Schweiz bekam das Lied aus jedem teilnehmenden Land Punkte.
- Die Höchstzahl von zwölf Punkten wurde nur von Belarus vergeben.
Weblinks
- Songtext bei eurovision.de
Einzelnachweise
- ↑ Russland schickt Oma-Truppe nach Baku ( vom 15. April 2012 im Internet Archive) NTV
- ↑ Babuschki – boom, boom! Frankfurter Rundschau
- ↑ ESC-Songcheck (14): “Party for everybody” von Buranovskiye Babushki Prinz
- ↑ Eurovision Song Contest 2012 Grand Final - Folder Scoreboard. In: Eurovision.tv. 27. Mai 2012, abgerufen am 27. Mai 2012 (englisch).
Vorgänger | Beitrag | Nachfolger |
---|---|---|
Get You (Alexei Worobjow) | ![]() Russland beim Eurovision Song Contest 2012 | What If (Dina Garipowa) |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Vexillum Ucrainae
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Autor/Urheber: Jlechuga86, Lizenz: CC BY 3.0
Composición de Rusia en el Festival de la Canción de Eurovisión