Partensteiner Forst
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b4/Partensteiner_Forst_in_MSP.svg/220px-Partensteiner_Forst_in_MSP.svg.png)
Der Partensteiner Forst ist ein 19,36 km² großes gemeindefreies Gebiet im Landkreis Main-Spessart im bayerischen Spessart. Es ist komplett bewaldet.
Geographie
Lage
Der Forst liegt südwestlich der namensgebenden Gemeinde Partenstein. Die Gemeinde Wiesthal teilt ihn in zwei getrennte Bereiche. Die höchste Erhebung ist die Weickertshöhe mit 546 m ü. NN.
Nachbargemeinden
Frammersbacher Forst (Gemeindefreies Gebiet) | Markt Frammersbach | Gemeinde Partenstein |
Gemeinde Wiesthal | ![]() | Stadt Lohr am Main |
Gemeinde Neuhütten | Forst Lohrerstraße (Gemeindefreies Gebiet) | Gemeinde Rechtenbach |
Naturschutz
Auf dem Gebiet des Partensteiner Forstes liegt teilweise das Naturschutzgebiet Spessartwiesen (NSG-00586.01).
Verkehr
Durch den Partensteiner Forst verläuft die Staatsstraße 2317 von Krommenthal nach Partenstein.
Siehe auch
Weblinks
- Gemeindefreies Gebiet Partensteiner Forst in OpenStreetMap (Abgerufen am 27. August 2017)
Koordinaten: 50° 1′ 8,2″ N, 9° 28′ 26,4″ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Autor/Urheber:
Gemarkung Partensteiner Forst
|
|
|
|
|
|
|
|
© Freak-Line-Community / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Das Naturschutzgebiet Spessartwiesen nördlich von Wiesthal, Bayern