Parres

Gemeinde Parres
Vista de Arriondas desde el barrio de la Mermellina. - panoramio.jpg
(c) McBodes, CC BY 3.0
WappenKarte von Spanien
Parres (Spanien)
Basisdaten
Land:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Asturien Asturien
Comarca:Oriente
Koordinaten43° 22′ N, 5° 11′ W
Höhe:133 msnm
Fläche:126,08 km²
Einwohner:5.336 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte:42 Einw./km²
Postleitzahl:33540
Gemeindenummer (INE):33045
Nächster Flughafen:Flughafen Asturias
Verwaltung
Bürgermeister:Emilio García Longo
Adresse der Gemeindeverwaltung:Plaza Venancio Pando, 1 33540 ARRIONDAS, Tel.: +34 985 840 024
Website:www.ayto-parres.es
Lage der Gemeinde
Karte Gemeinde Parres 2022.png

Parres ist eine Gemeinde in der autonomen Region Asturien, im Norden Spaniens. Im Norden begrenzt von Caravia und Ribadesella, im Süden von Amieva, im Westen von Cangas de Onís und im Osten von Piloña und Colunga. Der Hauptort ist der Ortsteil Arriondas in dem etwa 50 % der Bevölkerung leben.

Wirtschaft

Die gesamte Region wird geprägt durch Land und Forstwirtschaft. Mittelständische Industrie ist vor allem im nahegelegenen Arriondas angesiedelt. Das Krankenhaus (Francisco Grande Covián) ist der größte Arbeitgeber des Ortes.

Anzahl der Beschäftigten in den einzelnen Wirtschaftszweigen (2010)[2]
Beschäftigtein Prozent
Land- und Forstwirtschaft24111,38
Industrie25612,09
Baugewerbe27913,18
Dienstleistung1.34163,34
TOTAL2.117100

Politik

Die 13 Sitze des Gemeinderates verteilen sich wie folgt

Historische Entwicklung der Sitzverteilung im Gemeinderat von Parres
Partido197919831987199119951999200320072011[3]2015[4]
PSOE6788767575
FAC33
PP433415523
INDEPA1
IU / IU-BA / IU-BA-Los Verdes / IU-Los Verdes222132
CDS622
URAS4
Independientes1
Total13131313131313131313

Bevölkerungsentwicklung

Bedingt durch das örtliche Krankenhaus ist Parres eine der wenigen asturischen Gemeinden, die in den letzten Jahren einen Bevölkerungszuwachs verzeichnen konnten.

Quelle: INE – grafische Aufarbeitung für Wikipedia

Feste

Jährlich am 22. Mai findet das Fest der heiligen Rita in Parres statt. Das Kirchweihfest ist am 2. Juliwochenende im Ortsteil El Carmen.

Parroquias

Die Gemeinde Parres ist in 17 Parroquias unterteilt:

  • Bode
  • Castiello
  • Cayarga
  • Cofiño
  • Collía
  • Cuadroveña
  • Fíos
  • Huera de Dego
  • Llerandi
  • Margolles
  • Montes de Sebares
  • Nevares
  • Pendás
  • San Juan de Parres
  • Sorribas
  • Viabaño
  • Villanueva

Quellen

Weblinks

Commons: Parres – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Daten von Estadísticu d’Asturies 2006, SADEI
  3. Wahlergebnisse 2011 Spanisches Innenministerium
  4. Wahlergebnisse 2015 Spanisches Innenministerium (Memento des Originals vom 24. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/resultadoslocales2015.interior.es

Auf dieser Seite verwendete Medien

Spain location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien

Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 44.4° N
  • S: 34.7° N
  • W: 9.9° W
  • O: 4.8° O
Coat of Arms of Asturias.svg
Autor/Urheber: Heralder, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of arms of Asturias
Karte Gemeinde Parres 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Gemeinde Parres
Vista de Arriondas desde el barrio de la Mermellina. - panoramio.jpg
(c) McBodes, CC BY 3.0
Vista de Arriondas desde el barrio de la Mermellina.
Escudo de Parres.png
Autor/Urheber: Acantora, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Escudo del municipio asturiano de Parres.