Parleboscq
| Parleboscq | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Landes (40) | |
| Arrondissement | Mont-de-Marsan | |
| Kanton | Haute Lande Armagnac | |
| Gemeindeverband | Landes d’Armagnac | |
| Koordinaten | 43° 57′ N, 0° 2′ O | |
| Höhe | 87–182 m | |
| Fläche | 40,16 km² | |
| Einwohner | 506 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 13 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 40310 | |
| INSEE-Code | 40218 | |
Parleboscq ist eine französische Gemeinde mit 506 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Landes in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Kanton Haute Lande Armagnac und zum Arrondissement Mont-de-Marsan.
Nachbargemeinden sind Gabarret im Nordwesten, Escalans im Norden, Castelnau d’Auzan Labarrère im Osten, Eauze im Süden und Cazaubon im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2017 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 705 | 653 | 554 | 541 | 550 | 504 | 504 | 506 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Cricq
- Kirche Notre-Dame im Ortsteil Mauras
- Kirche Notre-Dame im Ortsteil Sarran, seit 1973 Monument historique
- Kirche Saint-André im Ortsteil Bouaou
- Kirche Saint-Martin im Ortsteil Espérous, seit 1998 Monument historique
- Kirche Saint-Jean-Baptiste im Ortsteil Mura
- Kirche Saint-Michel im Ortsteil Lahargue
- (c) F. Ducamp, CC BY-SA 4.0
Aquarell der Kirche Saint-Martin in Espérous
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
(c) F. Ducamp, CC BY-SA 4.0
Aquarelle de l'église Saint-Martin d'Espérous à Parleboscq dans le département français des Landes.
Autor/Urheber: MOSSOT, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Parleboscq - Eglise de Sarran et cimetière