Parlamentswahl in Finnland 1927

1924Parlamentswahl 19271929
Ergebnis (in %) [1]
 %
30
20
10
0
28,3
22,6
17,7
12,2
12,1
6,8
0,3
STPV
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1924
 %p
   4
   2
   0
  -2
  -4
−0,7
+2,3
−1,3
+0,2
+1,6
−2,3
+0,2
STPV
Sonst.
Sitzverteilung
Insgesamt 200 Sitze

Die Parlamentswahl in Finnland 1927 (finnisch Eduskuntavaalit 1927; schwedisch Riksdagsvalet 1927) fand am 1. und 2. Juli 1927 statt. Es war die Wahl zum 12. finnischen Parlament.

In den drei Jahren nach den letzten Wahlen 1924 gab es vier verschiedene Regierungen. Zuletzt regierte der Sozialdemokrat Väinö Tanner als Ministerpräsident. Seine SDP hatte dabei jedoch keine offizielle Koalition und bildete mit ihren 60 Sitzen eine Minderheitsregierung.

Die zweitstärkste Kraft im Parlament, der Landbund, konnte die größten Gewinne erzielen: Acht Sitze mehr als in der vorangegangenen Legislaturperiode waren bei der Wahl herausgesprungen. Die Sozialdemokraten verloren dagegen leicht. Die konservative Sammlungspartei und die liberale Fortschrittspartei mussten die größten Verluste verkraften.

Teilnehmende Parteien

Es traten 7 verschiedene Parteien und ein Bündnis zur Wahl an:

ParteiAusrichtungSpitzenkandidat
Sozialdemokratische Partei Finnlands
Suomen Sosialidemokraattinen Puolue (SDP)
Finlands Socialdemokratiska Parti
sozialdemokratischMatti Paasivuori
Landbund
Maalaisliitto (ML)
Agrarförbundet
agrarischPetter Heikkinen
Nationale Sammlungspartei
Kansallinen Kokoomus (KOK)
Samlingspartiet
konservativKyösti Haataja
Schwedische Volkspartei
Ruotsalainen Kansanpuolue (RKP)
Svenska Folkpartiet (SFP)
liberalEric von Rettig
Sozialistische Arbeiter- und Kleinbauernwahlorganisation
Sosialistinen Työväen ja Pienviljelijöiden Vaalijärjestö (STPV)
sozialistisch
Nationale Fortschrittspartei
Kansallinen Edistyspuolue (ED)
Framstegspartiet
liberalOskari Mantere
Bauern-Wahlbündnis
Talonpoika Vaaliliitto
agrarisch
Landbauernpartei
Maanviljelijäin Puolue
agrarisch

Wahlergebnis

Die Wahlbeteiligung lag bei 55,8 Prozent und damit 1,6 Prozentpunkte unter der Wahlbeteiligung bei der letzten Parlamentswahl 1927.[1]

Ergebnis der Parlamentswahl in Finnland 1927
ParteiStimmenSitze
Anzahl%+/−Anzahl+/−
Sozialdemokratische Partei Finnlands (SDP)257.57228,30−0,7260
Landbund (ML)205.31322,56+2,3152+8
Nationale Sammlungspartei (KOK)161.45017,74−1,2534−4
Schwedische Volkspartei (RKP)111.00512,20+0,1724+1
Sozialistische Arbeiter- und Kleinbauernwahlorganisation (STPV)109.93912,08+1,6320+2
Nationale Fortschrittspartei (ED)61.6136,77−2,3210−7
Bauernwahlbündnis1.3410,15+0,10
Landbauernpartei7840,09+0,09
Sonstige1.1740,13+0,01
Gesamt910.191100,00200
Gültige Stimmen910.19199,54
Ungültige Stimmen4.1800,46
Wahlbeteiligung914.37155,79
Wahlberechtigte1.638.864100,00
Quelle:[1][2][3]

Nach der Wahl

Juho Sunila wurde am 17. Dezember 1927 neuer Ministerpräsident Finnlands. Sein Landbund regierte alleine in einer Minderheitsregierung. Ein Jahr lang blieb der Landbund an der Regierung, ehe Oskari Mantere von der Fortschrittspartei zum Ministerpräsidenten gewählt wurde. Bis zum 16. August 1929 regierten Minister der Fortschrittspartei zusammen mit Ministern aus der Sammlungspartei, die jedoch aus Eigeninitiative dem Kabinett angehörten und nicht von der Sammlungspartei dazu entsendet wurden. Neuwahlen fanden im Juli 1929 statt, auf den Tag genau zwei Jahre nach den Wahlen von 1927.

Übersicht:

  1. Kabinett Sunila IJuho Sunila (ML) – Regierung: ML (17. Dezember 1927 bis 22. Dezember 1928)
  2. Kabinett MantereOskari Mantere (Ed.) – Regierung: Ed. (mit Ministern aus Kok., 22. Dezember 1928 bis 16. August 1929)

Einzelnachweise

  1. a b c Offizielles Ergebnis Parlamentswahl 1927 yle.fi (Finnisch)
  2. Eduskuntavaalit 1907–2003 (Memento vom 24. Januar 2007 im Internet Archive), vaalit.fi, PDF-Datei (Finnisch)
  3. Eduskuntavaalit vuonna 1927 doria.fi, PDF-Datei (Finnisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Finland.svg
Flagge Finnlands