Park-Gletscher (Antarktika)
Park-Gletscher | ||
---|---|---|
![]() Topografische Karte (1:250.000) der Bear-Halbinsel mit dem Park-Gletscher | ||
Lage | Marie-Byrd-Land, Westantarktika | |
Koordinaten | 74° 21′ S, 110° 50′ W | |
Entwässerung | Harmon Bay |
Der Park-Gletscher ist ein Gletscher an der Walgreen-Küste des westantarktischen Marie-Byrd-Lands. Im Norden der Bear-Halbinsel fließt er entlang der Westseite der Gurnon-Halbinsel zur Harmon Bay.
Der United States Geological Survey kartierte ihn anhand eigener Vermessungen und Luftaufnahmen der United States Navy bei der Operation Highjump (1946–1947). Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte ihn 1967 nach dem Ionosphärenphysiker Chung Gun Park (* 1939) von der Stanford University, der 1966 auf der Byrd-Station tätig war.
Weblinks
- Park Glacier. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom (englisch).
- Park Glacier auf geographic.org (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
1:250,000-scale topographic reconnaissance map of the Bear Peninsula area from 108°-112°30'W to 74°-75°S in Antarctica. Mapped, edited and published by the U.S. Geological Survey in cooperation with the National Science Foundation.
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Antarktis, Mittabstandstreue Azimutalprojektion