Paris–Roubaix 2016
| |||
Ziel des Rennens: die Radrennbahn in Roubaix | |||
Allgemeines | |||
Ausgabe | 114. Paris–Roubaix | ||
Rennserie | UCI WorldTour 2016 1.UWT | ||
Datum | 10. April 2016 | ||
Gesamtlänge | 257,5 km | ||
Austragungsland | ![]() | ||
Start | Compiègne | ||
Ziel | Roubaix | ||
Teams | 25 | ||
Fahrer am Start | 198 | ||
Fahrer im Ziel | 119 | ||
Durchschnittsgeschwindigkeit | 43,907 km/h | ||
Ergebnis | |||
Sieger | ![]() | ||
Zweiter | ![]() | ||
Dritter | ![]() | ||
◀2015 | 2017▶ | ||
![]() | Dokumentation ![]() |
Das Radrennen Paris–Roubaix 2016 war die 114. Austragung des Radsportklassikers. Es wurde am Sonntag, den 10. April 2016, ausgetragen und war das zehnte Rennen des Jahres im Rahmen der UCI WorldTour.
Teilnehmende Mannschaften
Strecke
Die Strecke von Paris–Roubaix 2016 war 257,5 Kilometer lang. Das Rennen startete nicht, wie sein Name vorgibt, in Paris, sondern im 80 Kilometer nördlich gelegenen Compiègne.[1] Nach einem kurzen neutralisierten Abschnitt begann das Rennen mit dem so genannten „scharfen Start“ in Clairoix.
Die ersten 98,5 Kilometer waren eher flach, bevor die Fahrer auf insgesamt 27 Pavé-Sektoren trafen, die härtesten davon sind die Strecken durch den Trouée d’Arenberg (18), Mons-en-Pévèle (10), Carrefour de l’Arbre (4) sowie eine in diesem Jahr neue Sektion von Capelle nach Ruesnes. Die letzten 750 Meter des Rennens wurden in der Radrennbahn von Roubaix gefahren. Der Sieger Mathew Hayman überfuhr nach knapp sechs Stunden den Zielstrich in der Radrennbahn.
Kopfsteinpflaster-Sektoren
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/40/RandoGruson.-_pav%C3%A9s_du_Paris-Roubaix_%281%29.jpg/220px-RandoGruson.-_pav%C3%A9s_du_Paris-Roubaix_%281%29.jpg)
Sektor | Name | Kilometerstand | Länge (in km) |
---|---|---|---|
27 | Troisvilles – Inchy | 98,5 | 2,2 |
26 | Viesly – Quiévy | 105 | 1,8 |
25 | Quiévy – Saint-Python | 107,5 | 3,7 |
24 | Saint-Python | 112,5 | 1,5 |
23 | Vertain – Saint-Martin-sur-Écaillon | 120,5 | 2,3 |
22 | Capelle – Ruesnes (Hameau du Buat) | 127 | 1,7 |
21 | Quérénaing – Maing | 137,5 | 2,5 |
20 | Maing – Monchaux-sur-Écaillon | 141 | 1,6 |
19 | Haveluy – Wallers | 154 | 2,5 |
18 | Trouée d’Arenberg | 162 | 2,4 |
17 | Wallers à Hélesmes | 168 | 1,6 |
16 | Hornaing – Wandignies | 175 | 3,7 |
15 | Warlaing – Brillon | 182,5 | 2,4 |
14 | Tilloy – Sars-et-Rosières | 186 | 2,4 |
13 | Beuvry-la-Forêt – Orchies | 192,5 | 1,4 |
12 | Orchies | 197,5 | 1,7 |
11 | Auchy-lez-Orchies – Bersée | 203,5 | 2,7 |
10 | Mons-en-Pévèle | 209 | 3 |
9 | Mérignies – Avelin | 215 | 0,7 |
8 | Pont-Thibaut – Ennevelin | 218 | 1,4 |
7 | Templeuve (Moulin-de-Vertain) | 224,5 | 0,5 |
6 | Cysoing – Bourghelles | 231 | 1,3 |
Bourghelles to Wannehain | 233,5 | 1,1 | |
5 | Camphin-en-Pévèle | 238 | 1,8 |
4 | Carrefour de l’Arbre | 240,5 | 2,1 |
3 | Gruson | 243 | 1,1 |
2 | Willems – Hem | 249,5 | 1,4 |
1 | Roubaix (Allée Charles Crupelandt) | 256,5 | 0,3 |
Gesamte Strecke über Kopfsteinpflaster | 52,8 |
Rennergebnis
# | Fahrer | Team | Zeit |
---|---|---|---|
Sieger | ![]() | Orica GreenEdge | 5h 51' 53" |
2. | ![]() | Etixx-Quick Step | gl. Zeit |
3. | ![]() | Team Sky | gl. Zeit |
4. | ![]() | Team Lotto NL-Jumbo | gl. Zeit |
5. | ![]() | Team Dimension Data | + 0' 03" |
6. | ![]() | IAM Cycling | + 1' 00" |
7. | ![]() | Lotto Soudal | gl. Zeit |
8. | ![]() | IAM Cycling | gl. Zeit |
9. | ![]() | Movistar Team | gl. Zeit |
10. | ![]() | Direct Énergie | gl. Zeit |
Weblinks
- Paris-Roubaix 2016 auf letour.fr (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ The race > route – Paris-Roubaix. Amaury Sport Organisation, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 8. April 2016; abgerufen am 8. April 2016. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Wikidata logo without text
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Schweizerfahne, Flagge der Schweiz. Commons-Seite zur Schweiz → Confoederatio Helvetica.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Logo of the Union Cycliste Internationale, Aigle VD, Switzerland
Autor/Urheber: Nicola, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Allée Charles Crupelandt in Roubaix
(c) Jérémy-Günther-Heinz Jähnick / Roubaix - Paris-Roubaix juniors & Paris-Roubaix, 10 avril 2016, arrivée (A35) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Reportage réalisé le dimanche 10 avril à l'occasion de l'arrivée du Paris-Roubaix juniors et du Paris-Roubaix 2016 à Roubaix, France.
Autor/Urheber: Psemdel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Map of the final of Paris-Roubaix 2016.
Autor/Urheber: Pierre André Leclercq , Lizenz: CC BY-SA 4.0
Le secteur pavé de Gruson, du Paris-Roubaix. à Gruson, Nord.- France.
Autor/Urheber: Psemdel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Map of Paris-Roubaix 2016, from Saint-Quentin to Solesmes.
Autor/Urheber: Psemdel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Map of Paris-Roubaix 2016 between Solesmes and Orchies.
Autor/Urheber: Nicola, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Radrennbahn André Pétrieux in Roubaix
Autor/Urheber: Iggy, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Paris-Roubaix 2016 : la tête de la course à 8 kilomètres de l'arrivée. De gauche à droite : Sep Vanmarcke, Edvald Boasson Hagen, Mathew Hayman, Tom Boonen et Ian Stannard
Autor/Urheber: Psemdel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Map of Paris-Roubaix 2016. From the start to Saint-Quentin.