Paris–Nizza 2004
Endstand nach der 7. Etappe | ||
---|---|---|
Sieger | Jörg Jaksche | 28:00:01 h (46,632 km/h) |
Zweiter | Davide Rebellin | + 0:15 min |
Dritter | Floyd Landis | + 0:43 min |
Vierter | Jens Voigt | + 0:43 min |
Fünfter | George Hincapie | + 0:46 min |
Sechster | Frank Vandenbroucke | + 0:57 min |
Siebter | Oscar Pereiro Sio | + 1:01 min |
Achter | Michael Rogers | + 1:09 min |
Neunter | Fränk Schleck | + 1:36 min |
Zehnter | José Azevedo | + 1:46 min |
Punktewertung | Davide Rebellin | 96 P. |
Zweiter | Jens Voigt | 85 P. |
Dritter | Alexander Winokurow | 80 P. |
Bergwertung | Aitor Osa | 82 P. |
Zweiter | Erik Dekker | 30 P. |
Dritter | David Moncoutié | 28 P. |
Nachwuchswertung | Michael Rogers | 28:01:10 h |
Zweiter | Fränk Schleck | + 0:27 min |
Dritter | Sylvain Chavanel | + 3:26 min |
Teamwertung | Team CSC | 84:01:53 h |
Zweiter | US Postal | + 1:20 min |
Dritter | Quick Step | + 7:05 min |
Das 62. Paris–Nizza war ein Straßenradrennen, dass vom 7. bis 14. März 2004 stattfand. Das Etappenrennen wurde in einem Prolog und sieben Etappen über eine Distanz von 1305,7 Kilometern ausgetragen. Von 160 Startern erreichten 84 Fahrer das Ziel in Nizza.
Etappen
Etappe | Tag | Start – Ziel | km | Etappensieger | Gelbes Trikot |
---|---|---|---|---|---|
Prolog | 7. März | Chaville – Vannes (EZF) | 13,2 | ![]() | ![]() |
1. Etappe | 8. März | Chaville – Montargis | 166,5 | ![]() | ![]() |
2. Etappe | 9. März | La Chapelle-Saint-Ursin – Roanne | 229,0 | ![]() | ![]() |
3. Etappe | 10. März | Roanne – Le Puy-en-Velay | 179,0 | abgesagt wegen Nebels | |
4. Etappe | 11. März | Le Puy-en-Velay – Rasteau | 215,0 | ![]() | ![]() |
5. Etappe | 12. März | Rasteau – Gap | 173,5 | ![]() | ![]() |
6. Etappe | 13. März | Digne-les-Bains – Cannes | 185,5 | ![]() | ![]() |
7. Etappe | 14. März | Nizza – Nizza | 144,0 | ![]() | ![]() |
Weblinks
- Paris–Nizza 2004 in der Datenbank von Radsportseiten.net