Parcul Etnografic „Romulus Vuia“
![]() Cizer Kirche | |
Daten | |
---|---|
Ort | Cluj-Napoca |
Art | Freilichtmuseum |
Eröffnung | 1929 |
Website |
Das Museum Parcul Etnografic „Romulus Vuia“ (deutsch Ethnographischer Park Romulus Vuia) ist ein Freilichtmuseum westlich des Zentrums von Cluj-Napoca (Klausenburg) in Siebenbürgen, Rumänien. Das Museum wurde am 12. April 1929 gegründet und ist damit das älteste Freilichtmuseum Rumäniens und eines der ältesten Freilichtmuseen Südosteuropas. Es besitzt 13 Bauernhäuser aus verschiedenen Regionen, 34 Objekte bäuerlicher Technik, 5 Werkstätten, 3 Holzkirchen und ein Friedhofstor.
Es ist Teil des Ethnographischen Museums von Transsylvanien.
- Eingangsportal der Cizer Kirche
- Innenansicht der Cizer Kirche
- Petrindu Kirche
- Innenansicht der Petrindu Kirche
- Innenansicht der Petrindu Kirche
- Chiraleş Kirche
- Innenansicht der Chiraleş Kirche
- Innenansicht der Chiraleş Kirche
Siehe auch
Weblinks
Koordinaten: 46° 46′ 41″ N, 23° 33′ 15″ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Alexandru Baboş Albabos, Lizenz: CC BY 3.0
Petrindu, Sălaj: wooden church in The Ethnographic Museum in Cluj Napoca, Romania.
Autor/Urheber: Alexandru Baboş Albabos, Lizenz: CC BY 3.0
Petrindu, Sălaj: wooden church in The Ethnographic Museum in Cluj Napoca, Romania. Entrance in the nave.
Autor/Urheber: Alexandru Baboş (ro:Utilizator:Albabos), Lizenz: CC BY-SA 2.5
Wooden church of Chiraleş / église en bois de Chiraleş
Autor/Urheber: Alexandru Baboş Albabos, Lizenz: CC BY 3.0
Petrindu, Sălaj: wooden church in The Ethnographic Museum in Cluj Napoca, Romania. Nave, towards East.
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Albabos in der Wikipedia auf Rumänisch, Lizenz: CC BY 2.5
Wooden church in Cizer, Cluj
Autor/Urheber: Alexandru Baboş (ro:Utilizator:Albabos), Lizenz: CC BY-SA 2.5
interior door of Chiraleş wooden church - in the Ethnographic Museum of en:Transylvania in en:Cluj-Napoca / porte intérieure de l'église en bois de Chiraleş (dans le fr:Musée ethnographique de Transylvanie)
Autor/Urheber: Alexandru Baboş (ro:Utilizator:Albabos), Lizenz: CC BY-SA 2.5
Chiraleş wooden church - in the Ethnographic Museum of en:Transylvania in en:Cluj-Napoca / intérieur de l'église en bois de Chiraleş (dans le fr:Musée ethnographique de Transylvanie)
Autor/Urheber: Alexandru Baboş, iulie 2002. Original uploader was Albabos at ro.wikipedia, Lizenz: CC BY 2.5
Portalul de la intrare văzut din lateral.
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Albabos in der Wikipedia auf Rumänisch, Lizenz: CC BY 2.5
Wooden church in Cizer, Cluj