Paracycling-Straßenweltmeisterschaften 2011

Die Paracycling-Straßenweltmeisterschaften 2011 (2011 UCI Para-Cycling Road World Championships) fanden vom 8. bis 11. September 2011 im dänischen Roskilde statt.

Der Franzose Joël Jeannot wurde in Roskilde zweifacher Weltmeister im Handbiken

Resultate

Zeitfahren Klasse B

Frauen – WB
#Fahrerin/PilotinNationalitätZeit (min)
Robbi Weldon/
Lyne Bessette
Kanada CAN43:24
Jayne Parsons/
Sonia Waddell
Neuseeland NZL43:59
Catherine Walsh/
Francine Meehan
Irland IRL44:04
Männer – MB
#Fahrer/PilotNationalitätZeit (min)
Ivano Pizzi/
Luca Pizzi
Italien ITA38:17
Christian Venge/
David Llaurado
Spanien ESP38:46
Clark Rachfal/
David Swanson
Vereinigte Staaten USA38:55

Straßenrennen Klasse B

Frauen – WB
#Fahrerin/PilotinNationalitätZeit (h)
Karissa Whitsell/
Lisa Turnbull
Vereinigte Staaten USA2:00:31
Joleen Hakker/
Sigrid Kuizenga
Niederlande NLD2:00:31
Kathrin Goeken/
Kim van Dijk
Niederlande NLD2:00:31
Männer – MB
#Fahrer/PilotNationalitätZeit (h)
Olivier Donval/
John Saccomandi
Frankreich FRA2:27:07
Krzysstof Kosikowski/
Artur Korc
Polen POL2:27:07
Vladislav Janovjak/
Robert Mitosinka
Slowakei SVK2:27:07

Zeitfahren Klasse C

Frauen – WC
#FahrerinNationalitätZeit (min)
WC1
Jayme ParisAustralien AUS31:10
WC2
Allison JonesVereinigte Staaten USA26:40
Raquel AcinasSpanien ESP26:57
Tereza DiepoldovaTschechien CZE27:14
WC3
Denise SchindlerDeutschland GER25:34
WC4
Susan PowellAustralien AUS24:24
Megan FisherVereinigte Staaten USA24:33
Marie-Claude MolnarKanada CAN24:35
WC5
Sarah BaileyVereinigtes Konigreich GBR20:52
Anna HarkowskaPolen POL22:30
Greta NeimanasVereinigte Staaten USA22:55
Männer – WC
#FahrerNationalitätZeit (min)
MC1
Michael TeuberDeutschland DEU23:08
Mark Lee ColbourneVereinigtes Konigreich GBR23:42
Juan Jose MendezSpanien ESP24:14
MC2
Colin LynchIrland IRL22:35
Fabrizio MacchiItalien ITA22:48
Maurice Far Eckhard TióSpanien ESP23:02
MC3
David NicholasAustralien AUS21:28
Juan Emilio GutierrezSpanien ESP21:38
Shaun McKeownVereinigtes Konigreich GBR21:43
MC4
Carol Eduard NovakRumänien ROU40:29
Jiří JežekTschechien CZE41:40
Jiří BouškaTschechien CZE42:08
MC5
Andrea TarlaoItalien ITA41:43
Michael GallagherAustralien AUS41:41
Joao Alberto SchwindtBrasilien BRA41:42

Straßenrennen Klasse C

Frauen – WC
#FahrerinNationalitätZeit (h)
Frauen – WC1
Jayme ParisAustralien AUS1:38:35
Frauen – WC2
Allison JonesVereinigte Staaten USA1:22:52
Raquel AcinasSpanien ESP1:25:24
Tereza DiepoldovaTschechien CZE1:27:41
Frauen – WC4
Susan PowellAustralien AUS1:49:25
Marie-Claude MolnarKanada CAN1:49:25
Megan FisherVereinigte Staaten USA1:49:25
Frauen – WC5
Sarah BaileyVereinigtes Konigreich GBR1:40:42
Anna HarkowskaPolen POL1:40:42
Crystal LaneVereinigtes Konigreich GBR1:41:34
Männer – WC
#FahrerNationalitätZeit (h)
Männer – MC1
Michael TeuberDeutschland GER1:38:11
Erich WinklerDeutschland GER1:39:57
Pierre SenskaDeutschland GER1:41:35
Männer – MC2
Alvaro GalvisKolumbien COL1:36:04
Tobias GrafDeutschland GER1:36:04
Simon Antony PriceVereinigtes Konigreich GBR1:36:04
Männer – MC3
Kris BosmansBelgien BEL1:36:03
David NicholasAustralien AUS1:36:03
Roberto BargnaItalien ITA1:36:03
Männer – MC4
Michele PittacoloItalien ITA1:52:06
Carol Eduard NovakRumänien ROU1:53:00
Morten JahrNorwegen NOR1:53:00
Männer – MC5
Jose Diego JaraSpanien ESP1:51:53
Joao Alberto SchwindtBrasilien BRA1:51:53
Soelito GohrBrasilien BRA1:51:53

Zeitfahren Klasse T

Frauen – WT
#FahrerinNationalitätZeit (min)
Frauen – T1 (14 km)
Shelley GautierKanada CAN38:59
Simona MatickovaSlowakei SVK58:36
Iveta KolinskaTschechien CZE1:07:18 h
Frauen – T2
Marie-Eve CroteauKanada CAN31:25
Carol CookeVereinigte Staaten USA31:56
Jana MajunkeDeutschland GER33:24
Frauen – MT
#FahrerNationalitätZeit (min)
Männer – T1
Quentin AubagueFrankreich FRA32:58
Mario AlilovicKroatien CRO33:41
Aitor OrozaSpanien ESP36:11
Männer – T2
Hans-Peter DurstDeutschland GER26:50
David StoneVereinigtes Konigreich GBR27:12
Helmut WinterleitnerOsterreich AUT28:02

Straßenrennen Klasse T

Frauen – WT
#FahrerinNationalitätZeit (h)
Frauen – WT1
Shelley GautierKanada CAN1:24:34
Iveta KolinskaTschechien CZE2:04:03
Simona MatickovaSlowakei SVK2:04:26
Frauen – WT2
Marie-Eve CroteauKanada CAN1:02:35
Carol CookeAustralien AUS1:08:27
Jana MajunkeDeutschland GER1:11:00
Männer – MT
#FahrerNationalitätZeit 
Männer – MT1
Mario AlilovicKroatien CRO1:11:06 h
Aitor OrozaSpanien ESP1:11:06 h
Quentin AubagueFrankreich FRA1:11:06 h
Männer – MT2
Giorgio FarroniItalien ITA56:58 min
David VondracekTschechien CZE57:00
Hans-Peter DurstDeutschland GER57:00

Zeitfahren Klasse H

Frauen – WH
#FahrerinNationalitätZeit (min)
Frauen – WH1
Cassie MitchellVereinigte Staaten USA39:21
Karen MarchKanada CAN51:38
Frauen – WH2
Ursula SchwallerSchweiz CHE28:12
Marianna DavisVereinigte Staaten USA29:19
Karen DarkeVereinigtes Konigreich GBR29:38
Frauen – WH3
Monica BascioVereinigte Staaten USA28:26
Sandra GrafSchweiz CHE29:02
Susan ReidNeuseeland NZL31:33
Frauen – WH4
Laura de VaanNiederlande NLD27:14
Dorothee ViethDeutschland GER27:19
Andrea EskauDeutschland GER27:36
Männer – MH
#FahrerNationalitätZeit (min)
Männer – MH1
Mark RohanIrland IRL31:03
Koby LionIsrael ISR31:16
Wolfgang SchattauerOsterreich AUT32:09
Männer – MH2
Jean-Marc BesetSchweiz CHE23:30
Vittorio PodestàItalien ITA24:35
Walter AblingerOsterreich AUT24:38
Männer – MH3 (15,5 km)
Joël JeannotFrankreich FRA23:14
Vico MerkleinDeutschland GER23:29
Mauro CratassaItalien ITA23:41
Männer – MH4
Oz SanchezVereinigte Staaten USA23:34
Alessandro ZanardiItalien ITA24:00
Norbert MosandlDeutschland GER24:15

Straßenrennen Klasse H

Frauen – WH
#FahrerinNationalitätZeit (h)
Frauen – WH1
Cassie MitchellVereinigte Staaten USA1:20:31
Karen MarchKanada CAN1:48:41
Frauen – WH2
Ursula SchwallerSchweiz SUI1:27:52
Marianna DavisVereinigte Staaten USA1:30:58
Karen DarkeVereinigte Staaten USA1:31:32
Frauen – WH3
Monica BascioItalien ITA1:27:47
Sandra GrafSchweiz CHE1:27:47
Rachel MorrisVereinigtes Konigreich GBR1:36:50
Frauen – WH4
Dorothee ViethDeutschland GER1:27:55
Andrea EskauDeutschland GER1:31:26
Laura de VaanNiederlande NED1:31:26
Männer – MH
#FahrerNationalitätZeit (h)
Männer – MH1
Mark RohanIrland IRL1:31:24
Alain QuittetFrankreich FRA1:31:38
Koby LionIsrael ISR1:31:52
Männer – MH2
Jean-Marc BersetSchweiz SUI1:38:43
Paolo CecchettoItalien ITA1:40:19
Max WeberDeutschland GER1:40:19
Männer – MH3
Joël JeannotFrankreich FRA1:41:09
Arkadiusz SkrzypinskiPolen POL1:41:09
Mark LedoKanada CAN1:41:09
Männer – MH4 (62 km)
Ernst van DykSudafrika RSA1:45:52
Wim DecleirBelgien BEL1:45:52
Norbert MosandlDeutschland GER1:45:52

Handbiker Mixed-Staffel

PlatzSportlerLandZeit (h)
Matthew Updike
Marianna Davis
Oz Sanchez
Vereinigte Staaten USA1:14:27
Franz Nietlispach
Ursula Schwaller
Jean-Marc Berset
Schweiz SUI1:14:29
Ludovic Narce
Alain Quittet
Joël Jeannot
Frankreich FRA1:20:07

Leistungsklassen

Die Leistungsklassen werden nach Disziplin unterschieden:

  • Cycling (Rennrad): C1 – C5, wobei C1 die höchste Beeinträchtigung bezeichnet
  • Tandem für Sehbehinderte, die mit einem Piloten ohne Sehbehinderung fahren: B
  • Handbike: H1 – H4
  • Dreirad: T1 – T2

Bei Frauen und Männern wird jeweils ein „W“ beziehungsweise ein „M“ vor die Bezeichnung der Klassifikation gesetzt.

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gouden medaille.svg
Autor/Urheber: Miho NL, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Goldmedaille mit Nr. 1
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Zilveren medaille.svg
silver medal with number 2
Bronzen medaille.svg
Autor/Urheber: Miho NL, Lizenz: CC BY-SA 3.0
bronze medal with number 3
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Joel Jeannot.jpg
Autor/Urheber: Mogens Engelund, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Joel Jeannot, France on the podium after winning 2011 UCI Para-Cycling Road World Championship for Handbikes (Roadrace 61,5 km - class MH3) in Roskilde Denmark