Para-Asienspiele 2010
Die Para-Asienspiele 2010 fanden vom 12. bis zum 19. Dezember in Guangzhou, China, statt. Es war die erste Austragung der Spiele.
Teilnehmende Nationen
41 Nationen nahmen an den Spielen teil.
|
|
Sportarten
19 Sportarten standen im Programm der Spiele. In Klammern die Anzahl der Disziplinen.
|
|
|
|
Medaillenspiegel
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | Volksrepublik China | 185 | 118 | 88 | 391 |
2 | Japan | 32 | 39 | 32 | 103 |
3 | Südkorea | 27 | 43 | 33 | 103 |
4 | Iran | 27 | 24 | 29 | 80 |
5 | Thailand | 20 | 34 | 39 | 93 |
6 | Malaysia | 9 | 13 | 23 | 45 |
7 | Irak | 9 | 5 | 6 | 20 |
8 | Chinesisch Taipeh | 8 | 7 | 11 | 26 |
9 | Hongkong | 5 | 9 | 14 | 28 |
10 | Vereinigte Arabische Emirate | 4 | 6 | 1 | 11 |
11 | Vietnam | 3 | 4 | 10 | 17 |
12 | Jordanien | 3 | 0 | 2 | 5 |
13 | Pakistan | 2 | 1 | 1 | 4 |
14 | Indonesien | 1 | 5 | 5 | 11 |
15 | Indien | 1 | 4 | 9 | 14 |
16 | Saudi-Arabien | 1 | 4 | 1 | 6 |
17 | Sri Lanka | 1 | 2 | 6 | 9 |
18 | Usbekistan | 1 | 2 | 3 | 6 |
19 | Brunei | 1 | 2 | 0 | 3 |
20 | Palästina | 1 | 0 | 1 | 2 |
21 | Philippinen | 0 | 4 | 3 | 7 |
21 | Syrien | 0 | 4 | 3 | 7 |
23 | Kasachstan | 0 | 2 | 5 | 7 |
24 | Mongolei | 0 | 2 | 3 | 5 |
25 | Brunei | 0 | 2 | 2 | 4 |
26 | Kuwait | 0 | 1 | 2 | 3 |
27 | Libanon | 0 | 1 | 1 | 2 |
28 | Singapur | 0 | 0 | 4 | 4 |
29 | Turkmenistan | 0 | 0 | 2 | 2 |
30 | Myanmar | 0 | 0 | 1 | 1 |
30 | Katar | 0 | 0 | 1 | 1 |
Total | 341 | 338 | 341 | 1020 |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
bendera Indonesia
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Die Flagge von Laos
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.