Pandro S. Berman

Pandro Samuel Berman (* 28. März 1905 in Pittsburgh, Pennsylvania; † 13. Juli 1996 in Beverly Hills, Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmproduzent.

Leben

Sein Vater Henry war in den Gründungsjahren Hollywoods einer der Manager von Universal Pictures, und so wuchs Pandro S. Berman in den 1910er-Jahren mit direktem Kontakt zum Filmgeschäft auf. Seine ersten eigenen Schritte im Filmgeschäft machte er Mitte der 1920er-Jahre als Regieassistent von Stummfilmregisseuren wie Malcolm St. Clair und Ralph Ince. Danach war er bei FBO als Filmeditor tätig, schließlich bei RKO Pictures.

Während einer Krise bei den Dreharbeiten des von RKO produzierten Filmes The Gay Diplomat im Jahr 1931 ersetzte er den ursprünglichen Produzenten Henry Hobart. Da sich Berman bewährte, wurde er zu einem der wichtigsten Filmproduzenten der RKO. Unter anderem war er für die Produktion der populären Musicalfilme des Leinwandpaares Fred Astaire und Ginger Rogers verantwortlich, darunter Genreklassiker wie Top Hat und Swing Time. 1937 produzierte er den Filmhit Bühneneingang um eine Gruppe junger Schauspielerinnen, 1939 die klassisch gewordene Literaturverfilmung Der Glöckner von Notre Dame.

Bis 1940 arbeitete Berman für RKO, wechselte aber dann nach internen Streitigkeiten zu MGM. Dort war er für aufwendige Starproduktionen verantwortlich, etwa Kleines Mädchen, großes Herz und Vater der Braut mit Elizabeth Taylor. Ab 1963 war er als unabhängiger Produzent tätig.

Von 1960 bis zu ihrem Tode war er mit der Produzentin Kathryn Hereford verheiratet. Sein Bruder Henry Berman war als Editor im Filmgeschäft tätig und gewann 1967 mit Grand Prix einen Oscar für den Besten Schnitt.

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen (Auswahl)

Academy Awards

  • 1935: Oscar-Nominierung für Scheidung auf amerikanisch
  • 1938: Oscar-Nominierung für Bühneneingang
  • 1951: Oscar-Nominierung für Vater der Braut
  • 1953: Oscar-Nominierung für Ivanhoe – Der schwarze Ritter

Einzelnachweise

Commons: Pandro S. Berman – Sammlung von Bildern