Panamerikanische Spiele 2019/Fechten

Fechten bei den
Panamerikanischen Spielen 2019
Information
AustragungsortLima
Peru Peru
WettkampfstätteLima Convention Centre
Nationen15
Athleten156
Datum5. bis 10. August 2019
Entscheidungen12
Toronto 2015

Bei den Panamerikanischen Spielen 2019 in Lima fanden vom 5. bis 10. August 2019 im Fechten zwölf Wettbewerbe statt. Austragungsort war das Lima Convention Centre.

Für die Wettbewerbe hatten sich insgesamt 15 Nationen qualifiziert. Neben den Gastgebern Peru, die automatisch Quotenplätze erhielten, qualifizierten sich die sieben besten Nationen der Panamerikameisterschaften 2018, sowie die beiden besten Einzelfechter, deren Mannschaft sich nicht qualifizieren konnte.

Wettbewerbe und Zeitplan

Insgesamt zwölf Wettbewerbe wurden im Rahmen der Spiele im Fechten ausgetragen. Dazu zählten die jeweiligen Einzel- und Mannschaftswettbewerbe mit dem Florett, dem Degen und dem Säbel bei den Damen und Herren. Vom 5. bis 7. August wurden zunächst täglich ein Einzelwettbewerb bei den Herren und Damen ausgetragen, vom 8. bis 10. August folgte dann täglich jeweils ein Mannschaftswettbewerb.

Herren

Florett Einzel

PlatzLandSportler
1Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenGerek Meinhardt
2Chile ChileGustavo Alarcón
3Kanada Kanada
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Maximilien Van Haaster
Race Imboden

Florett Mannschaft

PlatzLandSportler
1Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenGerek Meinhardt
Race Imboden
Nick Itkin
2Brasilien BrasilienHenrique Marques
Heitor Shimbo
Guilherme Toldo
3Kanada KanadaEli Schenkel
Mikhail Sweet
Maximilien Van Haaster

Degen Einzel

PlatzLandSportler
1Venezuela VenezuelaRubén Limardo
2Venezuela VenezuelaJesús Limardo
3Kolumbien Kolumbien
Kuba Kuba
Jhon Édison Rodríguez
Yunior Reytor

Degen Mannschaft

PlatzLandSportler
1Kuba KubaYunior Reytor
Reynier Henrique
Luis Patterson
2Argentinien ArgentinienJosé Félix Domínguez
Jesús Lugones
Alessandro Taccani
3Venezuela VenezuelaRubén Limardo
Jesús Limardo
Francisco Limardo
Gabriel Lugo

Säbel Einzel

PlatzLandSportler
1Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenDaryl Homer
2Argentinien ArgentinienPascual Di Tella
3Kuba Kuba
Kanada Kanada
Harold Rodríguez
Shaul Gordon

Säbel Mannschaft

PlatzLandSportler
1Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenEli Dershwitz
Daryl Homer
Jeff Spear
2Kanada KanadaShaul Gordon
Joseph Polossifakis
Farès Arfa
3Kolumbien KolumbienLuis Correa
Pablo Trochez
Sebastián Cuéllar

Damen

Florett Einzel

PlatzLandSportlerin
1Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenLee Kiefer
2Kanada KanadaJessica Guo
3Kanada Kanada
Brasilien Brasilien
Eleanor Harvey
Bia Bulcão

Florett Mannschaft

PlatzLandSportlerinnen
1Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenLee Kiefer
Nicole Ross
Jacqueline Dubrovich
2Kanada KanadaAlanna Goldie
Eleanor Harvey
Jessica Guo
3Mexiko MexikoDenisse Hernández
Nataly Michel
Melissa Rebolledo

Degen Einzel

PlatzLandSportlerin
1Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenKatharine Holmes
2Venezuela VenezuelaPatrizia Piovesan
3Brasilien Brasilien
Argentinien Argentinien
Nathalie Moellhausen
Clara Isabel Di Tella

Degen Mannschaft

PlatzLandSportlerinnen
1Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenCatherine Nixon
Katharine Holmes
Isis Washington
2Kuba KubaYamirka Rodríguez
Seily Mendoza
Diamelys González
3Venezuela VenezuelaMaría Martínez
Lizze Asis
Patrizia Piovesan

Säbel Einzel

PlatzLandSportlerin
1Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenAnne-Elizabeth Stone
2Argentinien ArgentinienMaría Belén Pérez Maurice
3Venezuela Venezuela
Kanada Kanada
Alejandra Benítez
Gabriella Page

Säbel Mannschaft

PlatzLandSportlerinnen
1Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenAnne-Elizabeth Stone
Chloe Fox-Gitomer
Monica Aksamit
2Dominikanische Republik Dominikanische RepublikRossy Félix
Heyddys Ysabel
Melody Martínez
3Kanada KanadaGabriella Page
Marissa Ponich
Pamela Brind’Amour

Medaillenspiegel

PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
01Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten10111
02Venezuela Venezuela1236
03Kuba Kuba1124
04Kanada Kanada369
05Argentinien Argentinien314
06Brasilien Brasilien123
07Chile Chile11
08Dominikanische Republik Dominikanische Republik11
09Kolumbien Kolumbien22
10Mexiko Mexiko11
Gesamt12121842

Auf dieser Seite verwendete Medien

Fencing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Fencing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.