Palais Bissing




Das Palais Bissing ist ein großbürgerliches Wohnhaus im Münchner Stadtteil Schwabing in der Georgenstraße 10. Es steht unter Denkmalschutz.
Die Villa wurde 1880/81 nach Plänen von Josef Hölzle im Stil der Neorenaissance erbaut und 1902/03 durch Ernst Robert Fiechter für Friedrich Wilhelm von Bissing im Reformstil völlig umgebaut. Sie ist an das gleichzeitig entstandene, 1901 ebenfalls stark veränderte Pacelli-Palais (Georgenstraße 8) in der Art eines Doppelhauses angebaut. Die Villa ist dreigeschossig und hat einen runden Eckerker sowie ein Mansardwalmdach.[1]
Im Jahr 1914 wurde das Palais an die Stadt München verschenkt und im Zweiten Weltkrieg beschädigt. Eine nahezu originalgetreue Restaurierung erfolgte von 1976 bis 1979.
Weblinks
Einzelnachweise
Koordinaten: 48° 9′ 16,9″ N, 11° 34′ 51″ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
München. Fassadenansicht, Georgenstraße 10. Palais Bissing.
Autor/Urheber: Rufus46, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Foto des bayerischen Baudenkmals mit der BLfD-Aktennummer
Autor/Urheber: GFreihalter, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Palais Bissing in der Georgenstraße 10 im Stadtteil Schwabing (Stadtbezirk Schwabing-Freimann) in München (Bayern/Deutschland)
Autor/Urheber: GFreihalter, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Palais Bissing in der Georgenstraße 10 im Stadtteil Schwabing (Stadtbezirk Schwabing-Freimann) in München (Bayern/Deutschland)