Pakistanische Cricket-Nationalmannschaft in Indien in der Saison 1979/80
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Saison | 1979/80 | ||
Zeitraum | 21. November 1979 bis 3. Februar 1980 | ||
Austragungsort | Indien | ||
Test-Serie | |||
![]() | ![]() | ||
Ergebnis | Indien gewann mit 2–0 (6) | ||
Kapitän | Sunil Gavaskar Gundappa Viswanath | Asif Iqbal | |
Meiste Runs | Sunil Gavaskar (529) | Wasim Raja (450) | |
Meiste Wickets | Kapil Dev (32) | Sikander Bakht (24) | |
Tour auf Cricinfo |
Die Tour der bangladeschischen Cricket-Nationalmannschaft nach Indien in der Saison 1979/80 fand vom 21. November 1979 bis zum 3. Februar 1980 statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 1979/80 und umfasste sechs Tests. Indien gewann die Serie 2–0.
Vorgeschichte
Indien spielte zuvor eine Tour gegen Australien, für Pakistan war es die erste Tour der Saison. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einer Tour fand in der Saison 1978/79 in Pakistan statt.
Stadien
Austragungsorte der Tour |
Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen.
Stadion | Stadt | Kapazität | Spiele |
---|---|---|---|
M. Chinnaswamy Stadium | Bangalore | 42.000 | 1. Test |
M. A. Chidambaram Stadium | Madras | 46.000 | 5. Test |
Feroz Shah Kotla | Delhi | 48.000 | 2. Test |
Eden Gardens | Kalkutta | 82.000 | 6. Test |
Green Park Stadium | Kanpur | 33.000 | 4. Test |
Wankhede Stadium | Mumbai | 33.000 | 3. Test |
Kaderlisten
Test | |
---|---|
![]() | ![]() |
|
|
Tests
Erster Test in Bangalore
21. – 26. November Scorecard | Bangalore | ![]() 431-9d (149.3) & 108-2 (42) | – | ![]() 416 (164.4) |
Remis |
Pakistan gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen.
Zweiter Test in Delhi
4. – 9. Dezember Scorecard | Delhi | ![]() 273 (91.5) & 242 (80.5) | – | ![]() 126 (41.5) & 364-6 (131) |
Remis |
Pakistan gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen.
Dritter Test in Bombay
16. – 20. Dezember Scorecard | Bombay | ![]() 334 (114.1) & 160 (69.5) | – | ![]() 173 (68.3) & 190 (51.4) |
Indien gewinnt mit 131 Runs |
Indien gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen.
Vierter Test in Kanpur
25. – 30. Dezember Scorecard | Kanpur | ![]() 162 (68.4) & 193-2 (77.2) | – | ![]() 249 (89.5) |
Remis |
Indien gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen.
Fünfter Test in Madras
15. – 20. Januar Scorecard | Madras | ![]() 272 (73.4) & 233 (66.4) | – | ![]() 430 (134.2) & 78-0 (18) |
Indien gewinnt mit 10 Wickets |
Pakistan gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen.
Sechster Test in Kalkutta
29. Januar – 3. Februar Scorecard | Kalkutta | ![]() 331 (109) & 205 (70.5) | – | ![]() 272-4 (99.5) & 179-6 (63) |
Remis |
Indien gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: AshwiniKalantri, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of India. Equirectangular projection. Strechted by 106.0%. Geographic limits of the map: * N: 37.5° N * S: 5.0° N * W: 67.0° E * E: 99.0° E Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.