Pakistanische Cricket-Nationalmannschaft in Australien in der Saison 2019/20

Die Tour der pakistanischen Cricket-Nationalmannschaft nach Australien in der Saison 2019/20 fand vom 31. Oktober bis zum 2. Dezember 2019 statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 2019/20 und umfasste zwei Tests und drei Twenty20s. Die Tests waren Bestandteil der ICC World Test Championship 2019–2021. Australien gewann die Twenty20-Serie und die Test Serie jeweils 2–0.

Vorgeschichte

Australien spielte zuvor eine Tour gegen Sri Lanka, Pakistan eine Tour gegen Sri Lanka. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einer Tour fand in der Saison 2018/19 in den Vereinigten Arabischen Emiraten statt.

Stadien

Pakistanische Cricket-Nationalmannschaft in Australien in der Saison 2019/20 (Australien)
Pakistanische Cricket-Nationalmannschaft in Australien in der Saison 2019/20 (Australien)
Perth (PS)
Austragungsorte der Tour

Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen.

StadionStadtKapazitätSpiele
Adelaide OvalAdelaide53.5832. Test
The GabbaBrisbane42.0001. Test
Manuka OvalCanberra12.0002. T20
Perth StadiumPerth60.0003. T20
Sydney Cricket GroundSydney48.0001. T20

Kaderlisten

Australien benannte seinen Twenty20-Kader am 8. Oktober[1] und seinen Test-Kader am 14. November 2019.[2] Pakistan benannte seine Kader am 21. Oktober 2019.[3]

TestTwenty20
Australien AustralienPakistan PakistanAustralien AustralienPakistan Pakistan

Tour Match

31. Oktober
Scorecard
SydneyAustralien Cricket Australia XI
134-6 (20)
Pakistan Pakistanis
138-4 (17.5)
Pakistanis gewinnt mit 6 Wickets
11. – 13. November
Scorecard
Perth (PS)Pakistan Pakistanis
428 (118) & 152-3d (40.5)
Australien Australia A
122 (56.4) & 91-2 (35)
Remis
15. – 16. November
Scorecard
Perth (WACA)Pakistan Pakistanis
386-7d (90)
Australien Cricket Australia XI
246-7 (79.5)
Remis

Twenty20 Internationals

Erstes Twenty20 in Sydney

3. November
Scorecard
SydneyPakistan Pakistan
107-5 (15/15)
Australien Australien
41-0 (3.1/15)
No Result

Zweites Twenty20 in Canberra

5. November
Scorecard
CanberraPakistan Pakistan
150-6 (20)
Australien Australien
151-3 (18.3)
Australien gewinnt mit 7 Wickets

Drittes Twenty20 in Perth

8. November
Scorecard
PerthPakistan Pakistan
106-8 (20)
Australien Australien
109-0 (11.5)
Australien gewinnt mit 10 Wickets

Tests

Erster Test in Brisbane

21. – 24. November
Scorecard
BrisbanePakistan Pakistan
240 (86.2) & 335 (84.2)
Australien Australien
580 (157.4)
Australien gewinnt mit einem Innings und 5 Runs

Der Pakistaner Naseem Shah war mit 16 Jahren der jüngste Spieler der in und gegen Australien bisher sein Test-Debut bestritt.[4]

Zweiter Test in Adelaide

29. November – 2. Dezember
Scorecard
AdelaideAustralien Australien
589-3d (127)
Pakistan Pakistan
302 (94.4) & 239 (82) (f/o)
Australien gewinnt mit einem Innings und 48 Runs

Der Australier David Warner erzielte im australischen Innings mit 335 Runs ein Triple-Hundred.[5]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Andrew McGlashan: Stoinis dropped from T20I squad; McDermott, Stanlake recalled. Cricinfo, 8. Oktober 2019, abgerufen am 7. Dezember 2019 (englisch).
  2. Andrew McGlashan: Burns, Head and Bancroft named in Australia squad. Cricinfo, 14. November 2019, abgerufen am 7. Dezember 2019 (englisch).
  3. Danyal Rasool: Fresh faces in Pakistan squads in post-Sarfaraz Ahmed overhaul. Cricinfo, 21. Oktober 2019, abgerufen am 7. Dezember 2019 (englisch).
  4. Andrew McGlashan: Cricket world set to watch 'fantastic' Naseem Shah on big stage. Cricinfo, 20. November 2019, abgerufen am 7. Dezember 2019 (englisch).
  5. Danyal Rasool: Warner's epic 335 not out overwhelms Pakistan before Starc burst. Cricinfo, 30. November 2019, abgerufen am 7. Dezember 2019 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Australia location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Australien