Paillencourt
Paillencourt | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Nord (59) | |
Arrondissement | Cambrai | |
Kanton | Cambrai | |
Gemeindeverband | Cambrai | |
Koordinaten | 50° 15′ N, 3° 17′ O | |
Höhe | 32–73 m | |
Fläche | 7,56 km² | |
Einwohner | 1.022 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 135 Einw./km² | |
Postleitzahl | 59400 | |
INSEE-Code | 59455 | |
Website | http://www.paillencourt.fr/ |
Paillencourt ist eine französische Gemeinde mit 1.022 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Kanton Cambrai-Ouest im Arrondissement Cambrai. Die Bewohner nennen sich Paillencourtois oder Paillencourtoises.
Lage
Die Gemeinde Paillencourt liegt am Canal de la Sensée, elf Kilometer nördlich von Cambrai. Sie grenzt im Norden an Wasnes-au-Bac, im Nordosten an Wavrechain-sous-Faulx und Bouchain, im Osten an Estrun, im Süden an Thun-l’Évêque, im Südwesten an Bantigny und im Westen an Hem-Lenglet.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2020 |
Einwohner | 957 | 946 | 943 | 1006 | 930 | 950 | 982 | 1001 | 1007 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin (Reliquienbüsten als Monument historique geschützt)
- Gefallenendenkmal
- Kirche Saint-Martin
- Gefallenendenkmal
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 406–407.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Groteddy, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blason de la ville de Paillencourt (59) Nord-France:
"De gueules à deux léopards d'argent passant l'un sur l'autre, et une bordure d'or."