Paglia (Fluss)

Paglia

Der Paglia nahe Ponte a Rigo (Ortsteil von San Casciano dei Bagni). Im Hintergrund der Monte Labbro

Daten
GewässerkennzahlParameterfehler
LageMittelitalien
FlusssystemTiber
Abfluss überTiber → Tyrrhenisches Meer
FlussgebietseinheitAppennino Centrale
Quelleam Abhang des Monte Amiata
Quellhöheca. 1000 m s.l.m.
Mündungsüdöstlich von Orvieto in den TiberKoordinaten: 42° 41′ 39″ N, 12° 11′ 45″ O
42° 41′ 39″ N, 12° 11′ 45″ O

Länge86 km[1]
Linke NebenflüsseChiana, Rigo
Rechte NebenflüsseSenna

Der Paglia [ˈpaʎa] ist ein rechter Nebenfluss des Tiber, in den er südöstlich von Orvieto mündet. Er entspringt auf ca. 1000 m Höhe am Abhang des Monte Amiata in der südlichen Toskana im Gebiet der Gemeinde Abbadia San Salvatore.

Verlauf

Der Paglia hat eine Länge von 86 km und durchfließt die Provinzen Siena, Viterbo und Terni. Er entsteht durch den Zusammenfluss von Pagliola und Vascio.[2] Die Provinz Siena durchfließt er dabei auf 16 km und passiert dabei die Gemeinden Abbadia San Salvatore, Piancastagnaio, Radicofani und San Casciano dei Bagni.[3] Nach Ponte a Rigo, einem Ortsteil von San Casciano dei Bagni, tritt er in die Provinz Latium ein, wo er das Gemeindegebiet von Proceno und Acquapendente durchquert. Kurz nach Proceno und kurz vor Acquapendente im Gemeindegebiet von Acquapendente unterfließt der Paglia die Brücke Ponte Gregoriano, die von 1578 bis 1580 durch den Architekten Giovanni Fontana entstand und Papst Gregor XIII. gewidmet ist. Sie ist Teil der Via Cassia.[4] In Umbrien bewegt sich der Paglia auf den Territorien von Castel Viscardo, Orvieto und Baschi. Hier fließt er bei Baschi Scalo in den Tiber.

Bilder

Vorfälle

Am 20. November 2022 wurde eine in der Gegend von Orvieto am Flussufer gefundene 500 Pfund schwere US-Flugzeugbombe aus dem 2. Weltkrieg entschärft. Dafür wurden in 825 m Umkreis Menschen evakuiert und Hochgeschwindigkeits-, Regionalbahnen und Autostrada del Sole gesperrt.[5]

Weblinks

Commons: Paglia River – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Offizielle Webseite der Provinz Viterbo, abgerufen am 7. März 2012 (Ital.) (PDF; 1,5 MB)
  2. Offizielle Webseite der Provinz Viterbo, abgerufen am 7. März 2012 (Ital.) (PDF; 1,5 MB)
  3. Offizielle Webseite des Sistema Informativo Ambientale della Regione Toscana (SIRA) zum Fluss Paglia, abgerufen am 7. März 2012 (Ital.)
  4. La Repubblica online: Università della Tuscia, restauratori 'in erba' per opere d'arte bisognose. 8. August 2015, abgerufen am 14. April 2016 (italienisch)
  5. Bombenentschärfung: Bahnlinie Rom-Florenz gesperrt orf.at, 20. November 2022, abgerufen 20. November 2022.

Auf dieser Seite verwendete Medien

PagliaRiverMonteLabbro.JPG
Autor/Urheber: LigaDue, Lizenz: CC BY 3.0
The Paglia River near Ponte a Rigo (San Casciano dei Bagni), Province of Siena, Tuscany, Italy. In the background the Monte Labbro
PagliaRiverPonteGregorianoAcquapendente2.jpg
Autor/Urheber: LigaDue, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bridge Ponte Gregoriano, build from 1578 to 1580 by Giovanni Fontana (1540-1614), Comune of Acquapendente, Province of Viterbo, Lazio, Italy. Today it is part of the SS2-Street