Padern
Padern Padèrn | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Aude (11) | |
Arrondissement | Narbonne | |
Kanton | Les Corbières | |
Gemeindeverband | Corbières Salanque Méditerranée | |
Koordinaten | 42° 52′ N, 2° 39′ O | |
Höhe | 148–920 m | |
Fläche | 29,79 km² | |
Einwohner | 142 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 5 Einw./km² | |
Postleitzahl | 11350 | |
INSEE-Code | 11270 | |
Blick auf Padern |
Padern (okzitanisch Padèrn) ist eine Gemeinde mit 142 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) in Frankreich. Sie liegt im Département Aude, in der Region Okzitanien. Die Einwohner der Gemeinde heißen Padernais.
Lage
Padern liegt in der geographischen Region Corbières im Tal des Flusses Verdouble, an der Einmündung des Flusses Torgan. Das Gemeindegebiet ist Teil des Regionalen Naturparks Corbières-Fenouillèdes.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung | |
---|---|
Jahr | Einwohner |
1962 | 381 |
1968 | 283 |
1975 | 209 |
1982 | 168 |
1990 | 145 |
1999 | 140 |
2016 | 128 |
Weinbau
Ein Teil der landwirtschaftlichen Flächen dient dem Weinbau und die Weinberge liegen innerhalb der geschützten Herkunftsbezeichnung Corbières.
Sehenswürdigkeiten
- Burg Padern; die der Burg Peyrepertuse benachbarte Burg wurde vom Katharerführer Xacbert de Barbaira erobert, siehe auch: Katharerburgen.
- Burg Padern
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Vinckie, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Padern (Aude, 11), vue vers l'est depuis son château, avec la petite rivière le Verdouble en direction de son aval et son gué sur la gauche de la photo. La route D14 (nommée rue de l'Affenage dans le village) est en rive droite.