Pablo Cuevas
Pablo Cuevas ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Pablo Cuevas 2016 in Wimbledon | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 1. Januar 1986 | ||||||||||||
Größe: | 180 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 80 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2004 | ||||||||||||
Rücktritt: | 2024 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, einhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Alberto Mancini Facundo Savio | ||||||||||||
Preisgeld: | 9.742.624 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 242:224 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 6 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 19 (15. August 2016) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 217:177 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 9 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 14 (20. April 2009) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Pablo Gabriel Cuevas (* 1. Januar 1986 in Concordia, Argentinien) ist ein ehemaliger uruguayischer Tennisspieler.
Karriere
Der ältere Bruder des Tennisspielers Martín Cuevas[1] nahm mit der uruguayischen Mannschaft an den Südamerikaspielen 2002 in Brasilien teil. 2003 gewann Pablo Cuevas sein erstes Turnier in Uruguay, 2004 wurde er Profi. 2005 gewann er seinen ersten Titel bei einem Future-Turnier in Argentinien, wenig später war er bei einem Future-Turnier in Venezuela siegreich. Seinen ersten Doppeltitel gewann er 2006 bei einem kleineren Turnier in Montauban und er sammelte weitere Siege bei kleineren Turnieren. Seinen ersten Auftritt bei einem Grand-Slam-Turnier feierte Cuevas am 27. August 2007 bei den US Open, er schied jedoch in der ersten Runde gegen Andy Murray aus (2:6, 3:6 und 0:6).
Der größte Erfolg seiner bisherigen Karriere im Einzel war sein erster Turniersieg auf der World Tour 2014 in Båstad. Es folgte ein weiterer Titel in Umag. In der Saison 2015 feierte er in São Paulo seinen dritten Titelgewinn, durch den er in der Weltrangliste auf Rang 23 vorrückte; seine beste Platzierung erreichte er im August 2016 mit Position 19.
Im Doppel hatte er seinen größten Erfolg an der Seite des Peruaners Luis Horna. Mit ihm gewann er 2008 die French Open, als sie im Finale Daniel Nestor und Nenad Zimonjić in zwei Sätzen (6:2 und 6:3) besiegten. Außerdem erreichte Cuevas im selben Jahr das Finale in Houston. 2009 verbuchte er zwei weitere Erfolge im Doppel, 2010 gewann er seinen vierten Doppeltitel. Bei Challenger-Turnieren konnte Cuevas insgesamt 15 Einzel- und 16 Doppeltitel verbuchen.
2010 spielte er in der Tennis-Bundesliga beim damals amtierenden Deutschen Meister TK Kurhaus Lambertz Aachen. Er war auch 2011 gemeldet, hat in dem Jahr aber kein Spiel bestritten.
Ab 2004 spielte Pablo Cuevas für die uruguayische Davis-Cup-Mannschaft. In seinem ersten Profijahr gab er gegen Haiti sein Debüt; seitdem hatte er im Davis Cup insgesamt 23 Begegnungen bestritten, bei denen er 30 Siege im Einzel und 13 Siege im Doppel feiern konnte.
Auszeichnungen
Im Rahmen der Ehrungen der besten uruguayischen Sportler im Zeitraum 2009 bis 2010 („Deportista del Año“) wurde er am 28. März 2011 im Teatro Solís vom Comité Olímpico Uruguayo sowohl als bester Sportler des Jahres 2009 als auch als bester Sportler des Jahres 2010 in der Sparte „Tennis“ ausgezeichnet.[2]
Erfolge
|
|
Einzel
Turniersiege
ATP World Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 13. Juli 2014 | ![]() | Sand | ![]() | 6:2, 6:1 |
2. | 27. Juli 2014 | ![]() | Sand | ![]() | 6:3, 6:4 |
3. | 15. Februar 2015 | ![]() | Sand (i) | ![]() | 6:4, 3:6, 7:64 |
4. | 21. Februar 2016 | ![]() | Sand | ![]() | 6:4, 6:75, 6:4 |
5. | 28. Februar 2016 | ![]() | Sand | ![]() | 7:64, 6:3 |
6. | 6. März 2017 | ![]() | Sand | ![]() | 6:73, 6:4, 6:4 |
ATP Challenger Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 12. Mai 2007 | ![]() | Sand | ![]() | 6:4, 4:6, 6:3 |
2. | 15. Juli 2007 | ![]() | Sand | ![]() | 6:3, 6:4 |
3. | 25. November 2007 | ![]() | Sand | ![]() | 0:6, 6:4, 6:3 |
4. | 5. April 2009 | ![]() | Sand | ![]() | 6:1, 6:3 |
5. | 11. Oktober 2009 | ![]() | Sand | ![]() | 7:5, 6:1 |
6. | 19. September 2010 | ![]() | Sand | ![]() | 6:1, 6:1 |
7. | 27. Oktober 2013 | ![]() | Sand | ![]() | 7:66, 2:6, 6:4 |
8. | 30. März 2014 | ![]() | Sand | ![]() | 6:3, 6:1 |
9. | 8. Juni 2014 | ![]() | Sand | ![]() | 6:4, 4:6, 6:2 |
10. | 15. November 2014 | ![]() | Sand | ![]() | kampflos |
11. | 23. November 2014 | ![]() | Sand | ![]() | 6:2, 6:4 |
12. | 12. November 2017 | ![]() | Sand | ![]() | 6:4, 6:3 |
13. | 21. April 2019 | ![]() | Sand | ![]() | 7:5, 6:4 |
14. | 12. Mai 2019 | ![]() | Sand | ![]() | 7:5, 3:6, 6:2 |
15. | 13. Juni 2021 | ![]() | Sand | ![]() | 6:2, 6:2 |
Finalteilnahmen
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 3. Mai 2015 | ![]() | Sand | ![]() | 3:6, 6:711 |
2. | 25. Juni 2016 | ![]() | Rasen | ![]() | 6:75, 5:7 |
3. | 17. Juli 2016 | ![]() | Sand | ![]() | 1:6, 4:6 |
4. | 5. Mai 2019 | ![]() | Sand | ![]() | 3:6, 6:74 |
Doppel
Turniersiege
ATP World Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 8. Juni 2008 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:3 |
2. | 8. Februar 2009 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:3 |
3. | 25. Oktober 2009 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 7:5, [10:8] |
4. | 15. Februar 2010 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:4 |
5. | 17. Mai 2015 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 7:5 |
6. | 25. Februar 2017 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 5:7, [10:8] |
7. | 24. April 2017 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 3:6, [10:4] |
8. | 5. August 2017 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 4:6, [12:10] |
9. | 29. Oktober 2017 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 7:67, 6:74, [11:9] |
ATP Challenger Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 9. Juli 2006 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 4:6, [10:8] |
2. | 26. November 2006 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:65, 6:3 |
3. | 7. Januar 2007 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:2 |
4. | 29. April 2007 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:4 |
5. | 8. Juli 2007 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:1 |
6. | 12. August 2007 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:0 |
7. | 7. Oktober 2007 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:4 |
8. | 4. November 2007 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | walkover |
9. | 25. November 2007 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:2 |
10. | 5. April 2009 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:3 |
11. | 17. Mai 2009 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 6:4, [10:4] |
12. | 3. November 2013 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | walkover |
13. | 29. März 2014 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:3 |
14. | 7. Juni 2014 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:1 |
15. | 23. November 2014 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:4 |
16. | 12. Juni 2021 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 7:62 |
Finalteilnahmen
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 14. April 2008 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 5:8, 6:73 |
2. | 9. Mai 2010 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:61, 4:6, [4:10] |
3. | 29. September 2013 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 2:6, 4:6 |
4. | 16. Februar 2014 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 5:7, 4:6 |
5. | 4. Mai 2014 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 6:3, [8:10] |
6. | 27. Juni 2015 | ![]() | Rasen | ![]() | ![]() ![]() | 2:6, 5:7 |
7. | 24. April 2016 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 5:7, 5:7 |
8. | 30. Juli 2017 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 4:6 |
Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren
Einzel
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen
Weblinks
- ATP-Profil von Pablo Cuevas (englisch)
- ITF-Profil von Pablo Cuevas (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von Pablo Cuevas (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Deutsches Duell klar an Kamke – Viertelfinale in Stettin! In: spox.com. 16. September 2010, abgerufen am 17. Juli 2016.
- ↑ El Comité Olímpico premió a los mejores deportistas. In: elobservador.com. 11. April 2011, archiviert vom am 1. August 2016; abgerufen am 17. Juli 2016 (spanisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cuevas, Pablo |
ALTERNATIVNAMEN | Cuevas, Pablo Gabriel (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | uruguayischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 1. Januar 1986 |
GEBURTSORT | Concordia, Argentinien |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge von Bolivia* | |
---|---|
country | Template:I18n/Republic of Bolivia |
genutzt von | Bolivia |
von | 1851 |
bis | Present |
entworfen von | Government of Bolivia |
Format | 15:22 |
Form | Rechteck |
Farben | Rot, Gelb, Grün
Flagge hat 3 horizontale Streifen |
sonstige Eigenschaften | A horizontal tricolor of red, yellow and green. |
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Serbia
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flag of Serbia