PTT Pattaya Open 2013
PTT Pattaya Open 2013 | |
---|---|
![]() | |
Datum | 28.1.2013 – 3.2.2013 |
Auflage | 22 |
Navigation | 2012 ◄ 2013 ► 2014 |
WTA Tour | |
Austragungsort | Pattaya![]() |
Turniernummer | 303 |
Kategorie | WTA International |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 32E/16Q/16D |
Preisgeld | 235.000 US$ |
Website | Offizielle Website |
Vorjahressieger (Einzel) | ![]() |
Vorjahressieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Turnierdirektor | Geoffrey Rowe |
Turnier-Supervisor | Chen Shu |
Letzte direkte Annahme | ![]() |
Spielervertreter | ![]() |
Stand: 3. Februar 2013 |
Das PTT Pattaya Open 2013 war die 22. Ausgabe des WTA-Tennisturniers in Pattaya. Das Hartplatzturnier der Kategorie International war Teil der WTA Tour 2013 und fand vom 28. Januar bis 3. Februar 2013 statt. In derselben Woche fand in Paris das Open GDF Suez 2013 statt.
Titelverteidigerinnen waren im Einzel Daniela Hantuchová und im Doppel die Paarung Sara Errani und Roberta Vinci, die auch 2013 das Open GDF Suez gewinnen konnten.
Siegerin im Einzel wurde die an Nummer 2 gesetzte Marija Kirilenko, die sich im Finale in knapp drei Stunden mit 5:7, 6:1, 7:61 gegen Sabine Lisicki durchsetzen konnte. Für Kirilenko war es der insgesamt sechste Turniersieg und der erste nach über vier Jahren. Lisicki stand nach über drei Jahren zum ersten Mal wieder in einem Endspiel der WTA Tour. Im Doppel besiegten Kimiko Date-Krumm und Casey Dellacqua die Paarung Akgul Amanmuradova/Alexandra Panowa mit 6:3 und 6:2.
Qualifikation
Die Qualifikation für das PTT Pattaya Open 2013 fand vom 27. bis zum 28. Januar 2013 statt. Ausgespielt wurden vier Plätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.
Einzel
Setzliste
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
Ergebnisse
Doppel
Setzliste
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
Ergebnisse
Erste Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||||||||||||||||
1 | ![]() ![]() | 7 | 6 | ||||||||||||||||||||||
WC | ![]() ![]() | 63 | 3 | 1 | ![]() ![]() | 3 | 3 | ||||||||||||||||||
![]() ![]() | 6 | 2 | [10] | ![]() ![]() | 6 | 6 | |||||||||||||||||||
![]() ![]() | 4 | 6 | [12] | ![]() ![]() | 6 | 7 | |||||||||||||||||||
4 | ![]() ![]() | 6 | 6 | 4 | ![]() ![]() | 3 | 64 | ||||||||||||||||||
![]() ![]() | 4 | 1 | 4 | ![]() ![]() | 6 | 6 | |||||||||||||||||||
![]() ![]() | 6 | 3 | [10] | ![]() ![]() | 3 | 3 | |||||||||||||||||||
![]() ![]() | 4 | 6 | 5 | ![]() ![]() | 6 | 6 | |||||||||||||||||||
![]() ![]() | 4 | 1 | ![]() ![]() | 3 | 2 | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() | 6 | 6 | ![]() ![]() | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() | 6 | 3 | [10] | ![]() ![]() | 6 | 6 | |||||||||||||||||||
3 | ![]() ![]() | 4 | 6 | [7] | ![]() ![]() | 3 | 2 | ||||||||||||||||||
![]() ![]() | 6 | 7 | ![]() ![]() | 6 | 6 | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() | 4 | 5 | ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||
![]() ![]() | 6 | 1 | [10] | ![]() ![]() | w. | o. | |||||||||||||||||||
2 | ![]() ![]() | 2 | 6 | [1] |
Weblinks und Quellen
- Offizielle Homepage des Turniers
- Turnierplan Einzel als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage
- Turnierplan Doppel als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |