PSR J1959+2048
Pulsar PSR J1959+2048 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
AladinLite | |||||||
Beobachtungsdaten Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |||||||
Sternbild | Pfeil | ||||||
Rektaszension | 19h 59m 36,77s [1] | ||||||
Deklination | +20° 48′ 15,1″ [1] | ||||||
Astrometrie | |||||||
Entfernung [2] | 5.000 Lj 1.530 pc | ||||||
Eigenbewegung: [1] | |||||||
in Rektaszension | −16 mas/a | ||||||
in Deklination | −26 mas/a | ||||||
Physikalische Eigenschaften | |||||||
Rotationsperiode | 1,61 ms [3] | ||||||
Alter | 1,51 Mrd. a [2] | ||||||
Masse | 1.4 M☉ [2] | ||||||
Geschichte | |||||||
Entdeckung | 1988 | ||||||
Andere Bezeichnungen und Katalogeinträge | |||||||
| |||||||
AladinLite |
PSR J1959+2048 (auch Black Widow bzw. Schwarze Witwe) ist ein Millisekundenpulsar mit einem Braunen Zwerg als Begleiter in einer Entfernung von etwa 5000 Lichtjahren. Das System bildet den Prototyp der sogenannten Schwarzen Witwen.
Der Begleiter PSR J1957+20 b ist ein Brauner Zwerg und hat eine Masse von etwa 0,022 M☉, einen Radius von etwa 10.000 km und eine Oberflächentemperatur zwischen 2900 und 8300 K[3].
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Simbad
- ↑ a b c Exoplanet.eu
- ↑ a b MAGIC Collaboration: Observation of the black widow B1957+20 millisecond pulsar binary system with the MAGIC telescope. In: MNRAS. 470. Jahrgang, Nr. 4, 2017, S. 4608–4617, doi:10.1093/mnras/stx1405, arxiv:1706.01378, bibcode:2017MNRAS.470.4608A (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: IAU and Sky & Telescope magazine (Roger Sinnott & Rick Fienberg), Lizenz: CC BY 3.0
IAU Sagitta chart
Opaque red circle