PSA World Tour 2002/03
PSA World Tour 2002/03 | ||||
Veranstalter | Professional Squash Association | |||
Kategorien | PSA World Championship, PSA Super Series Finals, PSA Super Series (4), PSA 1–5 Star (25), PSA Satellite (29) | |||
Turniere | 60 | |||
Gesamtpreisgeld | 1.364.065 US-Dollar | |||
Website | psaworldtour.com | |||
Weltmeister | ![]() | |||
Meiste Turniersiege | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
|
Die PSA World Tour 2002/03 umfasst alle Squashturniere der Herren-Saison 2002/03 der PSA World Tour. Sie begann am 1. August 2002 und endete am 31. Juli 2003. Die nach dem Monat sortierte Übersicht zeigt den Ort des Turniers an, dessen Namen, das ausgeschüttete Gesamtpreisgeld, sowie den Sieger des Turniers. In der abschließenden Tabelle werden sämtliche Turniersieger nach der Menge ihrer Titel aufgelistet. Dabei ist es nicht relevant, welche Wertigkeit die vom Spieler gewonnenen Turniere besaßen, auch wenn eine entsprechende Erfassung erfolgt.
In der Saison 2002/03 fanden insgesamt 60 Turniere statt. Das Gesamtpreisgeld betrug 1.364.065 US-Dollar.
Tourinformationen
Anzahl nach Turnierserie
Turnierserie | WM 1 | Super S. 2 | 5 Star | 4 Star | 3 Star | 2 Star | 1 Star | Satellite |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl | 1 | 5 | 2 | 2 | 2 | 8 | 11 | 29 |
Gesamt | 1 | 5 | 25 | 29 |
Turnierplan
August
Datum | Ort | Turnier | Preisgeld | Sieger |
---|---|---|---|---|
08.08.–11.08. | ![]() | North Island Championship 2002 | $ 3.000 | ![]() |
![]() | Brazil Open 2002 | $ 10.500 | ![]() | |
13.08.–18.08. | ![]() | Colombian Open 2002 | $ 20.000 | ![]() |
15.08.–18.08. | ![]() | South Island Championship 2002 | $ 3.000 | ![]() |
22.08.–25.08. | ![]() | Canterbury Open 2002 | $ 3.000 | ![]() |
25.08.–01.09. | ![]() | Cathay Pacific Hong Kong Open 2002 | $ 120.000 | ![]() |
September
Datum | Ort | Turnier | Preisgeld | Sieger |
---|---|---|---|---|
03.09.–08.09. | ![]() | Ciutat de Barcelona Open 2002 | $ 6.000 | ![]() |
05.09.–08.09. | ![]() | Narrogin Open 2002 | $ 3.000 | ![]() |
09.09.–14.09. | ![]() | Internationaux de France 2002 | $ 20.250 | ![]() |
10.09.–15.09. | ![]() | US Open 2002 | $ 60.000 | ![]() |
13.09.–15.09. | ![]() | Smokefree WA Open 2002 | $ 3.000 | ![]() |
15.09.–16.09. | ![]() | Japan Open 2002 | $ 3.000 | ![]() |
17.09.–21.09. | ![]() | Qatar Circuit No5 2002 | $ 5.250 | ![]() |
![]() | Ford Jaguar Motor City Open 2002 | $ 20.000 | ![]() | |
18.09.–22.09. | ![]() | Victorian Open 2002 | $ 4.000 | ![]() |
23.09.–28.09. | ![]() | CNS International 2002 | $ 25.000 | ![]() |
Oktober
Datum | Ort | Turnier | Preisgeld | Sieger |
---|---|---|---|---|
02.10.–06.10. | ![]() | Mitsubishi ASB European Open 2002 | $ 14.000 | ![]() |
03.10.–06.10. | ![]() | DARE Santa Barbara Open 2002 | $ 12.000 | ![]() |
08.10.–13.10. | ![]() | Betteridge Trophy 2002 | $ 12.000 | ![]() |
09.10.–13.10. | ![]() | Santiago Open 2002 | $ 3.000 | ![]() |
14.10.–20.10. | ![]() | Milo South African Challenge 2002 | $ 40.000 | ![]() |
15.10.–20.10. | ![]() | Talisman Energy Calgary Open 2002 | $ 7.500 | ![]() |
17.10.–22.10. | ![]() | CAS International 2002 | $ 25.000 | ![]() |
21.10.–24.10. | ![]() | Rennes Open 2002 | $ 7.925 | ![]() |
22.10.–27.10. | ![]() | Financially Plumb Saskatoon Boast Open 2002 | $ 8.000 | ![]() |
26.10.–02.11. | ![]() | Qatar Classic 2002 | $ 120.000 | ![]() |
November
Datum | Ort | Turnier | Preisgeld | Sieger |
---|---|---|---|---|
08.11.–10.11. | ![]() | Tech Valley Open 2002 | $ 5.175 | ![]() |
08.11.–15.11. | ![]() | YMG Capital Canadian Classic 2002 | $ 50.000 | ![]() |
12.11.–17.11. | ![]() | Porto Cup 2002 | $ 10.715 | ![]() |
19.11.–24.11. | ![]() | MAA Invitational 2002 | $ 3.500 | ![]() |
29.11.–01.12. | ![]() | Alcatraz International 2002 | $ 3.000 | ![]() |
Dezember
Datum | Ort | Turnier | Preisgeld | Sieger |
---|---|---|---|---|
04.12.–14.12. | ![]() | Squash-Weltmeisterschaft 2002 | $ 155.000 | ![]() |
17.12.–22.12. | ![]() | Valid Dutch Open 2002 | $ 15.000 | ![]() |
Januar
Datum | Ort | Turnier | Preisgeld | Sieger |
---|---|---|---|---|
10.01.–13.01. | ![]() | Marsh & McLennan Apawamis Open 2003 | $ 25.000 | ![]() |
11.01.–14.01. | ![]() | Ali Bin Ali Open 2003 | $ 13.250 | ![]() |
17.01.–19.01. | ![]() | Esportiu Rocafort Open 2003 | $ 3.000 | ![]() |
17.01.–20.01. | ![]() | COAS International 2003 | $ 25.000 | ![]() |
21.01.–26.01. | ![]() | EBS Dayton Open 2003 | $ 30.000 | ![]() |
Februar
Datum | Ort | Turnier | Preisgeld | Sieger |
---|---|---|---|---|
02.02.–09.02. | ![]() | Catella Swedish Open 2003 | $ 30.000 | ![]() |
13.02.–16.02. | ![]() | KL Open 2003 | $ 10.000 | ![]() |
18.02.–19.02. | ![]() | Qatar Circuit No1 2003 | $ 6.000 | ![]() |
20.02.–23.02. | ![]() | Liberty’s Belgium Open 2003 | $ 6.500 | ![]() |
20.02.–27.02. | ![]() | Harrisdirect Tournament of Champions 2003 | $ 72.500 | ![]() |
März
Datum | Ort | Turnier | Preisgeld | Sieger |
---|---|---|---|---|
03.03.–08.03. | ![]() | Charter Consulting Windy City Open 2003 | $ 15.000 | ![]() |
07.03.–09.03. | ![]() | Swiss Open 2003 | $ 4.000 | ![]() |
21.03.–25.03. | ![]() | Qatar Circuit No2 2003 | $ 6.000 | ![]() |
April
Datum | Ort | Turnier | Preisgeld | Sieger |
---|---|---|---|---|
30.04.–03.05. | ![]() | Pakistan Circuit No2 2003 | $ 25.000 | ![]() |
Mai
Datum | Ort | Turnier | Preisgeld | Sieger |
---|---|---|---|---|
05.05.–08.05. | ![]() | Hi-Tec & Dunlop Czech Open 2003 | $ 6.000 | ![]() |
05.05.–11.05. | ![]() | Halco Atlanta Open 2003 | $ 8.000 | ![]() |
12.05.–16.05. | ![]() | PSA Super Series Finals 2002/03 | $ 65.000 | ![]() |
15.05.–18.05. | ![]() | Mega Italia Open 2003 | $ 10.000 | ![]() |
![]() | Magic Sports International 2003 | $ 3.500 | ![]() | |
19.05.–24.05. | ![]() | PSA Qatar Masters 2003 | $ 120.000 | ![]() |
22.05.–25.05. | ![]() | Be Active Wheatbelt Open 2003 | $ 3.500 | ![]() |
25.05.–28.05. | ![]() | Qatar Circuit No3 2003 | $ 6.000 | ![]() |
Juni
Datum | Ort | Turnier | Preisgeld | Sieger |
---|---|---|---|---|
24.06.–29.06. | ![]() | Seville Spanish Open 2003 | $ 45.000 | ![]() |
Juli
Datum | Ort | Turnier | Preisgeld | Sieger |
---|---|---|---|---|
17.07.–20.07. | ![]() | Squashworks Salt Lake City Open 2003 | $ 10.000 | ![]() |
17.07.–22.07. | ![]() | Somerton Open 2003 | $ 3.000 | ![]() |
23.07.–27.07. | ![]() | James Baker & Associates Oklahoma City Open 2003 | $ 6.000 | ![]() |
24.07.–27.07. | ![]() | Companion Challenge Cup 2003 | $ 6.000 | ![]() |
Weblinks
- Turniere der PSA World Tour im Jahr 2002 auf squashinfo.com (englisch)
- Turniere der PSA World Tour im Jahr 2003 auf squashinfo.com (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.