PGC 11625

Galaxie
LEDA/PGC 11625
{{{Kartentext}}}
AladinLite
SternbildPerseus
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension03h 05m 43,35s[1]
Deklination+36° 47′ 10,2″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypSb[1]
Helligkeit (B-Band)13,33 mag[1]
Physikalische Daten
ZugehörigkeitLGG 80
LDCE 218[1][2]
Rotverschiebung0.016575 ± 0.000012[1]
Radial­geschwin­digkeit(4.969 ± 4) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(226 ± 16) · 106 Lj
(69,4 ± 4,9) Mpc [1]
Durchmesser245.000 Lj[3]
Geschichte
Katalogbezeichnungen
UGC 2526 • PGC 11625 • CGCG 524-049 • MCG +06-07-038 • IRAS 03025+3635 • 2MASX J03054334+3647101 • 2MIG 375 • NSA 133137 • NVSS J030542+364714 • WISEA J030543.30+364710.7

LEDA/PGC 11625, auch UGC 2526, ist eine spiralförmige Radiogalaxie vom Hubble-Typ Sb im Sternbild Perseus am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 226 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 245.000 Lichtjahren. Vom Sonnensystem aus entfernt sich das Objekt mit einer errechneten Radialgeschwindigkeit von näherungsweise 5.000 Kilometern pro Sekunde.

Sie ist die hellste Galaxie der 6 Mitglieder zählenden Lyons Groups of Galaxies LGG 80. Im selben Himmelsareal befinden sich unter anderem die Galaxien PGC 11447, PGC 11679, PGC 2080143, PGC 2083931 unmittelbar neben dem Stern HD 19102.[4]

UGC 2526-Gruppe (LGG 80)

GalaxieAlternativnameEntfernung / Mio. Lj
NGC 1167PGC 11425226
LEDA/PGC 11210UGC 2435221
LEDA/PGC 11369UGC 2466227
LEDA/PGC 11370UGC 2465231
LEDA/PGC 11437UGC 2491222
LEDA/PGC 11625UGC 2526226

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c d e f NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. VizieR
  3. NASA/IPAC
  4. SIMBAD