PB Ohe 1/2

PB Ohe 1/2
Baureihe Ohe 1/2 der Pilatusbahn
Baureihe Ohe 1/2 der Pilatusbahn
Nummerierung:Ohe 1/2 31
Anzahl:1
Hersteller:SLM / Gangloff
Baujahr(e):1954
Achsformel:2z
Spurweite:800 mm
Stundenleistung:154 kW
Zahnradsystem:Locher
Stromsystem:1650 V =
Stromübertragung:Fahrleitung
Anzahl der Fahrmotoren:2
Bremse:2 automat. voneinander unabh. Bremsen, elekt. Widerstandsbremse, Feststellbremse
Gefälle:480 ‰

Der Ohe 1/2 ist ein elektrischer Schmalspurtriebwagen der Pilatusbahn (PB), der ausschliesslich auf Zahnradstrecken, die nach dem System Eduard Lochers gefertigt sind, fährt. Er wurde 1954 in Dienst gestellt.[1] Eingesetzt wird der Ohe 1/2 zum Materialtransport zu den Hotels auf dem Pilatus und gegebenenfalls zu bahneigenen Zwecken.

Mit der Modernisierung der Pilatusbahn 2023 wird der Wagen durch den Neubau-Gütertriebwagen PB Xhe 2/2 49 ersetzt werden.

Technik

Die Kraftübertragung erfolgt wie bei den Bhe 1/2 ausschliesslich über die waagerecht liegenden Zahnräder.

Besonderheiten

Der Aufbau des Triebwagens ist abnehmbar und kann durch den Kasten des Bhe 1/2 Nr. 29 ersetzt werden, wodurch er zum Personen-Triebwagen wird. Seit 2020 wurde diese Umbau-Möglichkeit nicht mehr genutzt; im Juni 2022 wurde der Wagenkasten des Nr. 29 abgebrochen.

Weblinks

Commons: Pilatusbahn rack railcars – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Dragonride.ch: Die Triebwagen der Pilatusbahn. dragonride.ch, abgerufen am 6. Oktober 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Pilatusbahn Ohe Nr. 31.jpg
Autor/Urheber: Au des Kolbo, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gütertriebwagen Ohe 1/2 Nr. 31 der Pilatusbahn, unterhalb der Bergstation Kulm, September 2021