Pühlheim

Pühlheim
Koordinaten:49° 25′ N, 11° 23′ O
Höhe: 471 (466–499) m ü. NHN
Einwohner:139 (1. Jul. 2024)[1]
Eingemeindung:1. Januar 1978
Postleitzahl:90518
Vorwahl:09187
Pühlheim Ortsbild (2024)
Pühlheim Ortsbild (2024)
Pühlheim, von Südosten her gesehen
Die Pühlheimer Dorfeiche

Pühlheim ist ein Gemeindeteil der Stadt Altdorf bei Nürnberg im Landkreis Nürnberger Land (Mittelfranken, Bayern).[2] Die Gemarkung Pühlheim hat eine Fläche von 6,324 km². Sie ist in 1535 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 4120,02 m² haben.[3] In ihr liegen neben dem namensgebenden Ort die Gemeindeteile Adelheim, Hegnenberg und Raschbach.[4]

Geografische Lage

Das Dorf bildet mit Adelheim im Norden eine geschlossene Siedlung. Diese liegt im Talkessel des Raschbachs, eines rechten Zuflusses der Schwarzach, und des Auerbachs, eines rechten Zuflusses des Raschbachs. Eine Gemeindeverbindungsstraße führt nach Raschbach (1,3 km nördlich) bzw. nach Unterrieden zur Kreisstraße LAU 23 (1,1 km südlich). Südlich von Pühlheim an der Straße nach Unterrieden steht rechts die Pühlheimer Dorfeiche, die als Naturdenkmal ausgezeichnet ist. Weitere Gemeindeverbindungsstraßen führen nach Hegnenberg zur Kreisstraße LAU 24 (1,1 km westlich) bzw. direkt zur LAU 24 (1,7 km nordwestlich). Auf dem Weg zu der südlich des Ortes verlaufenden Bundesautobahn 6 gibt es sieben Alteichen, ebenfalls Naturdenkmäler.[5]

Geschichte

Schulhaus (2024)

Mit dem Gemeindeedikt (frühes 19. Jahrhundert) wurde Pühlheim dem Steuerdistrikt Oberrieden zugewiesen. Zugleich entstand die Ruralgemeinde Pühlheim, zu der Adelheim, Hegnenberg und Raschbach gehörten. Sie unterstand in Verwaltung und Gerichtsbarkeit dem Landgericht Altdorf.[6] Im Zuge der Gebietsreform in Bayern wurde die Gemeinde am 1. Januar 1978 nach Altdorf eingegliedert.[7][8]

Ortsname

  • Pultesheim
  • Puhelhaym
  • Puhelhaim
  • Buhelhaim
  • Puhelhem
  • Pühlhaim
  • Pülheim
  • Bühlhaim

Einwohnerentwicklung

Gemeinde
Jahr1910[9]1933[10]1939[10]
Einwohnerzahl298311281
Ort
Jahr1987[11]20132016[1]
Einwohnerzahl119129166

Baudenkmäler

  • Hauns Nr. 1: dazugehörige Scheune
  • Haus Nr. 28: ehemaliges Schulhaus

Literatur

Commons: Pühlheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Fortschreibung der Einwohnerstatistik Bevölkerungszahlen vom 01.01.2024 – 30.06.2024. (PDF; 49 KB) Stadt Altdorf, abgerufen am 24. August 2024.
  2. Stadt Altdorf b.Nürnberg, Liste der amtlichen Gemeindeteile/Ortsteile im BayernPortal des Bayerischen Staatsministerium für Digitales, abgerufen am 3. November 2024.
  3. Gemarkung Pühlheim (093455). In: geoindex.io. Geoindex Aktiengesellschaft, abgerufen am 3. November 2024.
  4. Webkarte. ALKIS®-Verwaltungsgrenzen – Gemarkungen. In: BayernAtlas. LDBV, abgerufen am 3. November 2024.
  5. Ortskarte 1:10.000. Darstellung mit Schummerung. In: BayernAtlas. LDBV, abgerufen am 3. November 2024 (Entfernungsangaben entsprechen Luftlinie).
  6. Adreß- und statistisches Handbuch für den Rezatkreis im Königreich Baiern. Kanzlei Buchdruckerei, Ansbach 1820, OCLC 869860423, S. 22 (Digitalisat).
  7. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 719 (Digitalisat in: Statistische Bibliothek des Bundes und der Länder [PDF]).
  8. Altdorf b.Nürnberg > Poltische Einteilung. In: wiki.genealogy.net. Verein für Computergenealogie, abgerufen am 3. November 2024.
  9. Gemeindeverzeichnis, Bezirksamt Nürnberg
  10. a b Michael Rademacher: Stadt und Landkreis Nürnberg. Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: eirenicon.com.
  11. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, OCLC 231287364, S. 343 (Digitalisat).

Auf dieser Seite verwendete Medien

2017 Pühlheimer Dorfeiche 02.jpg
Autor/Urheber: Derzno, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Altdorf, Pühlheim, Dorfeiche, Naturdenmal
Pühlheim4.jpg
Autor/Urheber: Brunozerus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pühlheim
Pühlheim1.jpg
Autor/Urheber: Brunozerus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pühlheim
Puehlheim.jpg
Autor/Urheber: Mikmaq, Lizenz: CC BY 3.0
Pühlheim, ein Ortsteil der Stadt Altdorf bei Nürnberg