Pécel

Pécel
Wappen von Pécel
Pécel (Ungarn)
Pécel (Ungarn)
Pécel
Basisdaten
Staat:Ungarn Ungarn
Region:Mittelungarn
Komitat:Pest
Kleingebiet bis 31.12.2012:Gödöllő
Kreis:Gödöllő
Koordinaten:47° 29′ N, 19° 20′ O
Fläche:43,64 km²
Einwohner:17.233 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte:395 Einwohner je km²
Telefonvorwahl:(+36) 28
Postleitzahl:2119
KSH-kód:04057
Struktur und Verwaltung (Stand: 2018)
Gemeindeart:Stadt
Bürgermeister:Ferenc Szöllősi (2119 Egyesület)
Postanschrift:Kossuth tér 1
2119 Pécel
Website:
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)
Schloss Ráday
Schloss Ráday

Pécel ist eine ungarische Stadt im Kreis Gödöllő im Komitat Pest.

Geographische Lage

Pécel grenzt an die östliche Stadtgrenze der ungarischen Hauptstadt Budapest und den XVII. Budapester Bezirk Rákosmente.

Geschichte

Pécel wurde 1338 erstmals urkundlich erwähnt.

Sehenswürdigkeiten

  • Fáy-Schloss
  • Pekáry-Schloss
  • Ráday-Schloss

Städtepartnerschaften

Söhne und Töchter der Stadt

  • Gedeon Ráday (1841–1883), ungarischer Politiker und Landesverteidigungsminister
  • Zsolt Rostoványi (* 1952), ungarischer Ökonom, Orientalist und Islamexperte

Verkehr

Es bestehen tagsüber halbstündig Eisenbahnverbindungen zum Budapester Ostbahnhof.

Weblinks

Commons: Pécel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Hungary location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Ungarn
Pécel 1950-ben, Vasútállomás. Fortepan 91362.jpg
(c) FOTO:FORTEPAN / UVATERV, CC BY-SA 3.0
vasútállomás.
Coa Hungary Town Pécel.svg
The coat of arms of Pécel
Pécel station.JPG
Autor/Urheber: Rakás, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pécel vasútállomás
Ráday-kastély (7216. számú műemlék).jpg
Autor/Urheber: Puffancs, Lizenz: CC BY-SA 2.5 hu
Ráday-kastély (Pécel, Kálvin tér 1.)