Oxelösund (Gemeinde)

Gemeinde Oxelösund
Wappen der Gemeinde Oxelösund
(c) Lokal_Profil, CC BY-SA 2.5
Lage der Gemeinde Oxelösund
WappenLage in Södermanlands län
Staat:Schweden
Provinz (län):Södermanlands län
Historische Provinz (landskap):Södermanland
Hauptort:Oxelösund
SCB-Code:0481
Einwohner:11.983 (31. Dezember 2019)[1]
Fläche:35,6 km² (1. Januar 2016)[2]
Bevölkerungsdichte:336,7 Einwohner/km²
Website:www.oxelosund.se
Liste der Gemeinden in Schweden

Koordinaten: 58° 40′ N, 17° 7′ O Oxelösund ist eine Gemeinde (schwedisch kommun) in der schwedischen Provinz Södermanlands län und der historischen Provinz Södermanland. Der Hauptort der Gemeinde ist Oxelösund.

Geographie

Die Gemeinde ist mit 33 km² eine der kleinsten Gemeinden in Schweden. Sie liegt mit ihren Schären und Stränden in der Ostsee und grenzt an Land nur an die Gemeinde Nyköping.

Geschichte

Ein Hafen befindet sich seit mindestens 500 Jahren in Oxelösund. Als im 19. Jahrhundert der Abbau der Erzindustrie im Bergslagen zunahm, wurde Oxelösund zu einem Transporthafen, um die Stahl-/Eisenerzeugnisse zu verschiffen. Die Gemeinde wurde 1873 an das schwedische Eisenbahnnetz angeschlossen. Beim Bau des neuen Stahlwerks Anfang der 1920er Jahre wurde der alte Ortskern von Oxelösund abgerissen, um Platz zu schaffen, und somit entstand ein vollkommen neues Stadtzentrum.

Wirtschaft

Etwa 2.500 Menschen sind beim Stahl verarbeitenden Konzern SSAB Oxelösund beschäftigt, der 90 Prozent seiner Waren nach Deutschland exportiert.

Weblinks

Commons: Gemeinde Oxelösund – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Folkmängd i riket, län och kommuner 31 december 2019 beim Statistiska centralbyrån
  2. Kommunarealer den 1 januari 2016 beim Statistiska centralbyrån (einschließlich aller Binnengewässer)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Oxelösund vapen.svg
(c) Lokal_Profil, CC BY-SA 2.5
Dieses Wappen wurde auf Grundlage dessen Blasonierung gezeichnet, die – als eine schriftliche Beschreibung – frei vom Copyright ist. Jede Darstellung die der Blasonierung entspricht gilt als heraldisch korrekt. So können mehrere unterschiedliche künstlerische Interpretationen des gleichen Wappens vorhanden sein. Der offizielle Entwurf, der vom Wappeninhaber verwendet wird, ist möglicherweise durch das Urheberrecht geschützt und kann in diesem Fall hier nicht verwendet werden.
Individuelle Darstellungen nach einer Blasonierung, können ein Copyright zum Künstler haben, müssen aber nicht notwendigerweise unter „Bearbeitungen“ fallen.
Oxelösund Municipality in Södermanland County.png
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Nordelch als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 1.0

Oxelösund Municipality in Södermanland County