Oxandrolon

Strukturformel
Struktur von Oxandrolon
Allgemeines
FreinameOxandrolon
Andere Namen

17β-Hydroxy-17α-methyl-2-oxa-5α-androstan-3-on

SummenformelC19H30O3
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer53-39-4
EG-Nummer200-172-9
ECHA-InfoCard100.000.158
PubChem5878
ChemSpider5667
DrugBankDB00621
WikidataQ420859
Arzneistoffangaben
ATC-Code

A14AA08

Wirkstoffklasse

Anabole Steroide

Eigenschaften
Molare Masse306,44 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

236–237 °C[1]

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [2]
08 – Gesundheitsgefährdend07 – Achtung

Gefahr

H- und P-SätzeH: 312​‐​332​‐​330
P: ?
Toxikologische Daten

1832 mg·kg−1 (LD50Mausoral)[1]

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Oxandrolon (Handelsnamen Oxandrin und Anavar) ist ein 17-Methylsteroid und ein anaboles Steroid, das erstmals 1962 synthetisiert wurde.

Es ist von der Food and Drug Administration (FDA) als orphan drug zugelassen zur Behandlung der alkoholischen Hepatitis, dem Turner-Syndrom und dem Gewichtsverlust durch HIV.

Es darf, wie alle verbotenen anabolen Steroide, von Sportlern zu keiner Zeit (auch nicht aus medizinischen Gründen) benutzt werden (→ Dopingliste).

Weblinks

  • Oxandrolon – Informationen der Deutschen Sporthochschule Köln

Einzelnachweise

  1. a b Eintrag zu Oxandrolone in der ChemIDplus-Datenbank der United States National Library of Medicine (NLM)
  2. Vorlage:CL Inventory/nicht harmonisiertFür diesen Stoff liegt noch keine harmonisierte Einstufung vor. Wiedergegeben ist eine von einer Selbsteinstufung durch Inverkehrbringer abgeleitete Kennzeichnung von Oxandrolone im Classification and Labelling Inventory der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), abgerufen am 3. April 2020.

Auf dieser Seite verwendete Medien

GHS-pictogram-silhouete.svg
Globales Harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS) Piktogramm für gesundheitsgefährdende Stoffe.