Ovidijus Vyšniauskas

Ovidijus Vyšniauskas (* 19. März 1957 in Marijampolė) ist ein litauischer Sänger. Er vertrat Litauen beim Eurovision Song Contest 1994 mit dem Lied Lopsine Mylimai (zu Deutsch etwa „Wiegenlied für geliebte“).
Musik
1994 trat Litauen in Dublin erstmals zum Eurovision Song Contest an. Der litauische Rundfunk wählte den Sänger Vyšniauskas aus, um das Land mit der litauischsprachigen Ballade Lopsine Mylimai zu vertreten. Die Ballade wurde mit null Punkten im Wettbewerb Letzter.[1]
Er lebt in Kaunas, in der Altstadt.[2] In Vilnius lebte er 20 Jahre.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ 1994 - Lithuania bei diggiloo.net
- ↑ O. Vyšniauskas: atėjo laikas prasmingesnei muzikai
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vyšniauskas, Ovidijus |
KURZBESCHREIBUNG | litauischer Sänger |
GEBURTSDATUM | 19. März 1957 |
GEBURTSORT | Marijampolė, Litauische SSR |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge von Bosnien und Herzegowina von 1992 bis 1998.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: Jcornelius, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Handabdruck von Ovidijus Vyšniauskas auf dem šlovės takas (Walk of Fame) in Nidden, Litauen
Flag of Lithuania in the Eurovision heart. Self made.
Flagge von Bosnien und Herzegowina von 1992 bis 1998.