Outremécourt
Outremécourt | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Haute-Marne (52) | |
Arrondissement | Chaumont | |
Kanton | Poissons | |
Gemeindeverband | Meuse Rognon | |
Koordinaten | 48° 13′ N, 5° 41′ O | |
Höhe | 312–498 m | |
Fläche | 9,10 km² | |
Einwohner | 83 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 9 Einw./km² | |
Postleitzahl | 52700 | |
INSEE-Code | 52372 | |
Mairie Outremécourt |
Outremécourt ist eine französische Gemeinde mit 83 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Haute-Marne in der Region Grand Est (vor 2016 Champagne-Ardenne). Sie gehört zum Arrondissement Chaumont und zum Kanton Poissons. Die Einwohner werden Outremécourtois genannt.
Geographie
Outremécourt liegt etwa 37 Kilometer ostnordöstlich von Chaumont. Umgeben wird Outremécourt von den Nachbargemeinden Sartes im Norden, Gendreville im Norden und Nordosten, Médonville im Osten, Soulaucourt-sur-Mouzon im Süden, Vaudrecourt im Südwesten, Bourmont-entre-Meuse-et-Mouzon im Südwesten und Westen sowie Sommerécourt im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2019 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 138 | 131 | 124 | 124 | 113 | 102 | 92 | 92 | 84 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame-en-sa-Nativité, 1698 bis 1700 erbaut
- gallorömische Brücke, seit 1932 Monument historique
- Reste der Befestigung von La Mothe-en-Bassigny, seit 1923/2001 Monument historique
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Francis241256 in der Wikipedia auf Französisch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Église d'Outremécourt construite avec les matériaux provenants de La Mothe.
(© Francis Montignon) GFDL
Francis MontignonAutor/Urheber: Rauenstein, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rathaus der Gemeinde Outremécourt