Oulon
Oulon | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département (Nr.) | Nièvre (58) | |
Arrondissement | Cosne-Cours-sur-Loire | |
Kanton | La Charité-sur-Loire | |
Gemeindeverband | Les Bertranges | |
Koordinaten | 47° 12′ N, 3° 24′ O | |
Höhe | 246–364 m | |
Fläche | 10,99 km² | |
Einwohner | 62 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 6 Einw./km² | |
Postleitzahl | 58700 | |
INSEE-Code | 58203 | |
Bürgermeisteramt (Mairie) |
Oulon ist eine französische Gemeinde mit 62 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Nièvre in der Region Bourgogne-Franche-Comté (vor 2016 Bourgogne). Sie gehört zum Arrondissement Cosne-Cours-sur-Loire und zum Kanton La Charité-sur-Loire (bis 2015 Kanton Prémery). Die Bewohner werden Oulonnais und Oulonnaises genannt.
Nachbargemeinden
Oulon liegt etwa 27 Kilometer nordöstlich von Nevers.
Nachbargemeinden von Oulon sind Montenoison im Norden und Osten, Moussy im Osten und Südosten, Saint-Franchy im Südosten, Lurcy-le-Bourg im Süden, Prémery im Südwesten sowie Giry im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2016 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 156 | 130 | 99 | 77 | 84 | 83 | 85 | 73 | 66 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Andoche aus dem 16. Jahrhundert
- Schloss Giry aus dem 16. Jahrhundert
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Nièvre. Band 2, Flohic Editions, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-054-X, S. 857–858.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements