Otto Ostrowski
Otto Ostrowski (* 28. Januar 1883 in Spremberg, Brandenburg; † 16. Juni 1963[1] in Knokke, Belgien) war ein deutscher Politiker (SPD) und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Er war von 1922 bis 1926 Bürgermeister von Finsterwalde, von 1926 bis 1933 Bürgermeister des Berliner Bezirks Prenzlauer Berg und von Dezember 1946 bis April 1947 Oberbürgermeister von Groß-Berlin.
Leben
Ostrowski wuchs als Sohn eines Tuchmachers und Werksmeisters in Luckenwalde auf. Das Abitur legte er 1903 am Schiller-Gymnasium in Charlottenburg ab.[2] Als Werkstudent studierte er an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin Neuphilologie, Romanistik und Literaturwissenschaft, 1909 promovierte er an der Universität Greifswald. 1910 heiratete er Bertha Baehr (geb. am 10. April 1880 in Bischofswerder) in Berlin.[3] Da ihm wegen seiner politischen Haltung die gewünschte Aufnahme in den preußischen Schuldienst verwehrt wurde, war er einige Jahre Privatlehrer in Luckenwalde, Lyon und Sheffield. 1913 war er Seminarkandidat am Realgymnasium in Nordhausen, 1914 wurde er wissenschaftlicher Hilfslehrer in Lankwitz bei Berlin, 1918 Oberlehrer am Realgymnasium Lankwitz.
Nach dem Ersten Weltkrieg trat er im November 1918 in die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ein und wurde einen Monat später ehrenamtlicher Gemeindevorsteher von Lankwitz. Dieses wurde 1920 nach Berlin eingemeindet, und Ostrowski wurde Mitglied der Bezirksverwaltung Steglitz. Wegen antisemitischer Hetze – seine Frau war Jüdin – verließ er 1922 den Schuldienst. Von 1922 bis 1926 war er hauptamtlicher Bürgermeister von Finsterwalde in der Niederlausitz. 1926 wurde Ostrowski für zwölf Jahre zum Bürgermeister von Berlin-Prenzlauer Berg gewählt. Im März 1933 wurde Ostrowski von den Nazis entlassen und von der SA verhaftet.[4] In der Folgezeit arbeitete er als Hausverwalter. Er trennte sich von seiner Frau, blieb aber mit ihr verheiratet, um sie vor der Verfolgung durch die Nazis zu schützen.
Ostrowski war Mitglied der linkssozialistischen Widerstandsgruppe Roter Stoßtrupp. Innerhalb der Gruppe soll er unter anderem eine Sabotagegruppe geleitet haben und Stellvertreter von Kurt Megelin gewesen sein, wenn dieser in Haft war. Ostrowski und andere Mitglieder der Widerstandsgruppe waren daran beteiligt, Martin Deutschkron, dem Vater von Inge Deutschkron, 1938 zur Emigration zu verhelfen. Er gründete eine Buchhandlung, die auch als Treffpunkt von Widerstandskreisen diente. Mit seiner Lebensgefährtin, der Schreibwarenhändlerin Margarete (Grete) Sommer, versteckte und versorgte er 1943/44 in ihrer Wohnung, dann im Hinterzimmer des Geschäfts in Berlin-Halensee und im Bootshaus in Schildhorn Inge und ihre Mutter Ella Deutschkron. Auch sein Freund und SPD-Mitglied Walter Rieck sowie seine Frau Jenny Rieck unterstützten Inge und ihre Mutter und gaben ihnen bei sich eine Zuflucht in der Illegalität. Durch einen Luftangriff der Alliierten auf Berlin im November 1943 verloren Ostrowski und Sommer ihre Wohnung und zogen nach Calau in der Lausitz, wo Ostrowski auch seine jüdische Frau (von der er sich 1944 scheiden ließ) bis zum Kriegsende versteckte.[5]
Nach dem Zweiten Weltkrieg war Ostrowski ab Mai 1946 kurze Zeit Bürgermeister von des Berliner Bezirks Wilmersdorf. Nach den Wahl zur Stadtverordnetenversammlung von Groß-Berlin am 20. Oktober 1946 wurde er am 5. Dezember zum Oberbürgermeister von Groß-Berlin gewählt und von den vier alliierten Stadtkommandanten bestätigt. Ostrowski wandte sich zwar gegen die Zwangsvereinigung von SPD und KPD zur SED, war jedoch weiter zur Kooperation mit der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) bereit. Durch seine guten Kontakte zum sowjetischen Stadtkommandanten Alexander Kotikow erreichte er im Hungerwinter 1946/47 zusätzliche Holzeinschläge aus den Wäldern der sowjetischen Besatzungszone. Anders als Ostrowski setzten sich seine Parteikollegen Ernst Reuter, Gustav Klingelhöfer und Franz Neumann im beginnenden Kalten Krieg für eine strikte Abgrenzung von der sowjetischen Besatzungsmacht und der SED ein. Als sich der Oberbürgermeister weigerte, die SED-Funktionäre aus seinem Magistrat zu entlassen, stellte seine eigene Fraktion am 11. April 1947 einen Misstrauensantrag gegen ihn. Dieser scheiterte zwar an der erforderlichen Zwei-Drittel-Mehrheit (87 Stimmen wären nötig gewesen, der Antrag erreichte 85 Stimmen), Ostrowski trat aber schließlich am 17. April 1947 zurück.[6][7]
Zu seinem Nachfolger wurde am 24. Juni 1947 Ernst Reuter gewählt, der sein Amt jedoch wegen des sowjetischen Vetos in der Alliierten Kommandantur nicht antreten konnte. Im Magistrat Reuter I wurde daher Louise Schroeder amtierende Oberbürgermeisterin bis zur Wahl zur Stadtverordnetenversammlung im Dezember 1948. Ostrowski wurde 1948 Präsident des neu geschaffenen Berliner Hauptprüfungsamtes. Als dieses 1951 durch den Rechnungshof von Berlin ersetzt wurde, versetzte der Senat Ostrowski – gegen seinen Willen – in den Ruhestand.[7] Von 1950 bis 1953 war er Vorsitzender des Deutschen Freidenker-Verbands. Er heiratete seine langjährige Partnerin Margarete Sommer.
Otto Ostrowski starb im Juni 1963 während eines Erholungsurlaubs im belgischen Nordseebad Knokke.[8] Er wurde auf dem Friedhof Wilmersdorf in Berlin beigesetzt. Auf Beschluss des Senats von Berlin ist die letzte Ruhestätte von Otto Ostrowski (Grablage: D1-Reihe 1-Nr.6) seit August 2021 als Ehrengrab des Landes Berlin gewidmet. Diese Widmung gilt zunächst für die übliche Frist von zwanzig Jahren, kann anschließend aber verlängert werden.[9]
Im Entwicklungsgebiet Alter Schlachthof in Prenzlauer Berg wurde im Jahr 2000 eine Straße nach Otto Ostrowski benannt.[10][11]
Literatur
- Willy Albrecht: Ostrowski, Otto. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 19, Duncker & Humblot, Berlin 1999, ISBN 3-428-00200-8, S. 629 f. (Digitalisat).
- Werner Breunig, Siegfried Heimann, Andreas Herbst: Biografisches Handbuch der Berliner Stadtverordneten und Abgeordneten 1946–1963 (= Schriftenreihe des Landesarchivs Berlin. Band 14). Landesarchiv Berlin, Berlin 2011, ISBN 978-3-9803303-4-3, S. 206.
- Dennis Egginger-Gonzalez: Der Rote Stoßtrupp. Eine frühe linkssozialistische Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus. Lukas Verlag, Berlin 2018, ISBN 978-3-86732-274-4 (zahlreiche Hinweise zum Widerstand von Otto Ostrowski und Kurzbiografie auf S. 477 f.).
- Kurzbiografie zu: Ostrowski, Otto. In: Wer war wer in der DDR? 5. Ausgabe. Band 2. Ch. Links, Berlin 2010, ISBN 978-3-86153-561-4.
- Norbert Podewin: Dr. Otto Ostrowski, Bürgermeister in Finsterwalde. In: Der Speicher. Heft 11, 2008, ISSN 1439-2720, S. 5–13.
- Norbert Podewin: Otto Ostrowski – der gelöschte Oberbürgermeister. Ein Schicksal im Berlin des Kalten Krieges. Edition Luisenstadt, Berlin 2004, ISBN 3-89542-143-X.
- Wolfgang Ribbe: Otto Ostrowski. In: Stadtoberhäupter. Biographien Berliner Bürgermeister im 19. und 20. Jahrhundert. Berlin 1992 (= Berlinische Lebensbilder, Band 7), S. 357–371.
- Ditmar Staffelt: Der Wiederaufbau der Berliner Sozialdemokratie 1945/46 und die Einheitsfrage. Ein Beitrag zur Nachkriegsgeschichte der unteren und mittleren Organisationsgliederungen der SPD (= Europäische Hochschulschriften. Band 314). Wissenschaftsverlag Peter Lang, Frankfurt am Main/Bern/New York City 1986, ISBN 3-8204-9176-7, S. 433.
- Inge Deutschkron: Otto Ostrowski. In: Sie blieben im Schatten. Ein Denkmal für „stille Helden“. Butzon & Bercker, Kevelaer 2012, ISBN 978-3-7666-1670-8.
Weblinks
- Arthur Schlegelmilch: Kommunalpolitik statt Symbolpolitik. Otto Ostrowskis Scheitern als Oberbürgermeister Berlins (1946/47). In: Heute und Gestern. Das Aufarbeitungsforum im Internet. Aufarbeitungsverein Bürgerkomitee 15. Januar, 2023 .
- Literatur von und über Otto Ostrowski im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Portraitserie Otto Ostrowski bei europeana.eu
- Zeitungsartikel über Otto Ostrowski in den Historischen Pressearchiven der ZBW
Einzelnachweise
- ↑ Zum Sterbedatum gibt es unterschiedliche Angaben, neben dem 16. Juni 1963 werden der 18. und 19. Juni 1963 angegeben, so lautet z. B. die Berliner Gedenktafel (siehe Bild) auf den 19. Juni 1963.
- ↑ Norbert Podewin: Otto Ostrowski – der gelöschte Oberbürgermeister. 2004, S. 12.
- ↑ Berta Ostrowski geborene Baehr auf mappingthelives.org
- ↑ Norbert Podewin: Otto Ostrowski – der gelöschte Oberbürgermeister. 2004, S. 103.
- ↑ Thomas Lackmann: Das Fräulein vom Schreibwarenladen. In: Der Tagesspiegel, 14. November 2012.
- ↑ Rücktritt des Oberbürgermeisters. In: Stadtverordnetenversammlung von Berlin – I. Wahlperiode – Stenographischer Bericht der 26. (Ordentlichen) Sitzung vom 17. April 1947, S. 3; zlb.de
- ↑ a b Willy Albrecht: Ostrowski, Otto. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 19, Duncker & Humblot, Berlin 1999, ISBN 3-428-00200-8, S. 629 f. (Digitalisat).
- ↑ Norbert Podewin: Otto Ostrowski – der gelöschte Oberbürgermeister. 2004, S. 286.
- ↑ Ehrengrabstätten des Landes Berlin (Stand: August 2021). (PDF, 2,3 MB) S. 57; Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz; abgerufen am 15. Oktober 2021. Anerkennung, Verlängerung und Nichtverlängerung von Grabstätten als Ehrengrabstätten des Landes Berlin (PDF, 196 kB). Abgeordnetenhaus Berlin, Drucksache 18/3959 vom 4. August 2021, S. 1 und 7; abgerufen am 15. Oktober 2021.
- ↑ Norbert Podewin: Otto Ostrowski – der gelöschte Oberbürgermeister. 2004, S. 290.
- ↑ Otto-Ostrowski-Straße. In: Straßennamenlexikon des Luisenstädtischen Bildungsvereins (beim Kaupert)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ostrowski, Otto |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (SPD) und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, Oberbürgermeister von Groß-Berlin |
GEBURTSDATUM | 28. Januar 1883 |
GEBURTSORT | Spremberg |
STERBEDATUM | 16. Juni 1963 |
STERBEORT | Kokke, Belgien |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Axel Mauruszat, Lizenz: CC BY 3.0 de
Grab von Otto Ostrowski auf dem Friedhof Wilmersdorf in Berlin
(c) Bundesarchiv, Bild 183-M0903-322 / Donath, Otto / CC-BY-SA 3.0
UBz.: Oberbürgermeister Dr. Ostrowski (SPD) während der Vereidigung.
1.v.r.: Dr. Friedensburg, 3.v.r.: Luise Schröder.
Autor/Urheber: OTFW, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Berliner Gedenktafel, Margarethe Sommer, Westfälische Straße 64, Berlin-Halensee, Deutschland