Oscar Levertin
Oscar Ivar Levertin (* 17. Juli 1862 im Socken Gryt, Gemeinde Valdemarsvik bei Norrköping; † 22. September 1906 in Stockholm) war ein schwedischer Schriftsteller.
Leben
Levertin studierte von 1882 bis 1887 in Uppsala. Dort wurde er auch 1889 Dozent für Literaturgeschichte. Zehn Jahre später wurde er zum Professor für dasselbe Fach ernannt.
Mit Verner af Heidenstam wandte er sich gegen den Naturalismus. Als Literaturkritiker der Zeitung Svenska Dagbladet beeinflusste Levertin vor allem die Neuromantiker Schwedens. Levertins eigene Lyrik ist häufig sehr symbolistisch übersteigert.
Werke
- Dikter (1901)
- Konflikter (1885)
- Legender och visor (1891)
- Nya digter (1894)
Literatur
- Oscar Levertin. In: Herman Hofberg, Frithiof Heurlin, Viktor Millqvist, Olof Rubenson (Hrsg.): Svenskt biografiskt handlexikon. 2. Auflage. Band 2: L–Z, samt Supplement. Albert Bonniers Verlag, Stockholm 1906, S. 44 (schwedisch, runeberg.org).
- Carl A. Fehrmann: Levertins lyrik. Gleerup, Lund 1945.
- Frederik Böök: Minne av Oscar Levertin. Norstedt, Stockholm 1950.
Weblinks
- Werke von Oscar Levertin im Projekt Gutenberg-DE
- Studien zur Geschichte der Farce und Farceurs seit der Renaissance bis auf Molière. Neudruck Genf 1970
- Literatur von und über Oscar Levertin im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Levertin, Oscar |
ALTERNATIVNAMEN | Levertin, Oscar Ivar (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | schwedischer Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 17. Juli 1862 |
GEBURTSORT | Socken Gryt, Valdemarsvik (Gemeinde) |
STERBEDATUM | 22. September 1906 |
STERBEORT | Stockholm |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Namkrap, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Författaren Oscar Levertins namnteckning, kalkerad i Inkscape.