Orientierungslauf-Weltcup 1998
Der Orientierungslauf-Weltcup 1998 war die siebte Auflage der internationalen Wettkampfserie im Orientierungslauf. Die Norwegerin Hanne Staff und der Däne Chris Terkelsen gewannen die Gesamtwertung.
Ausgetragen wurde die Weltcup-Saison in sieben Runden mit insgesamt 13 Wettkämpfen, darunter drei Staffelläufen.
Austragungsorte
Runde | Wettkampf | Datum | Austragungsort | Wettbewerb | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | 22. und 23. Mai | ![]() | Mitteldistanz | |
2 | 25. Mai | Staffel | |||
2 | 3 | 28. Mai | ![]() | Langdistanz | |
4 | 30. und 31. Mai | Kurzdistanz | |||
3 | 5 | 20. bis 24. Juli | ![]() | (Mehrtage-Wettkampf) | O-Ringen |
4 | 6 | 12. September | ![]() | Staffel | |
7 | 14. und 15. September | Langdistanz | |||
5 | 8 | 17. September | ![]() | Langdistanz | |
9 | 19. und 20. September | Kurzdistanz | |||
6 | 10 | 26. und 27. September | ![]() | Langdistanz | |
11 | 29. September | Staffel | |||
7 | 12 | 1. und 2. Oktober | ![]() | Kurzdistanz | |
13 | 3. Oktober | Langdistanz |
Herren
Datum | Ort | Distanz | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
22./23. Mai | ![]() | Lang | ![]() | ![]() | ![]() | |
28. Mai | ![]() | Lang | ![]() | ![]() | ![]() | |
30./31. Mai | ![]() | Kurz | ![]() | ![]() | ![]() | |
20.–24. Juli | ![]() | |||||
14./15. September | ![]() | Lang | ![]() | ![]() | ![]() | |
17. September | ![]() | Lang | ![]() | ![]() | ![]() | |
19./20. September | ![]() | Kurz | ![]() | ![]() | ![]() | |
26./27. September | ![]() | Lang | ![]() | ![]() | ![]() | |
1./2. Oktober | ![]() | Kurz | ||||
3. Oktober | ![]() | Lang |
Damen
Datum | Ort | Distanz | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
22./23. Mai | ![]() | Lang | ![]() | ![]() | ![]() | |
28. Mai | ![]() | Lang | ![]() | ![]() | ![]() | |
30./31. Mai | ![]() | Kurz | ![]() | ![]() | ![]() | |
20.–24. Juli | ![]() | ![]() | ||||
14./15. September | ![]() | Lang | ![]() | ![]() | ![]() | |
17. September | ![]() | Lang | ![]() | ![]() | ![]() | |
19./20. September | ![]() | Kurz | ![]() | ![]() | ![]() | |
26./27. September | ![]() | Lang | ![]() | ![]() | ![]() | |
1./2. Oktober | ![]() | Kurz | ||||
3. Oktober | ![]() | Lang |
Gesamtwertung
Einzel
|
|
Staffel
|
|
Weblinks
- World Cup 1998 Overall IOF
- Ergebnisse World of O Runners
Auf dieser Seite verwendete Medien
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.