Orientierungslauf-Europameisterschaften 2012

Die 9. Orientierungslauf-Europameisterschaften, die 7. seit der Wiedereinführung des Wettbewerbs im Jahr 2000, fanden vom 14. bis 20. Mai 2012 in der Gegend um Falun und Mora in Schweden statt.

Schweden war zum ersten Mal Austragungsort von Orientierungslauf-Europameisterschaften, allerdings fanden zuvor bereits drei Weltmeisterschaften in Schweden statt: 1968 in Linköping, 1989 in Skaraborgs län und 2004 in Västerås.

Zeitplan

  • 14. Mai 2012: Qualifikation Mitteldistanz in Hökberg
  • 15. Mai 2012: Qualifikation Langdistanz in Hökberg
  • 16. Mai 2012: Qualifikation Sprint in Falun
  • 17. Mai 2012: Finale Mitteldistanz in Skattungby
  • 18. Mai 2012: Finale Langdistanz in Skattungby
  • 19. Mai 2012: Finale Sprint in Lugnet
  • 20. Mai 2012: Staffel in Lugnet

Die offizielle Eröffnungsfeier fand am 17. Mai statt, die Abschlussfeier am 20. Mai.

Herren

Sprint

PlatzLandAthletZeit
1Schweden SWEJonas Leandersson15:20 min
2Bulgarien BULKiril Nikolow15:25 min
3Schweden SWEJerker Lysell15:27 min
Schweiz SUIDaniel Hubmann15:27 min
5Vereinigtes Konigreich GBRScott Fraser15:34 min
6Schweiz SUIMatthias Kyburz15:46 min
7Schweiz SUIMatthias Müller15:55 min
8Litauen LTUJonas Vytautas Gvildys16:02 min

Titelverteidiger: Schweiz Fabian Hertner
Qualifikation: 16. Mai 2012
Ort: Stadsparken, Falun

Finale: 19. Mai 2012
Ort: Lugnet (Karte[1])
Länge: 3,54 km
Steigung:
Posten: 20

Mitteldistanz

PlatzLandAthletZeit
1Norwegen NOROlav Lundanes34:12 min
2Russland RUSWalentin Nowikow35:31 min
3Norwegen NORCarl Waaler Kaas35:46 min
4Ukraine UKROleksandr Kratow36:13 min
5Schweden SWEGustav Bergman36:27 min
Schweiz SUIMatthias Merz36:27 min
7Schweiz SUIMarc Lauenstein36:28 min
8Russland RUSDmitri Zwetkow36:44 min

Titelverteidiger: RusslandRussland Walentin Nowikow
Qualifikation: 14. Mai 2012
Ort: Hökberg

Finale: 17. Mai 2012
Ort: Skattungbyn (Karte[2])
Länge: 6,24 km
Steigung:
Posten: 23

Langdistanz

PlatzLandAthletZeit
1Norwegen NOROlav Lundanes1:27:43 h
2Schweiz SUIMatthias Merz1:28:48 h
3Russland RUSWalentin Nowikow1:29:13 h
4Norwegen NORAnders Nordberg1:30:09 h
5Schweiz SUIMarc Lauenstein1:30:52 h
6Ukraine UKROleksandr Kratow1:32:41 h
7Frankreich FRAPhilippe Adamski1:32:57 h
8Russland RUSDmitri Zwetkow1:32:59 h

Titelverteidiger: Schweiz Daniel Hubmann
Qualifikation: 15. Mai 2012
Ort: Hökberg

Finale: 18. Mai 2012
Ort: Skattungbyn (Karte[3])
Länge: 15,36 km
Steigung:
Posten: 33

Staffel

PlatzLandAthletenZeit
1Schweiz SUIMartin Hubmann
Matthias Müller
Matthias Kyburz
1:53:43 h
2Schweden SWEJonas Leandersson
Fredrik Johansson
Anders Holmberg
1:53:46 h
3Frankreich FRAFrédéric Tranchand
Philippe Adamski
François Gonon
1:53:55 h
4Norwegen NORAnders Nordberg
Carl Waaler Kaas
Olav Lundanes
1:53:59 h
5Russland RUSAndrei Chramow
Dmitri Zwetkow
Walentin Nowikow
1:54:38 h
6Lettland LATEdgars Bertuks
Martins Sirmais
Kalvis Mihailovs
1:56:20 h
7Finnland FINJani Lakanen
Hannu Airila
Olli-Markus Taivainen
1:57:07 h
8Litauen LTUVilius Aleliunas
Simonas Krepšta
Jonas Vytautas Gvildys
1:58:32 h

Titelverteidiger: Schweiz Matthias Müller, Fabian Hertner, Matthias Merz
Datum: 20. Mai 2012
Ort: Lugnet

Damen

Sprint

PlatzLandAthletinZeit
1Schweiz SUISimone Niggli14:58 min
2Schweden SWELena Eliasson15:30 min
3Danemark DENMaja Møller Alm15:49 min
4Schweiz SUIJudith Wyder15:58 min
5Schweiz SUIRahel Friedrich16:16 min
6Danemark DENEmma Klingenberg16:23 min
7Russland RUSSwetlana Mironowa16:25 min
8Finnland FINMarika Teini16:29 min

Titelverteidigern: SchwedenSchweden Helena Jansson
Qualifikation: 16. Mai 2012
Ort: Stadsparken, Falun

Finale: 19. Mai 2012
Ort: Lugnet (Karte[4])
Länge: 3,21 km
Steigung:
Posten: 16

Mitteldistanz

PlatzLandAthletinZeit
1Schweiz SUISimone Niggli33:42 min
2Finnland FINMinna Kauppi35:07 min
3Russland RUSTatjana Rjabkina35:21 min
4Schweden SWEHelena Jansson36:06 min
5Schweden SWETove Alexandersson36:31 min
6Schweden SWEAnnika Billstam36:35 min
7Finnland FINMerja Rantanen37:00 min
8Norwegen NORMari Fasting36:44 min

Titelverteidigerin: Schweiz Simone Niggli
Qualifikation: 14. Mai 2012
Ort: Hökberg

Finale: 17. Mai 2012
Ort: Skattungbyn (Karte[5])
Länge: 5,19 km
Steigung:
Posten: 18

Langdistanz

PlatzLandAthletinZeit
1Schweiz SUISimone Niggli1:01:34 h
2Russland RUSTatjana Rjabkina1:05:34 h
3Finnland FINMinna Kauppi1:06:08 h
4Schweden SWETove Alexandersson1:07:21 h
5Schweden SWEAnnika Billstam1:09:10 h
6Norwegen NORTone Wigemyr1:10:18 h
7Norwegen NORMari Fasting1:10:41 h
8Schweden SWELina Strand1:10:49 h

Titelverteidigerin: Schweiz Simone Niggli Qualifikation: 15. Mai 2012
Ort: Hökberg

Finale: 18. Mai 2012
Ort: Skattungbyn (Karte[6])
Länge: 9,67 km
Steigung:
Posten:

Staffel

PlatzLandAthletinnenZeit
1Russland RUSNatalja Efimowa
Swetlana Mironowa
Tatjana Rjabkina
1:55:35 h
2Finnland FINSofia Haajanen
Merja Rantanen
Minna Kauppi
1:55:44 h
3Schweden SWEAnnika Billstam
Lina Strand
Tove Alexandersson
1:56:30 h
4Danemark DENEmma Klingenberg
Ida Bobach
Maja Møller Alm
1:59:20 h
5Norwegen NORTone Wigemyr
Mari Fasting
Anne Margrethe Hausken
1:59:48 h
6Schweiz SUISara Lüscher
Sarina Jenzer
Rahel Friedrich
2:00:04 h
7Tschechien CZEVendula Klechová
Iveta Duchová
Dana Brožková
2:05:05 h
8Litauen LTUKristina Rybakovaité
Inga Kazlauskaité
Aušriné Kutkaite
2:05:21 h

Titelverteidigerinnen: SchwedenSchweden Karolina Arewång-Höjsgaard, Lena Eliasson, Helena Jansson
Datum: 20. Mai 2012
Ort: Lugnet

Medaillenspiegel

PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1Schweiz Schweiz4116
2Norwegen Norwegen2-13
3Russland Russland1225
3Schweden Schweden1225
5Finnland Finnland-213
6Bulgarien Bulgarien-1-1
7Danemark Dänemark--11
7Frankreich Frankreich--11

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Sprint Herren Finale 19. Mai 2012. eoc2012.se. Archiviert vom Original am 11. August 2013. Abgerufen am 16. September 2019.
  2. Mitteldistanz Männer Final 14. Mai 2012. eoc2012.se. Archiviert vom Original am 11. August 2013. Abgerufen am 16. September 2019.
  3. Langdistanz Herren Final 15. Mai 2012. eoc2012.se. Archiviert vom Original am 19. Januar 2013. Abgerufen am 16. September 2019.
  4. Sprint Damen Finale 16. Mai 2012. eoc2012.se. Archiviert vom Original am 11. August 2013. Abgerufen am 16. September 2019.
  5. Mitteldistanz Frauen Final 14. Mai 2012. eoc2012.se. Archiviert vom Original am 11. August 2013. Abgerufen am 16. September 2019.
  6. Langdistanz Frauen Final 18. Mai 2012. eoc2012.se. Archiviert vom Original am 19. Januar 2013. Abgerufen am 16. September 2019.

Auf dieser Seite verwendete Medien