Orgel von St. Marien (Scharnebeck)

Orgel von St. Marien (Scharnebeck)
Hillebrand-Scharnebck.jpg
Allgemeines
OrtKlosterkirche St. Marien
OrgelerbauerGebr. Hillebrand
Baujahr1994/95
EpocheBarock
OrgellandschaftLüneburg
Technische Daten
Anzahl der Register17
Anzahl der Pfeifenreihen20
Anzahl der Manuale2

Die Orgel von St. Marien in der ev.-luth. Kirche Scharnebeck wurde 1994/95 durch Gebr. Hillebrand hinter dem historischen Prospekt von 1754 gebaut.

Baugeschichte

Orgel in der alten Klosterkirche

Seit der Reformation sind im Kloster Scharnebeck „Organisten“ in den Archiven der Schifferkirche St. Nicolai Lüneburg genannt.[1] Über das Instrument selbst gibt es keine Aufzeichnungen. Ein unbekannter Orgelbauer schuf ab 1603 ein Werk, über dessen Disposition nichts bekannt ist. Als 1712 die alte Klosterkirche baufällig geworden war und abgerissen wurde, war auch die Orgel abgängig.

Neubau durch Anonymus 1754

Direkt nach dem Wiederaufbau der Klosterkirche wurde im Jahr 1754 ein neues Instrument aufgestellt, von dem nur die Anzahl der Werke (Hauptwerk und Pedal) und Register (16) belegt sind. Von der Anlage her lässt sich vermuten, dass die Orgel im Umfeld von Matthias Dropa entstand. Ein unbekannter Orgelbauer schuf ein Werk, dessen Prospekt vom Amtmann G.L. Graff v.d. Schulenbourg gestiftet wurde. Das Hauptwerk verfügte über 11 (10) Register bei einem Klaviaturumfang von vier Oktaven und das Pedal über 6 (5) Register. Die Orgel war mit einem Zimbelstern ausgestattet.

Neubau durch Röver 1895

Der Orgelbauer: Carl Johann Heinrich Röver aus Stade errichtete hinter dem barocken Prospekt ein neues Werk. Dazu wurde dieser außen um jeweils zwei Flachfelder erweitert. Die komplette Mechanik des Zimbelsterns war abgängig, nur den sichtbare Holzstern integrierte Röver feststehend in den Prospektumbau. Das Instrument besaß eine pneumatische Traktur und folgende Disposition:[2]

I Hauptwerk C–f3
Bordun16′
Prinzipal8′
Gamba8′
Hohlflöte8′
Oktave4′
Gemshorn2′
Mixtur IV
Cornet III
II Positiv C–f3
Geigenprinzipal8′
Salizional8′
Flaute Dolce8′
Lieblich Gedackt8′
Flaute amabile4′
Pedal C–f1
Violon16′
Subbass16′
Prinzipalbass8′
Gedacktbass8′
Posaune16′

Umbau durch Gustav Steinmann 1939

Die alte Orgel von Röver / Steinmann / Hammer

Durch Gustav Steinmann Orgelbau aus Vlotho-Wehrendorf erfolgte 1939 ein Umbau hinter dem historischen Prospekt. Steinmann setzte Kegelladen und eine elektro-pneumatische Traktur ein. Etliche Register der Röver-Orgel wurden in die neue Disposition übernommen:

I Hauptwerk C–f3
Bordun16′R
Prinzipal8′R
Hohlflöte8′R
Oktave4′R
Waldflöte2′
Quinte223'
Mixtur IVR
Krummhorn8′
II Positiv C–f3
Geigenprinzipal8′R
Lieblich Gedackt8′
Flaute amabile4′R
Querflöte2′
Sesquialtera II
Pedal C–f1
Subbass16′R
Prinzipal8′
Oktavbass4′
Nachthorn2′
Posaune16′R
Anmerkungen
R = aus Röver-Orgel

Umbau durch Emil Hammer 1954

Im Jahr 1954 erfolgte ein weiterer Umbau durch Emil Hammer Orgelbau (Hannover). Beibehalten wurden die Kegellade und die elektro-pneumatische Traktur. Das Instrument wies folgende Disposition auf:[2]

I Hauptwerk C–f3
Bordun16′R
Prinzipal8′R
Quintade8′
Oktave4′R
Gemshorn2′
Quinte223'S
Schallmey8′
II Positiv C–f3
Gedackt8′
Prinzipal4′
Waldflöte2′
Sifflöte113'
Zimbel III
Pedal C–f1
Subbass16′R
Holzprinzipal8′
Oktave4′
Mixtur III
Posaune16′R
Anmerkungen
R = Röver
S = Steinmann

Neubau durch Hillebrand 1994/95

Nach Abgang des vollkommen baufälligen pneumatischen Röver-Instruments bauten Gebr. Hillebrand (Altwarmbüchen) ein neues Werk. Dabei steht das Hauptwerk hinter dem veränderten historischen Prospekt des Stifters G.L. Graff v.d. Schulenbourg aus dem Jahr 1754. Dieser wurde durch Entfernung der durch Röver ergänzten äußeren Flachfelder wieder in den Urzustand versetzt. Für Brustwerk, Spiel- und Registertraktur wurde ein neues Untergehäuse konstruiert. Ebenfalls neu ist das Pedalwerk in eigenem Gehäuse, das (unsichtbar aus dem Kirchenschiff) etwa einen Meter hinter dem Hauptwerk steht.

Die Orgel wurde in allen Teilen nach historischen Vorbildern gefertigt, so auch die Mensuren der Pfeifen. Das dadurch erreichte Ziel ist ein dem norddeutschen Orgelbarock entsprechendes Klangbild. Die Orgel weist heute folgende Disposition auf:[2]

Disposition seit 1995

I Hauptwerk C–f3
Prinzipal8′
Hohlflöte8′
Oktave4′
Nassat223
Oktave2′
Mixtur IV
Sesquialtera II B/D
Trompete B/D8′
II Brustwerk (Schrank) C–f3
Gedackt8′
Rohrflöte4′
Waldflöte2'
Quinte113
Vox Humana8'
Pedal C–d1
Subbass16′
Flachflöte8′
Oktave4′
Posaune16′
  • B/D = Manual geteilt in Bass / Diskant
  • Tremulant über ganzes Werk

Technische Daten

  • Windversorgung:
    • Doppel-Keilbalganlage 8′ × 4′
    • Winddruck in den einzelnen Werken: 72 mmWS
  • Spieltisch:
    • ins Gehäuse gebaut, um eine Tastenlänge hervorstehend
    • 2 Manuale und Parallelpedal

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Jens Scharnhop: Barockorgel Scharnebeck, gesehen 4. August 2012.
  2. a b c Orgelporträt auf NOMINE e.V., abgerufen am 13. März 2016.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Röver-Scharnebck.jpg
Autor/Urheber: Audionativ, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Röver-Orgel von 1895 in St. Marien Scharnebeck
Kirche-Scharnebck.JPG
Autor/Urheber: Audionativ, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Klosterkirche St. Marien in Scharnebeck
Hillebrand-Scharnebck.jpg
Autor/Urheber: Audionativ, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gebr. Hillebrand-Orgel von 1995/96 in St.Marien Scharnebeck