Ordina Open 2003/Herren

Ordina Open 2003
Ergebnisse Damen
Datum16.6.2003 – 22.6.2003
Auflage14
Navigation2002 ◄ 2003 ► 2004
ATP Tour
Austragungsort’s-Hertogenbosch
Niederlande Niederlande
Turniernummer440
KategorieInternational Series
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeRasen
Auslosung32E/28Q/16D
Preisgeld355.000 US$
Finanz. Verpflichtung380.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Niederlande Sjeng Schalken
Vorjahressieger (Doppel)Tschechien Martin Damm
Tschechien Cyril Suk
Sieger (Einzel)Niederlande Sjeng Schalken
Sieger (Doppel)Tschechien Martin Damm
Tschechien Cyril Suk
TurnierdirektorMarcel Hunze
Turnier-SupervisorThomas Karlberg
Letzte direkte AnnahmeTschechien Jan Vacek (114)
Stand: Turnierende

Die Ordina Open 2003 waren ein Tennisturnier, welches vom 16. bis 22. Juni 2003 in Rosmalen bei ’s-Hertogenbosch stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2003 und wurde im Freien auf Rasen ausgetragen. In derselben Woche wurden in Nottingham die Samsung Open gespielt, welche genau wie die Ordina Open zur Kategorie der ATP International Series zählten.

Im Einzel konnte der Sechslistensiebte Sjeng Schalken seinen Titel erfolgreich verteidigen. Ihm gelang das ohne einen Satz abgeben zu müssen. Im Achtelfinale gab er dem Belgier Christophe Rochus sogar die Höchststrafe von 6:0, 6:0. Im Finale stand ihm wie im Vorjahr Arnaud Clément gegenüber, der abermals unterlag. Schalken gewann seinen achten Karrieretitel. Im Doppel gelang den Tschechen Martin Damm und Cyril Suk die erfolgreiche Titelverteidigung durch einen Sieg im Finale gegen die Setzlistenersten Donald Johnson und Leander Paes. Sie erreichten das vierte Mal in Folge das Finale und gewannen ihren dritten Titel bei diesem Turnier. Insgesamt war es ihr sechster gemeinsamer Titel.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 356.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 381.000 US-Dollar.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Tschechien Jiří NovákViertelfinale
02.Thailand Paradorn SrichaphanAchtelfinale
03.Niederlande Sjeng SchalkenSieg
04.Niederlande Martin Verkerk1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Frankreich Sébastien GrosjeanAchtelfinale

06.Spanien Tommy RobredoViertelfinale

07.Frankreich Arnaud ClémentFinale

08.Argentinien José Acasuso1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1 WCTschechien J. Novák66
Osterreich J. Melzer131 WCTschechien J. Novák66
Frankreich O. Mutis67Frankreich O. Mutis24
Niederlande R. Krajicek4641 WCTschechien J. Novák44
Tschechien J. Vacek76Tschechien J. Vacek66
Frankreich A. Dupuis623Tschechien J. Vacek636
QDeutschland P. Petzschner2735Frankreich S. Grosjean462
5Frankreich S. Grosjean656Tschechien J. Vacek34
4Niederlande M. Verkerk646117Frankreich A. Clément66
Deutschland L. Burgsmüller367Deutschland L. Burgsmüller644
Spanien F. Vicente076Spanien F. Vicente466
Italien D. Sanguinetti66102Spanien F. Vicente630
WCNiederlande D. van Scheppingen3667Frankreich A. Clément466
Spanien F. López643WCNiederlande D. van Scheppingen6473
WCNiederlande F. Hemmes237Frankreich A. Clément7656
7Frankreich A. Clément667Frankreich A. Clément34
6Spanien T. Robredo5763Niederlande S. Schalken66
LLDeutschland F. Moser76126Spanien T. Robredo626
Danemark K. Carlsen66Danemark K. Carlsen463
QSchweiz Y. Allegro436Spanien T. Robredo54
Kroatien M. Ančić233Niederlande S. Schalken76
Belgien C. Rochus66Belgien C. Rochus00
Spanien A. Portas223Niederlande S. Schalken66
3Niederlande S. Schalken663Niederlande S. Schalken66
8Argentinien J. Acasuso32Niederlande R. Sluiter34
Niederlande J. van Lottum66Niederlande J. van Lottum66
QTschechien F. Čermák6QTschechien F. Čermák43
Deutschland N. Kiefer3rNiederlande J. van Lottum45
Slowakei K. Beck35Niederlande R. Sluiter67
Niederlande R. Sluiter67Niederlande R. Sluiter76
QNiederlande P. Logtens4642Thailand P. Srichaphan54
2Thailand P. Srichaphan646

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Donald Johnson
Indien Leander Paes
Finale
02.Tschechien Martin Damm
Tschechien Cyril Suk
Sieg
03.Tschechien František Čermák
Tschechien Leoš Friedl
Viertelfinale
04.Tschechien Tomáš Cibulec
Tschechien Pavel Vízner
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten D. Johnson
Indien L. Paes
67
Niederlande S. Schalken
Niederlande J. van Lottum
2651Vereinigte Staaten D. Johnson
Indien L. Paes
w.o.
Frankreich S. Grosjean
Thailand P. Srichaphan
637Frankreich S. Grosjean
Thailand P. Srichaphan
Argentinien M. Rodríguez
Tschechien D. Škoch
1651Vereinigte Staaten D. Johnson
Indien L. Paes
67
3Tschechien F. Čermák
Tschechien L. Friedl
466Niederlande R. Sluiter
Niederlande M. Verkerk
363
Vereinigte Staaten R. Leach
Vereinigte Staaten B. MacPhie
6323Tschechien F. Čermák
Tschechien L. Friedl
7630
Niederlande R. Sluiter
Niederlande M. Verkerk
67Niederlande R. Sluiter
Niederlande M. Verkerk
6576
Vereinigte Staaten D. Bowen
Australien A. Fisher
4661Vereinigte Staaten D. Johnson
Indien L. Paes
564
WCNiederlande E. Kempes
Niederlande R. Wassen
4632Tschechien M. Damm
Tschechien C. Suk
77
Argentinien J. Acasuso
Danemark K. Carlsen
67Argentinien J. Acasuso
Danemark K. Carlsen
732
Frankreich A. Clément
Frankreich A. Dupuis
6334Tschechien T. Cibulec
Tschechien P. Vízner
61166
4Tschechien T. Cibulec
Tschechien P. Vízner
4664Tschechien T. Cibulec
Tschechien P. Vízner
6631
Spanien A. Portas
Spanien T. Robredo
4652Tschechien M. Damm
Tschechien C. Suk
276
WCNiederlande F. Hemmes
Niederlande D. van Scheppingen
67WCNiederlande F. Hemmes
Niederlande D. van Scheppingen
361
Italien M. Bertolini
Tschechien P. Pála
442Tschechien M. Damm
Tschechien C. Suk
67
2Tschechien M. Damm
Tschechien C. Suk
66

Auf dieser Seite verwendete Medien