Orden für Unternehmerische Verdienste
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/bf/Order_of_Entrepreneurial_Merit.jpg/220px-Order_of_Entrepreneurial_Merit.jpg)
Abteilung Landwirtschaft
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4f/Order_of_Entrepreneurial_Merit_%28Medal_of_Commercial_Merit_and_badge_of_Industrial_Merit%29.jpg/220px-Order_of_Entrepreneurial_Merit_%28Medal_of_Commercial_Merit_and_badge_of_Industrial_Merit%29.jpg)
Abteilung Gewerbe (links); Komturkreuz,
Abteilung Industrie (rechts)
Der Orden für Unternehmerische Verdienste wurde am 4. Juni 1893 als Orden für Verdienste um Landwirtschaft und Gewerbe durch Karl I. gestiftet und ist zur Verleihung an Personen und Institutionen vorgesehen, die sich auf dem Gebiet der Landwirtschaft und des Handels Verdienste um Portugal erworben haben. Am 19. Februar 1991 erhielt der Orden neue Statuten und in Orden für Verdienste um Landwirtschaft, Gewerbe und Industrie umbenannt. Seit 2011 trägt er seinen heutigen Namen.
Ordensklassen
Der Orden besteht aus fünf Klassen und wurde zunächst in den Abteilungen Landwirtschaft und Gewerbe verliehen. 1991 wurde er um die Abteilung Industrie erweitert.
Großkreuz (Grã-Cruz)
Großoffizier (Grande-Oficial)
Komtur (Comendador)
Offizier (Oficial)
Medaille (Medalha)
Ordensdekoration
Das Ordenszeichen ist ein vergoldeter neunstrahliger Stern, der an einem grün emaillierten Lorbeerkranz hängt. Auf dem Stern ist ein zweiter, emaillierter neunstrahliger Stern angebracht, der im Medaillon das Wappen Portugals zeigt, das von einem weiß emaillierten Reif umschlossen ist. In den einzelnen Abteilungen unterscheidet sich das Ordenszeichen wie folgt
- Landwirtschaft – grün emaillierter Stern mit der Umschrift MERITO AGRICOLA
- Gewerbe – blau emaillierter Stern mit der Umschrift MERITO COMERCIAL
- Industrie – rot emaillierter Stern mit der Umschrift MERITO INDUSTRIAL
Trageweise
Das Großkreuz wird an einer Schärpe von der rechten Schulter zur linken Hüfte sowie mit einem neunstrahligen vergoldeten Bruststern getragen. Großoffizier und Kommandeur dekorieren die Auszeichnung als Halsorden, Großoffiziere zusätzlich mit einem versilberten Bruststern. Offiziere tragen die Auszeichnung am Band mit einer Rosette auf der linken Brustseite.
Das Ordensband variiert je nach Abteilung. Für Verdienste um die Landwirtschaft ist es grün mit einem weißen Mittelstreifen, für Gewerbe ist es blau mit einem weißen Mittelstreifen und für Industrie ist es rot mit einem weißen Mittelstreifen.
Bekannte Träger (Auswahl)
|
Weblinks
- Informationen auf der Seite des portugiesischen Staatspräsidenten ( vom 25. Oktober 2021 im Internet Archive)
- Gesetzliche Bestimmungen über das portugiesische Ordenswesen ( vom 12. Januar 2011 im Internet Archive) (PDF-Datei; 79 kB)
- Liste der Ordensträger von 1975 bis 2007 ( vom 5. Februar 2009 im Internet Archive) (PDF-Datei; 2,56 MB)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Wappen Portugals
Autor/Urheber: Mboro, Lizenz: CC0
Ribbon bar: Officer of the Order of Enterprise Merit; Agriculture Division – Portugal. (Ordem do Mérito Empresarial; Classe do Mérito Agrícola – Oficial).
Autor/Urheber: Mboro, Lizenz: CC0
Ribbon bar: Medal of the Order of Enterprise Merit; Agriculture Division – Portugal. (Ordem do Mérito Empresarial; Classe do Mérito Agrícola – Medalha).
Autor/Urheber: KarlHeintz, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ribbon bar of the Knight of the Order of Saint James of the Sword (Portugal)
Autor/Urheber: Mboro, Lizenz: CC0
Ribbon bar: Grand Officer of the Order of Enterprise Merit; Agriculture Division – Portugal. (Ordem do Mérito Empresarial; Classe do Mérito Agrícola – Grande-Oficial).
Autor/Urheber: Isabel Marto Martins, Lizenz: CC BY 3.0
Ordem mérito comercial e industrial
Autor/Urheber: KarlHeintz, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ribbon bar of the Knight of the Order of Freedom (Portugal)
Autor/Urheber: Mboro, Lizenz: CC0
Ribbon bar: Medal of the Order of Public Instruction – Portugal. (Ordem da Instrução Pública – Medalha).
Autor/Urheber: Portunes, 燃灯, Lizenz: CC BY 3.0
Ribbon bar of the Portuguese Order of the Tower and Sword
Autor/Urheber: McOleo, Lizenz: CC0
Ribbon bar of the Order of Saint Michael of the Wing (Portugal)
Interimspange: "Verdienstorden" (Portugal) in 5 Sufen, hier Stufe 5 "Medaille".
Autor/Urheber: KarlHeintz, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ribbon bar of the Knight of the Order of the Colonial Empire (Portugal)
Sash of the Two Orders
Autor/Urheber: KarlHeintz, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ribbon bar of the Knight of the Order of Prince Henry (Portugal)
Autor/Urheber: Boroduntalk, Lizenz: CC BY 3.0
Ribbon bar: Ordem de Nossa Senhora da Conceição de Vila Viçosa. Cavaleiro. Portugal.
Autor/Urheber: KarlHeintz, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ribbon bar of the Knight of the Order of Christ (Portugal)
Bar of the Order of Saint Isabel of Portugal
Autor/Urheber: Mboro, Lizenz: CC0
Ribbon bar: Commander of the Order of Enterprise Merit; Agriculture Division – Portugal. (Ordem do Mérito Empresarial; Classe do Mérito Agrícola – Comendador).
Autor/Urheber: Mboro, Lizenz: CC0
Ribbon bar: Grand Cross of the Order of Enterprise Merit; Agriculture Division – Portugal. (Ordem do Mérito Empresarial; Classe do Mérito Agrícola – Grã-Cruz).
Autor/Urheber: Isabel Marto Martins, Lizenz: CC BY 3.0
Ordem mérito agricola
Three Orders
Autor/Urheber: KarlHeintz, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ribbon bar of the Knight of the Military Order of Aviz