Open de Vendée 2022

Open de Vendée 2022
Datum3.10.2022 – 9.10.2022
Auflage9
Navigation2021 ◄ 2022 ► 2023
ATP Challenger Tour
AustragungsortMouilleron-le-Captif
Frankreich Frankreich
Turniernummer6857
KategorieChallenger
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/24Q/16D
Preisgeld67.960 
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Niederlande Jelle Sels
Sieger (Doppel)Niederlande Sander Arends
Niederlande David Pel
TurnierdirektorMaxime Contant
Turnier-SupervisorJorge Mandl
Letzte direkte Annahme~Niemandsland Alexei Watutin (267)
Stand: 19. September 2022

Die Open de Vendée 2022 waren ein Tennisturnier, das vom 3. bis 9. Oktober 2022 in Mouilleron-le-Captif stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2022 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 2. und 3. Oktober 2022 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

QualifikantenLucky Loser
Frankreich Jurgen BriandFrankreich Kenny de Schepper
Tschechien David Poljak
Frankreich Alexis Gautier
Frankreich Mathias Bourgue
Frankreich Valentin Royer
Frankreich Jules Marie

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Tschechien Jiří LehečkaAchtelfinale
02.Vereinigte Staaten J. J. WolfViertelfinale
03.Frankreich Hugo GastonHalbfinale
04.Frankreich Richard Gasquet1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Frankreich Quentin HalysRückzug

06.Frankreich Hugo Grenier1. Runde

07.Slowakei Norbert GombosViertelfinale

08.Tschechien Tomáš MacháčViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Tschechien J. Lehečka76
Niederlande T. van Rijthoven6941Tschechien J. Lehečka682r
Niederlande J. Sels566Niederlande J. Sels74
QTschechien D. Poljak744Niederlande J. Sels66
WCFrankreich C. Tabur34Finnland O. Virtanen34
Finnland O. Virtanen66Finnland O. Virtanen66
Frankreich G. Simon656rLLFrankreich K. de Schepper24
LLFrankreich K. de Schepper76Niederlande J. Sels66
4Frankreich R. Gasquet25QFrankreich J. Briand23
QFrankreich J. Briand67QFrankreich J. Briand566
QFrankreich M. Bourgue6266QFrankreich M. Bourgue743
Schweiz A. Bellier743QFrankreich J. Briand616
ALTFrankreich A. Cazaux768Tschechien T. Macháč363
Tschechien J. Forejtek614ALTFrankreich A. Cazaux24
~Niemandsland A. Watutin5638Tschechien T. Macháč66
8Tschechien T. Macháč726Niederlande J. Sels66
7Slowakei N. Gombos266WCKanada V. Pospisil43
Frankreich A. Escoffier6127Slowakei N. Gombos67
WCFrankreich A. Fils55ALTUkraine W. Satschko45
ALTUkraine W. Satschko777Slowakei N. Gombos44
Frankreich E. Furness20r3Frankreich H. Gaston66
QFrankreich V. Royer61QFrankreich V. Royer654
Schweiz H. Laaksonen666673Frankreich H. Gaston76
3Frankreich H. Gaston7473Frankreich H. Gaston363
6Frankreich H. Grenier634WCKanada V. Pospisil636
WCKanada V. Pospisil76WCKanada V. Pospisil66
Italien F. Maestrelli173QFrankreich J. Marie33
QFrankreich J. Marie6666WCKanada V. Pospisil467
Vereinigte Staaten J. Sock662Vereinigte Staaten J. J. Wolf6363
QFrankreich A. Gautier33Vereinigte Staaten J. Sock614
Deutschland D. Masur352Vereinigte Staaten J. J. Wolf76
2Vereinigte Staaten J. J. Wolf67

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Serbien Ivan Sabanov
Serbien Matej Sabanov
1. Runde
02.Niederlande Sander Arends
Niederlande David Pel
Sieg
03.Niederlande Sem Verbeek
Polen Szymon Walków
Viertelfinale
04.Deutschland Fabian Fallert
Deutschland Hendrik Jebens
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Serbien I. Sabanov
Serbien M. Sabanov
644
Frankreich K. Jacquet
Frankreich C. Tabur
76Frankreich K. Jacquet
Frankreich C. Tabur
14
Indien P. Raja
Indien D. Sharan
67Indien P. Raja
Indien D. Sharan
66
Deutschland N. Schell
Deutschland K. Wehnelt
25Indien P. Raja
Indien D. Sharan
47[10]
3Niederlande S. Verbeek
Polen S. Walków
76Frankreich T. Arribagé
Vereinigtes Konigreich L. Johnson
65[7]
WCFrankreich L. Poullain
Frankreich A. Reco
543Niederlande S. Verbeek
Polen S. Walków
63[4]
Frankreich T. Arribagé
Vereinigtes Konigreich L. Johnson
66Frankreich T. Arribagé
Vereinigtes Konigreich L. Johnson
26[10]
Vereinigte Staaten Jk. Vance
Vereinigte Staaten Jm. Vance
23Indien P. Raja
Indien D. Sharan
766[6]
Bulgarien P. Miluschew
Bulgarien R. Schandarow
142Niederlande S. Arends
Niederlande D. Pel
617[10]
Norwegen V. Durasovic
Finnland P. Niklas-Salminen
66Norwegen V. Durasovic
Finnland P. Niklas-Salminen
73[10]
Tschechien D. Poljak
Ukraine W. Satschko
5644Deutschland F. Fallert
Deutschland H. Jebens
616[7]
4Deutschland F. Fallert
Deutschland H. Jebens
77Norwegen V. Durasovic
Finnland P. Niklas-Salminen
43
Usbekistan H. Sultonov
Ukraine W. Uschylowskyj
422Niederlande S. Arends
Niederlande D. Pel
66
WCFrankreich A. Cazaux
Frankreich A. Fils
66WCFrankreich A. Cazaux
Frankreich A. Fils
Frankreich A. Escoffier
Deutschland D. Masur
63[4]2Niederlande S. Arends
Niederlande D. Pel
w.o.
2Niederlande S. Arends
Niederlande D. Pel
46[10]

Auf dieser Seite verwendete Medien