Open de Roanne Auvergne-Rhône-Alpes 2022

Open de Roanne Auvergne-Rhône-Alpes 2022
Datum7.11.2022 – 13.11.2022
Auflage2
Navigation2021 ◄ 2022 ► 2024
ATP Challenger Tour
AustragungsortRoanne
Frankreich Frankreich
Turniernummer9625
KategorieChallenger
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/24Q/16D
Preisgeld90.280 
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Frankreich Hugo Gaston
Sieger (Doppel)Frankreich Sadio Doumbia
Frankreich Fabien Reboul
TurnierdirektorAchraf Chiboub
Turnier-SupervisorStéphane Crétois
Letzte direkte Annahme~Niemandsland Alexei Watutin (271)
Stand: 25. Oktober 2022

Die Open de Roanne Auvergne-Rhône-Alpes 2022 waren ein Tennisturnier, das vom 7. bis 13. November 2022 in Roanne stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2022 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 6. und 7. November 2022 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

QualifikantenLucky Loser
Bulgarien Aleksandar LasarowKasachstan Denis Jewsejew
Frankreich Mathias Bourgue
Frankreich Maxime Janvier
Frankreich Antoine Hoang
~Niemandsland Alibek Katschmasow
Frankreich Valentin Royer

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Moldau Republik Radu Albot1. Runde
02.Frankreich Hugo GastonSieg
03.~Niemandsland Pawel KotowViertelfinale
04.Australien Jason Kubler1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Georgien Nikolos BassilaschwiliViertelfinale

06.Australien Alexei PopyrinHalbfinale

07.Frankreich Hugo Grenier1. Runde

08.Spanien Fernando VerdascoAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Moldau Republik R. Albot34
Bulgarien D. Kusmanow66Bulgarien D. Kusmanow6633
Bulgarien A. Andreew6461WCFrankreich A. Fils476
WCFrankreich A. Fils467WCFrankreich A. Fils754
QFrankreich M. Janvier246Australien A. Popyrin576
Q~Niemandsland A. Katschmasow66Q~Niemandsland A. Katschmasow51
~Niemandsland A. Watutin206Australien A. Popyrin76
6Australien A. Popyrin666Australien A. Popyrin464
4Australien J. Kubler6661Schweiz H. Laaksonen636
Frankreich L. Van Assche176Frankreich L. Van Assche66
Vereinigtes Konigreich J. Clarke362Spanien N. Sánchez Izquierdo33
Spanien N. Sánchez Izquierdo616Frankreich L. Van Assche654
Schweiz A. Bellier655Schweiz H. Laaksonen76
Schweiz H. Laaksonen377Schweiz H. Laaksonen162
WCFrankreich G. Mpetshi Perricard448Spanien F. Verdasco631r
8Spanien F. Verdasco66Schweiz H. Laaksonen751
7Frankreich H. Grenier4662Frankreich H. Gaston6676
Finnland O. Virtanen67Finnland O. Virtanen6466
WCFrankreich U. Blanchet66WCFrankreich U. Blanchet741
Niederlande G. Brouwer43Finnland O. Virtanen626
Schweiz L. Riedi7433~Niemandsland P. Kotow162
Spanien P. Andújar6666Spanien P. Andújar03
Schweiz A. Ritschard433~Niemandsland P. Kotow66
3~Niemandsland P. Kotow66Finnland O. Virtanen55
5Georgien N. Bassilaschwili7462Frankreich H. Gaston77
QFrankreich A. Hoang65625Georgien N. Bassilaschwili66
QFrankreich M. Bourgue66QFrankreich M. Bourgue42
LLKasachstan D. Jewsejew325Georgien N. Bassilaschwili721
QFrankreich V. Royer7272Frankreich H. Gaston6266
Frankreich M. Guinard65669QFrankreich V. Royer623
QBulgarien A. Lasarow42r2Frankreich H. Gaston366
2Frankreich H. Gaston64

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Frankreich Sadio Doumbia
Frankreich Fabien Reboul
Sieg
02.Frankreich Dan Added
Frankreich Albano Olivetti
Halbfinale
03.Niederlande Sander Arends
Frankreich Jonathan Eysseric
Halbfinale
04.Jamaika Dustin Brown
Polen Szymon Walków
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Frankreich S. Doumbia
Frankreich F. Reboul
66
Bulgarien A. Lasarow
Bulgarien R. Schandarow
431Frankreich S. Doumbia
Frankreich F. Reboul
66
~Niemandsland P. Kotow
Kasachstan D. Jewsejew
14Bulgarien A. Donski
Griechenland P. Tsitsipas
40
Bulgarien A. Donski
Griechenland P. Tsitsipas
661Frankreich S. Doumbia
Frankreich F. Reboul
66
3Niederlande S. Arends
Frankreich J. Eysseric
763Niederlande S. Arends
Frankreich J. Eysseric
34
WCFrankreich U. Blanchet
Frankreich M. Darras
533Niederlande S. Arends
Frankreich J. Eysseric
66
Bulgarien A. Andreew
Bulgarien D. Kusmanow
63[6]~Niemandsland A. Katschmasow
~Niemandsland A. Watutin
41
~Niemandsland A. Katschmasow
~Niemandsland A. Watutin
16[10]1Frankreich S. Doumbia
Frankreich F. Reboul
76
Finnland E. Vasa
Niederlande M. Veldheer
444Jamaika D. Brown
Polen S. Walków
654
Deutschland F. Fallert
Deutschland H. Jebens
66Deutschland F. Fallert
Deutschland H. Jebens
42
Frankreich M. Janvier
Belgien Y. Mertens
4Jamaika D. Brown
Polen S. Walków
66
4Jamaika D. Brown
Polen S. Walków
w.o.4Jamaika D. Brown
Polen S. Walków
36[10]
Niederlande G. Brouwer
Vereinigte Staaten R. Stalder
2Frankreich D. Added
Frankreich A. Olivetti
63[8]
Italien D. Pozzi
Italien A. Virgili
w.o.Italien D. Pozzi
Italien A. Virgili
22
Australien M. Ebden
Polen Ł. Kubot
222Frankreich D. Added
Frankreich A. Olivetti
66
2Frankreich D. Added
Frankreich A. Olivetti
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag placeholder.svg
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)