Open de Rennes 2012

Open de Rennes 2012
Datum8.10.2012 – 14.10.2012
Auflage7
Navigation2011 ◄ 2012 ► 2013
ATP Challenger Tour
AustragungsortRennes
Frankreich Frankreich
Turniernummer3503
KategorieChallenger
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld42.500 
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Frankreich Julien Benneteau
Vorjahressieger (Doppel)Deutschland Martin Emmrich
Schweden Andreas Siljeström
Sieger (Einzel)Frankreich Kenny de Schepper
Sieger (Doppel)Deutschland Philipp Marx
Rumänien Florin Mergea
TurnierdirektorThibaud Serre
Turnier-SupervisorStéphane Crétois
Letzte direkte AnnahmeFrankreich Charles-Antoine Brézac (259)
Stand: 26. November 2012

Der Open de Rennes 2012 war ein Tennisturnier, das vom 8. bis 14. Oktober 2012 in Rennes stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2012 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Slowenien Aljaž Bedene1. Runde
02.Osterreich Andreas Haider-Maurer1. Runde
03.Belgien Ruben Bemelmans1. Runde
04.Belgien Olivier RochusHalbfinale

05.Frankreich Michaël LlodraAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
06.Deutschland Matthias BachingerAchtelfinale

07.Frankreich Florent SerraAchtelfinale

08.Frankreich Josselin OuannaRückzug

09.Argentinien Federico Delbonis1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Slowenien A. Bedene734
LLOsterreich M. Fischer6566LLOsterreich M. Fischer627
 Frankreich P.-H. Herbert67  Frankreich P.-H. Herbert3662
 Frankreich J. Dasnières de Veigy363 LLOsterreich M. Fischer34 
 Frankreich A. Olivetti652  Frankreich K. de Schepper66 
 Frankreich K. de Schepper76  Frankreich K. de Schepper66 
 Deutschland P. Torebko34 7Frankreich F. Serra34 
7Frankreich F. Serra66  Frankreich K. de Schepper76 
3Belgien R. Bemelmans6633 Belgien M. Authom633 
WCFrankreich G. Burquier176WCFrankreich G. Burquier44 
QFrankreich F. Martin34 QOsterreich D. Thiem66 
QOsterreich D. Thiem66 QOsterreich D. Thiem52 
 Belgien M. Authom66  Belgien M. Authom76 
QLitauen L. Grigelis43  Belgien M. Authom77 
 Vereinigtes Konigreich J. Baker45 5Frankreich M. Llodra6464 
5Frankreich M. Llodra67  Frankreich K. de Schepper76 
6Deutschland M. Bachinger66 QUkraine I. Martschenko642 
WCFrankreich J. Obry12 6Deutschland M. Bachinger54 
 Polen M. Przysiężny6463WCFrankreich M. Gicquel76 
WCFrankreich M. Gicquel746WCFrankreich M. Gicquel6162
WCFrankreich M. Teixeira76 4Belgien O. Rochus367
 Frankreich V. Millot654 WCFrankreich M. Teixeira21 
 Frankreich A. Mannarino44 4Belgien O. Rochus66 
4Belgien O. Rochus66 4Belgien O. Rochus635
9Argentinien F. Delbonis163 QUkraine I. Martschenko167
 Belgien Y. Mertens67  Belgien Y. Mertens42 
PRSerbien F. Krajinović743PRFrankreich C.-A. Brézac66 
PRFrankreich C.-A. Brézac6566PRFrankreich C.-A. Brézac6103 
 Belgien N. Desein67 QUkraine I. Martschenko76 
 Osterreich P. Oswald266  Belgien N. Desein362
QUkraine I. Martschenko66 QUkraine I. Martschenko616
2Osterreich A. Haider-Maurer44 

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Frankreich Pierre-Hugues Herbert
Frankreich Michaël Llodra
Viertelfinale
02.Schweden Johan Brunström
Sudafrika Raven Klaasen
Viertelfinale
03.Polen Tomasz Bednarek
Polen Mateusz Kowalczyk
Finale
04.Deutschland Philipp Marx
Rumänien Florin Mergea
Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Frankreich P.-H. Herbert
Frankreich M. Llodra
76 
 Vereinigtes Konigreich D. Rice
Vereinigtes Konigreich S. Thornley
53 1Frankreich P.-H. Herbert
Frankreich M. Llodra
   
 Belgien M. Authom
Belgien Y. Mertens
35  Frankreich M. Gicquel
Frankreich A. Olivetti
w.o. 
 Frankreich M. Gicquel
Frankreich A. Olivetti
67  Frankreich M. Gicquel
Frankreich A. Olivetti
644 
3Polen T. Bednarek
Polen M. Kowalczyk
77 3Polen T. Bednarek
Polen M. Kowalczyk
76 
 Kroatien M. Draganja
Kroatien L. Zovko
665 3Polen T. Bednarek
Polen M. Kowalczyk
66 
 Argentinien F. Delbonis
Spanien C. Poch Gradin
77  Argentinien F. Delbonis
Spanien C. Poch Gradin
43 
WCSerbien D. Petrović
Deutschland S. Reinwein
655 3Polen T. Bednarek
Polen M. Kowalczyk
32 
 Slowenien A. Bedene
Australien C. Ebelthite
66 4Deutschland P. Marx
Rumänien F. Mergea
66 
 Serbien F. Krajinović
Polen M. Przysiężny
43  Slowenien A. Bedene
Australien C. Ebelthite
15 
 Frankreich F. Martin
Frankreich J. Obry
3611 4Deutschland P. Marx
Rumänien F. Mergea
67 
4Deutschland P. Marx
Rumänien F. Mergea
67 4Deutschland P. Marx
Rumänien F. Mergea
66 
WCFrankreich A. David
Frankreich C. Lestienne
12  Belgien N. Desein
Deutschland P. Torebko
32 
 Belgien N. Desein
Deutschland P. Torebko
66  Belgien N. Desein
Deutschland P. Torebko
76 
WCBelgien A. Grard
Frankreich L. Le Floch-Moën
21 2Schweden J. Brunström
Sudafrika R. Klaasen
644 
2Schweden J. Brunström
Sudafrika R. Klaasen
66 

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Logo Open de Rennes.png
Autor/Urheber:

Open de Rennes

, Lizenz: Logo

Logo des Challengerturniers in Rennes