Open Villa de Madrid 2022

Open Villa de Madrid 2022
Datum14.11.2022–20.11.2022
Auflage1
Navigation 2022 ► 2023
International Tennis Federation
AustragungsortMadrid
Spanien Spanien
KategorieW80
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld80.000 US$
SiegerinSpanien Aliona Bolsova
Sieger (Doppel)Spanien Aliona Bolsova
Spanien Rebeka Masarova
TurnierdirektorPablo Carabias Aranda
Letzte direkte AnnahmeSpanien Ángela Fita Boluda (264)

Das Open Villa de Madrid 2022 war ein Tennisturnier für Damen in Madrid. Das Sandplatzturnier war Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2022 und fand vom 14. bis 20. November 2022 statt.

Qualifikation

Die Qualifikation für die Open Villa de Madrid 2022 fand am 14. und 15. November 2022 statt. Ausgespielt wurden acht Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spielerinnen hatten sich für den Hauptbewerb qualifiziert:

Qualifikantinnen
Malta Francesca CurmiBurundi Sada NahimanaRumänien Andreea PrisăcariuItalien Diletta Cherubini
Belgien Marie BenoîtKroatien Lea BoškovićFrankreich Lucie Nguyen Tan~Niemandsland Iryna Schymanowitsch

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Deutschland Tamara KorpatschFinale
02.Spanien Cristina BucșaAchtelfinale
03.Frankreich Océane DodinAchtelfinale
04.Frankreich Kristina Mladenovic1. Runde
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Polen Magdalena FręchHalbfinale

06.Spanien Rebeka Masarova1. Runde

07.Schweiz Ylena In-AlbonHalbfinale

08.Griechenland Despina Papamichail1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Deutschland T. Korpatsch66
WCSpanien L. Moreno Arias111Deutschland T. Korpatsch466
Lettland D. Vismane23Spanien L. Romero Gormaz633
Spanien L. Romero Gormaz661Deutschland T. Korpatsch66
Spanien Á. Fita Boluda15Niederlande S. Lamens21
Spanien J. Bouzas Maneiro67Spanien J. Bouzas Maneiro463
Niederlande S. Lamens76Niederlande S. Lamens67
6Spanien R. Masarova541Deutschland T. Korpatsch66
3Frankreich O. Dodin6565Polen M. Fręch10
WCSpanien G. Maristany Zuleta de Reales3733Frankreich O. Dodin32
Osterreich S. Kraus264QMalta F. Curmi66
QMalta F. Curmi636QMalta F. Curmi44
~Niemandsland I. Chromatschowa2765Polen M. Fręch66
Frankreich C. Monnet6650~Niemandsland I. Chromatschowa23
WCSpanien M. Soriano Santiago6035Polen M. Fręch66
5Polen M. Fręch4661Deutschland T. Korpatsch42
7Schweiz Y. In-Albon6466Spanien A. Bolsova66
QBurundi S. Nahimana7427Schweiz Y. In-Albon66
Kroatien T. Lukas642WCSpanien A. Lázaro García32
WCSpanien A. Lázaro García1667Schweiz Y. In-Albon66
QRumänien A. Prisăcariu11Spanien M. Bassols Ribera23
Spanien M. Bassols Ribera66Spanien M. Bassols Ribera366
QItalien D. Cherubini66QItalien D. Cherubini623
4Frankreich K. Mladenovic347Schweiz Y. In-Albon22
8Griechenland D. Papamichail365Spanien A. Bolsova66
QBelgien M. Benoît67QBelgien M. Benoît462
QKroatien L. Bošković33Spanien A. Bolsova606
Spanien A. Bolsova66Spanien A. Bolsova66
QFrankreich L. Nguyen Tan11Q~Niemandsland I. Schymanowitsch22
Q~Niemandsland I. Schymanowitsch66Q~Niemandsland I. Schymanowitsch66
Italien C. Rosatello512Spanien C. Bucșa20
2Spanien C. Bucșa76

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Spanien Aliona Bolsova
Spanien Rebeka Masarova
Sieg
02.Vereinigtes Konigreich Emily Webley-Smith
Slowenien Veronika Erjavec
1. Runde
03.Italien Camilla Rosatello
Italien Angelica Moratelli
Viertelfinale
04.~Niemandsland Alena Fomina
Slowenien Nika Radišić
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Spanien A. Bolsova
Spanien R. Masarova
66
Italien N. Brancaccio
Malta F. Curmi
321Spanien A. Bolsova
Spanien R. Masarova
62[11]
Spanien L. Romero Gormaz
Spanien J. Bouzas Maneiro
w.o.Spanien L. Romero Gormaz
Spanien J. Bouzas Maneiro
06[9]
Spanien L. Cortez Llorca
Frankreich L. Nguyen Tan
1Spanien A. Bolsova
Spanien R. Masarova
66
3Italien C. Rosatello
Italien A. Moratelli
66Spanien O. Parres Azcoitia
Spanien M. Bassols Ribera
31
Bosnien und Herzegowina A. Wagner
Rumänien I. G. Ghioroaie
413Italien C. Rosatello
Italien A. Moratelli
637[9]
Spanien O. Parres Azcoitia
Spanien M. Bassols Ribera
75[10]Spanien O. Parres Azcoitia
Spanien M. Bassols Ribera
75[11]
Niederlande S. Lamens
Niederlande I. Haverlag
647[7]1Spanien A. Bolsova
Spanien R. Masarova
66
Kroatien L. Bošković
Lettland D. Vismane
47[10]Kroatien L. Bošković
Lettland D. Vismane
33
Spanien A. Lázaro García
Spanien I. Burillo Escorihuela
6654Kroatien L. Bošković
Lettland D. Vismane
66
Griechenland D. Papamichail
Schweiz Y. In-Albon
63[7]4~Niemandsland A. Fomina
Slowenien N. Radišić
42
4~Niemandsland A. Fomina
Slowenien N. Radišić
46[10]Kroatien L. Bošković
Lettland D. Vismane
76
Spanien M. González Encinas
Spanien M. Benito
11~Niemandsland I. Chromatschowa
~Niemandsland I. Schymanowitsch
54
Belgien M. Benoît
Rumänien A. Prisăcariu
66Belgien M. Benoît
Rumänien A. Prisăcariu
12
~Niemandsland I. Chromatschowa
~Niemandsland I. Schymanowitsch
66~Niemandsland I. Chromatschowa
~Niemandsland I. Schymanowitsch
66
2Vereinigtes Konigreich E. Webley-Smith
Slowenien V. Erjavec
12

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag placeholder.svg
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of None.svg
Platzhalter für Flaggenabbildungen