Open Seguros Bolívar Bogotá 2008

Open Seguros Bolívar Bogotá 2008
Datum7.7.2008 – 13.7.2008
Auflage4
Navigation2008 ◄ 2008 ► 2009
ATP Challenger Tour
AustragungsortBogotá
KolumbienKolumbien Kolumbien
Turniernummer576
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/22Q/16D
Preisgeld125.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)KolumbienKolumbien Carlos Salamanca
Vorjahressieger (Doppel)ArgentinienArgentinien Brian Dabul
MexikoMexiko Santiago González
Sieger (Einzel)ArgentinienArgentinien Mariano Puerta
Sieger (Doppel)BelgienBelgien Xavier Malisse
KolumbienKolumbien Carlos Salamanca
TurnierdirektorJhan Fontalvo
Turnier-SupervisorPaulo Pereira
Letzte direkte AnnahmeEcuadorEcuador Júlio César Campozano (398)
Stand: 7. Februar 2019

Die Open Seguros Bolívar Bogotá 2008 waren ein Tennisturnier, das vom 7. bis 13. Juli 2008 in Bogotá stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2008 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.KolumbienKolumbien Alejandro FallaViertelfinale
02.BrasilienBrasilien Thiago AlvesAchtelfinale
03.SpanienSpanien Fernando Vicente1. Runde
04.ArgentinienArgentinien Mariano PuertaSieg
Nr.SpielerErreichte Runde
05.BrasilienBrasilien João SouzaAchtelfinale

06.ArgentinienArgentinien Sebastián DecoudAchtelfinale

07.BrasilienBrasilien Ricardo MelloViertelfinale

08.BelgienBelgien Xavier MalisseAchtelfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 KolumbienKolumbien A. Falla66            
Q KolumbienKolumbien S. Galán24 1 KolumbienKolumbien A. Falla66
WC KolumbienKolumbien F. Franco41 WC EcuadorEcuador G. Lapentti34 
WC EcuadorEcuador G. Lapentti66  1 KolumbienKolumbien A. Falla45
 BrasilienBrasilien A. Miele636  BrasilienBrasilien A. Miele67 
Q KolumbienKolumbien S. Villegas164  BrasilienBrasilien A. Miele266 
 BrasilienBrasilien D. Dutra da Silva34 6 ArgentinienArgentinien S. Decoud643 
6 ArgentinienArgentinien S. Decoud66   BrasilienBrasilien A. Miele41
4 ArgentinienArgentinien M. Puerta636 4 ArgentinienArgentinien M. Puerta66 
 MexikoMexiko S. González464 4 ArgentinienArgentinien M. Puerta476 
 ArgentinienArgentinien G. Marcaccio463  KolumbienKolumbien J. S. Cabal6614 
 KolumbienKolumbien J. S. Cabal606  4 ArgentinienArgentinien M. Puerta66
 KolumbienKolumbien M. Quintero77 7 BrasilienBrasilien R. Mello43 
 ArgentinienArgentinien D. Veronelli6865  KolumbienKolumbien M. Quintero13 
WC BermudaBermuda N. Azhar00 7 BrasilienBrasilien R. Mello66 
7 BrasilienBrasilien R. Mello66  4 ArgentinienArgentinien M. Puerta77
8 BelgienBelgien X. Malisse6766  BrasilienBrasilien R. Hocevar625
 Dominikanische RepublikDominikanische Republik V. Estrella733 8 BelgienBelgien X. Malisse6265 
 ArgentinienArgentinien A. Fabbri02  KolumbienKolumbien C. Salamanca77 
 KolumbienKolumbien C. Salamanca66   KolumbienKolumbien C. Salamanca564
 ItalienItalien E. Burzi66  BrasilienBrasilien R. Hocevar746 
Q BrasilienBrasilien M. Torres41  ItalienItalien E. Burzi44 
 BrasilienBrasilien R. Hocevar77  BrasilienBrasilien R. Hocevar66 
3 SpanienSpanien F. Vicente615   BrasilienBrasilien R. Hocevar6777
5 BrasilienBrasilien J. Souza76  BrasilienBrasilien C. Zampieri76463 
Q KolumbienKolumbien E. Struvay642 5 BrasilienBrasilien J. Souza14 
WC KolumbienKolumbien A. González6562  BrasilienBrasilien C. Zampieri66 
 BrasilienBrasilien C. Zampieri77   BrasilienBrasilien C. Zampieri76
 ArgentinienArgentinien D. Patriarca376  ArgentinienArgentinien D. Patriarca633 
 EcuadorEcuador J. C. Campozano6642  ArgentinienArgentinien D. Patriarca647 
 SpanienSpanien G. Alcaide34 2 BrasilienBrasilien T. Alves065 
2 BrasilienBrasilien T. Alves66  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.BrasilienBrasilien Márcio Torres
SpanienSpanien Fernando Vicente
1. Runde
02.MexikoMexiko Santiago González
BrasilienBrasilien João Souza
Halbfinale
03.ItalienItalien Enrico Burzi
BrasilienBrasilien Caio Zampieri
Viertelfinale
04.BrasilienBrasilien Ricardo Hocevar
BrasilienBrasilien André Miele
1. Runde

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 BrasilienBrasilien M. Torres
 SpanienSpanien F. Vicente
64[7]    
 KolumbienKolumbien J. S. Cabal
 KolumbienKolumbien M. Quintero
46[10]   KolumbienKolumbien J. S. Cabal
 KolumbienKolumbien M. Quintero
76 
 EcuadorEcuador J. C. Campozano
 Dominikanische RepublikDominikanische Republik V. Estrella
64[10]  EcuadorEcuador J. C. Campozano
 Dominikanische RepublikDominikanische Republik V. Estrella
50 
 ArgentinienArgentinien G. Marcaccio
 ArgentinienArgentinien D. Veronelli
26[2]    KolumbienKolumbien J. S. Cabal
 KolumbienKolumbien M. Quintero
74[10] 
4 BrasilienBrasilien R. Hocevar
 BrasilienBrasilien A. Miele
6565   ArgentinienArgentinien A. Fabbri
 ArgentinienArgentinien D. Patriarca
56[6] 
 ArgentinienArgentinien A. Fabbri
 ArgentinienArgentinien D. Patriarca
77   ArgentinienArgentinien A. Fabbri
 ArgentinienArgentinien D. Patriarca
74[10] 
 SpanienSpanien G. Alcaide
 BrasilienBrasilien D. Dutra da Silva
37[10]  SpanienSpanien G. Alcaide
 BrasilienBrasilien D. Dutra da Silva
56[6] 
 BrasilienBrasilien T. Alves
 BrasilienBrasilien R. Mello
665[8]    KolumbienKolumbien J. S. Cabal
 KolumbienKolumbien M. Quintero
14
 BelgienBelgien X. Malisse
 KolumbienKolumbien C. Salamanca
66   BelgienBelgien X. Malisse
 KolumbienKolumbien C. Salamanca
66
 KolumbienKolumbien F. Franco
 KolumbienKolumbien S. Galán
13   BelgienBelgien X. Malisse
 KolumbienKolumbien C. Salamanca
66  
WC KolumbienKolumbien J. D. Bendeck
 KolumbienKolumbien J.-C. Spir
22 3 ItalienItalien E. Burzi
 BrasilienBrasilien C. Zampieri
43 
3 ItalienItalien E. Burzi
 BrasilienBrasilien C. Zampieri
66    BelgienBelgien X. Malisse
 KolumbienKolumbien C. Salamanca
66
WC KolumbienKolumbien A. González
 KolumbienKolumbien E. Struvay
65[13]  2 MexikoMexiko S. González
 BrasilienBrasilien J. Souza
14 
 ArgentinienArgentinien S. Decoud
 ArgentinienArgentinien M. Puerta
27[15]   ArgentinienArgentinien S. Decoud
 ArgentinienArgentinien M. Puerta
663[5] 
WC BermudaBermuda N. Azhar
 ArgentinienArgentinien F. Ciarrochi
31 2 MexikoMexiko S. González
 BrasilienBrasilien J. Souza
47[10] 
2 MexikoMexiko S. González
 BrasilienBrasilien J. Souza
66  

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.