Open Seat Godó 2003

Open Seat Godó 2003
Datum21.4.2003 – 27.4.2003
Auflage50
Navigation2002 ◄ 2003 ► 2004
ATP Tour
AustragungsortBarcelona
Spanien Spanien
Turniernummer425
KategorieInternational Series Gold
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung48E/28Q/24D
Preisgeld900.000 US$
Finanz. Verpflichtung1.000.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Argentinien Gastón Gaudio
Vorjahressieger (Doppel)Australien Michael Hill
Tschechien Daniel Vacek
Sieger (Einzel)Spanien Carlos Moyá
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
TurnierdirektorSixte Cambra
Turnier-SupervisorTom Barnes
Letzte direkte AnnahmeSpanien Albert Portas (97)
Stand: Turnierende

Die Open Seat Godó 2003 waren ein Tennisturnier, welches vom 21. bis 27. April 2003 in Barcelona stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2003 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen. In derselben Woche fanden die US Men’s Clay Court Championships in Houston statt, die anders als das Turnier in Barcelona, das zur Kategorie der International Series Gold zählte, nur zur International Series gehörte.

Titelverteidiger der Einzelkonkurrenz war der Argentinier Gastón Gaudio, der in diesem Jahr an Position 10 gesetzt war und im Viertelfinale am späteren Finalisten Marat Safin scheiterte. Gegen den gewann der Spanier Carlos Moyá, nachdem Safin im vierten Satz aufgab. Es war im zweiten Finale in Barcelona sein erster Titel und der 13. seiner Karriere. Im Doppel siegten die Australier Michael Hill und der Tscheche Daniel Vacek im Vorjahr, die beide nicht erneut antraten. Neue Turniersieger wurden Bob und Mike Bryan, die, an Position 2 gesetzt, ihren zehnten gemeinsamen Titel gewannen, indem sie im Finale die Südafrikaner Chris Haggard und Robbie Koenig schlugen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 48 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 28 Paaren. Die acht bestplatzierten Spieler im Einzel sowie Paarungen im Doppel erhielten jeweils ein Freilos in der ersten Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 900.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 1.000.000 US-Dollar.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Spanien Juan Carlos FerreroHalbfinale
02.Spanien Carlos MoyáSieg
03.Spanien Albert CostaAchtelfinale
04.Russland Marat SafinFinale

05.Thailand Paradorn Srichaphan2. Runde

06.Argentinien David Nalbandian2. Runde

07.Brasilien Gustavo KuertenViertelfinale

08.Spanien Àlex CorretjaAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
09.Marokko Younes El AynaouiAchtelfinale

10.Argentinien Gastón GaudioViertelfinale

11.Chile Fernando González1. Runde

12.Spanien Tommy RobredoViertelfinale

13.Argentinien Guillermo Coria2. Runde

14.Belgien Xavier Malisse2. Runde

15.Belarus 1995 Maks Mirny1. Runde

16.Argentinien Agustín CalleriHalbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
1Spanien Juan Carlos Ferrero43
4Russland Marat Safin66
4Russland Marat Safin7220r
2Spanien Carlos Moyá5663
16Argentinien Agustín Calleri622
2Spanien Carlos Moyá76

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Spanien J. C. Ferrero66
 Belarus 1995 U. Waltschkou465 Argentinien F. Squillari43
 Argentinien F. Squillari6471Spanien J. C. Ferrero66
QItalien F. Volandri66QItalien F. Volandri44
WCSpanien M. López44QItalien F. Volandri466
WCSpanien G. Blanco67WCSpanien G. Blanco634
15Belarus 1995 M. Mirny4641Spanien J. C. Ferrero66
9Marokko Y. El Aynaoui6277Brasilien G. Kuerten44
 Ecuador N. Lapentti36659Marokko Y. El Aynaoui66
 Spanien A. Portas66 Spanien A. Portas44
 Spanien D. Ferrer439Marokko Y. El Aynaoui
QArgentinien M. Puerta6837Brasilien G. Kuertenw.o.
 Spanien F. Mantilla76 Spanien F. Mantilla613
7Brasilien G. Kuerten76
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
4Russland M. Safin76
 Slowakei K. Beck4764QSpanien S. Navarro52
QSpanien S. Navarro66274Russland M. Safin66
 Finnland J. Nieminen77 Finnland J. Nieminen33
 Belgien O. Rochus55 Finnland J. Nieminen646
 Marokko H. Arazi5r14Belgien X. Malisse360
14Belgien X. Malisse74Russland M. Safin647
10Argentinien G. Gaudio46610Argentinien G. Gaudio465
 Spanien F. Vicente62410Argentinien G. Gaudio66
 Frankreich A. Dupuis66763 Frankreich A. Clément43
 Frankreich A. Clément47710Argentinien G. Gaudio746
 Spanien D. Sánchez35 Spanien D. Sánchez561
QFrankreich C. Saulnier60r Spanien D. Sánchez66
5Thailand P. Srichaphan02

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
8Spanien À. Corretja366
WCSpanien R. Nadal6WCSpanien R. Nadal621
WCCosta Rica J. A. Marín0r8Spanien À. Corretja6472
 Spanien F. López6612Spanien T. Robredo7616
QArgentinien G. Etlis44 Spanien F. López45
 Frankreich F. Santoro3212Spanien T. Robredo67
12Spanien T. Robredo6612Spanien T. Robredo744
16Argentinien A. Calleri6716Argentinien A. Calleri6166
 Schweden M. Norman2516Argentinien A. Calleri76
 Spanien A. Martín570 Argentinien J. I. Chela652
 Argentinien J. I. Chela75616Argentinien A. Calleri66
 Argentinien M. Zabaleta663Spanien A. Costa42
 Niederlande R. Sluiter20 Argentinien M. Zabaleta35
3Spanien A. Costa67
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
6Argentinien D. Nalbandian364
 Spanien A. Montañés12 Russland N. Dawydenko67
 Russland N. Dawydenko66 Russland N. Dawydenko66
 Frankreich P.-H. Mathieu066 Argentinien J. Acasuso43
QOsterreich W. Eschauer643 Frankreich P.-H. Mathieu22
 Argentinien J. Acasuso636 Argentinien J. Acasuso66
11Chile F. González163 Russland N. Dawydenko34
13Argentinien G. Coria662Spanien C. Moyá66
WCSpanien F. Verdasco2213Argentinien G. Coria3r
QSpanien D. Pérez10 Slowakei D. Hrbatý4
 Slowakei D. Hrbatý66 Slowakei D. Hrbatý173
 Niederlande M. Verkerk6442Spanien C. Moyá6656
 Rumänien A. Voinea76 Rumänien A. Voinea633
2Spanien C. Moyá76

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.
Rückzug
02.Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
Sieg
03.Tschechien Martin Damm
Tschechien Cyril Suk
Viertelfinale
04.Vereinigte Staaten Donald Johnson
Simbabwe Kevin Ullyett
Achtelfinale
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Australien Joshua Eagle
Vereinigte Staaten Jared Palmer
Viertelfinale

06.Tschechien Tomáš Cibulec
Tschechien Pavel Vízner
Viertelfinale

07.Sudafrika Chris Haggard
Sudafrika Robbie Koenig
Finale

08.Tschechien František Čermák
Tschechien Leoš Friedl
Achtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
ALTFinnland J. Nieminen
Belarus 1995 U. Waltschkou
21r
 Argentinien L. Arnold Ker
Argentinien M. Hood
32 Australien A. Kratzmann
Vereinigte Staaten J. Tarango
64
 Australien A. Kratzmann
Vereinigte Staaten J. Tarango
66 Australien A. Kratzmann
Vereinigte Staaten J. Tarango
61
 Spanien A. Portas
Argentinien A. Schneiter
6362 Ecuador N. Lapentti
Frankreich F. Santoro
41r
 Ecuador N. Lapentti
Frankreich F. Santoro
367 Ecuador N. Lapentti
Frankreich F. Santoro
6867
8Tschechien F. Čermák
Tschechien L. Friedl
7367
 Australien A. Kratzmann
Vereinigte Staaten J. Tarango
44
7Sudafrika C. Haggard
Sudafrika R. Koenig
66
3Tschechien M. Damm
Tschechien C. Suk
6566
ALTArgentinien J. I. Chela
Argentinien M. Zabaleta
66ALTArgentinien J. I. Chela
Argentinien M. Zabaleta
743
WCSpanien F. Mantilla
Spanien F. Vicente
443Tschechien M. Damm
Tschechien C. Suk
652
 Spanien J. C. Ferrero
Spanien T. Robredo
3637Sudafrika C. Haggard
Sudafrika R. Koenig
76
 Tschechien P. Pála
Serbien und Montenegro N. Zimonjić
616 Tschechien P. Pála
Serbien und Montenegro N. Zimonjić
365
7Sudafrika C. Haggard
Sudafrika R. Koenig
67
7Sudafrika C. Haggard
Sudafrika R. Koenig
43
2Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
66
6Tschechien T. Cibulec
Tschechien P. Vízner
w.o.
 Brasilien G. Kuerten
Russland M. Safin
43 Argentinien G. Gaudio
Argentinien D. Nalbandian
 Argentinien G. Gaudio
Argentinien D. Nalbandian
666Tschechien T. Cibulec
Tschechien P. Vízner
32
 Argentinien A. Calleri
Marokko Y. El Aynaoui
34 Argentinien G. Etlis
Argentinien M. Rodríguez
66
 Argentinien G. Etlis
Argentinien M. Rodríguez
66 Argentinien G. Etlis
Argentinien M. Rodríguez
67
4Vereinigte Staaten D. Johnson
Simbabwe K. Ullyett
35
 Argentinien G. Etlis
Argentinien M. Rodríguez
4763
2Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
6657
5Australien J. Eagle
Vereinigte Staaten J. Palmer
66
 Tschechien P. Luxa
Tschechien D. Škoch
656 Tschechien P. Luxa
Tschechien D. Škoch
24
 Slowakei D. Hrbatý
Thailand P. Srichaphan
4745Australien J. Eagle
Vereinigte Staaten J. Palmer
34
 Sudafrika D. Adams
Deutschland M. Kohlmann
662Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
66
WCSpanien F. López
Spanien R. Nadal
34 Sudafrika D. Adams
Deutschland M. Kohlmann
12
2Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Serbia and Montenegro.svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro (1992–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).