Open Seat Godó 2001

Open Seat Godó 2001
Datum23.4.2001 – 29.4.2001
Auflage48
Navigation2000 ◄ 2001 ► 2002
ATP Tour
AustragungsortBarcelona
Spanien Spanien
Turniernummer425
KategorieInternational Series Gold
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung48E/28Q/28D/8DQ
Preisgeld900.000 US$
Finanz. Verpflichtung1.000.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Russland Marat Safin
Vorjahressieger (Doppel)Schweden Nicklas Kulti
Schweden Mikael Tillström
Sieger (Einzel)Spanien Juan Carlos Ferrero
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Donald Johnson
Vereinigte Staaten Jared Palmer
Turnier-SupervisorThomas Karlberg
Letzte direkte AnnahmeChile Fernando González
Stand: Turnierende

Die Open Seat Godó 2001 waren ein Tennisturnier, welches vom 23. bis 29. April 2001 in Barcelona stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2001 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen. In derselben Woche fand die Verizon Tennis Challenge in Atlanta statt, die anders als das Turnier in Barcelona, das zur Kategorie der International Series Gold zählte, nur zur International Series gehörte.

Titelverteidiger der Einzelkonkurrenz war der Russe Marat Safin, der in diesem Jahr nicht erneut antrat. Es gewann die Nummer 3 der Setzliste, der Spanier Juan Carlos Ferrero, der gegen seinen Landsmann Carlos Moyá, an Platz 11 gesetzt, in fünf Sätzen. Damit gewann er seinen dritten Titel des Jahres und den vierten Titel seiner Karriere. Im Doppel siegte die schwedische Paarung Nicklas Kulti und Mikael Tillström im Vorjahr, die ebenfalls nicht erneut am Turnier teilnahmen. Die US-Amerikaner Donald Johnson und Jared Palmer gewannen dieses Jahr im Doppel ihren zweiten gemeinsamen Titel. Es war für sie zudem der 17. bzw. 18. Titel der Karriere.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 48 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 28 Paaren. Die acht bestplatzierten Spieler im Einzel sowie die vier bestplatzierten Paarungen im Doppel erhielten jeweils ein Freilos in der ersten Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 900.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 1.000.000 US-Dollar.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Brasilien Gustavo KuertenRückzug
02.Schweden Magnus Norman2. Runde
03.Spanien Juan Carlos FerreroSieg
04.Spanien Àlex CorretjaViertelfinale

05.Frankreich Arnaud ClémentAchtelfinale

06.Slowakei Dominik Hrbatý2. Runde

07.Schweden Thomas EnqvistHalbfinale

08.Frankreich Sébastien Grosjean2. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
09.Argentinien Franco Squillari1. Runde

10.Frankreich Cédric Pioline1. Runde

11.Spanien Carlos MoyáFinale

12.Argentinien Gastón Gaudio1. Runde

13.Belarus 1995 Uladsimir Waltschkou1. Runde

14.Frankreich Nicolas Escudé2. Runde

15.Spanien Francisco Clavet1. Runde

16.Spanien Albert CostaAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
7 WCSchweden Thomas Enqvist33
11Spanien Carlos Moyá66
11Spanien Carlos Moyá65365
3Spanien Juan Carlos Ferrero47637
3Spanien Juan Carlos Ferrero76
 Schweiz Michel Kratochvil52

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
LLDeutschland C. Vinck464
QItalien F. Luzzi66QItalien F. Luzzi67
 Argentinien J. Acasuso03QItalien F. Luzzi736
 Spanien Á. Calatrava276 Spanien Á. Calatrava6563
WCSpanien A. Berasategui653 Spanien Á. Calatrava67
 Marokko Y. El Aynaoui47414Frankreich N. Escudé364
14Frankreich N. Escudé6616QItalien F. Luzzi14
10Frankreich C. Pioline64647 WCSchweden T. Enqvist66
 Ukraine A. Medwedjew267 Ukraine A. Medwedjew66
 Spanien G. Puentes76 Spanien G. Puentes43
 Spanien F. Vicente53 Ukraine A. Medwedjew665
 Italien D. Sanguinetti3667 WCSchweden T. Enqvist77
 Chile F. González630 Italien D. Sanguinetti30
7 WCSchweden T. Enqvist66
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
4Spanien À. Corretja6663
 Australien W. Arthurs47610QDeutschland O. Gross371r
QDeutschland O. Gross66474Spanien À. Corretja66
QArgentinien M. Charpentier7469 Chile N. Massú43
 Chile N. Massú567 Chile N. Massú6656
 Russland M. Juschny66 Russland M. Juschny174
15Spanien F. Clavet244Spanien À. Corretja31
11Spanien C. Moyá665611Spanien C. Moyá66
 Argentinien M. Zabaleta47311Spanien C. Moyá76
 Slowakei K. Kučera66 Slowakei K. Kučera50
WCDeutschland N. Kiefer2411Spanien C. Moyá76
 Spanien J. Balcells665Frankreich A. Clément52
 Frankreich A. Di Pasquale22 Spanien J. Balcells6568
5Frankreich A. Clément77

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
6Slowakei D. Hrbatý02
QArgentinien G. Cañas672 Spanien S. Bruguera66
 Spanien S. Bruguera76 Spanien S. Bruguera42
 Spanien A. Martín53WCSpanien F. Mantilla66
WCSpanien F. Mantilla76WCSpanien F. Mantilla616
 Argentinien A. Calleri66 Argentinien A. Calleri164
9Argentinien F. Squillari23WCSpanien F. Mantilla641
16Spanien A. Costa6563Spanien J. C. Ferrero166
 Tschechien S. Doseděl47416Spanien A. Costa647
QSpanien A. Montañés366QSpanien A. Montañés4665
QKroatien G. Ivanišević64216Spanien A. Costa463
LLRussland N. Dawydenko413Spanien J. C. Ferrero636
QRumänien A. Voinea66QRumänien A. Voinea6675
3Spanien J. C. Ferrero7657
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
8Frankreich S. Grosjean22
 Belarus 1995 M. Mirny264 Spanien T. Robredo66
 Spanien T. Robredo67 Spanien T. Robredo10
 Argentinien G. Coria6467 Schweiz M. Kratochvil66
WCSpanien F. López745 Argentinien G. Coria65763
 Schweiz M. Kratochvil66 Schweiz M. Kratochvil757
12Argentinien G. Gaudio03 Schweiz M. Kratochvil626
13Belarus 1995 U. Waltschkou12 Spanien A. Portas361
 Spanien G. Blanco66 Spanien G. Blanco76
 Kroatien I. Ljubičić7633 Schweiz M. Rosset674
 Schweiz M. Rosset576 Spanien G. Blanco42
 Spanien A. Portas367 Spanien A. Portas66
 Marokko H. Arazi645 Spanien A. Portas1
2Schweden M. Norman1r

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Australien Wayne Arthurs
Australien Sandon Stolle
Viertelfinale
02.Vereinigte Staaten Donald Johnson
Vereinigte Staaten Jared Palmer
Sieg
03.
Rückzug
04.Australien Joshua Eagle
Australien Andrew Florent
Halbfinale
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Sudafrika David Adams
Argentinien Martín Alberto García
1. Runde

06.Australien Michael Hill
Vereinigte Staaten Scott Humphries
Viertelfinale

07.Argentinien Lucas Arnold Ker
Spanien Tomás Carbonell
1. Runde

08.Bahamas Mark Knowles
Vereinigte Staaten Brian MacPhie
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Australien W. Arthurs
Australien S. Stolle
626
QSpanien A. Portas
Spanien G. Puentes
6576QSpanien A. Portas
Spanien G. Puentes
364
 Vereinigte Staaten J. Stark
Simbabwe K. Ullyett
76231Australien W. Arthurs
Australien S. Stolle
54
 Spanien A. Martín
Israel E. Ran
44 Australien A. Kratzmann
Belgien T. Vanhoudt
76
 Australien A. Kratzmann
Belgien T. Vanhoudt
66 Australien A. Kratzmann
Belgien T. Vanhoudt
66
 Tschechien P. Pála
Tschechien P. Vízner
66 Tschechien P. Pála
Tschechien P. Vízner
42
5Sudafrika D. Adams
Argentinien M. A. García
32 Australien A. Kratzmann
Belgien T. Vanhoudt
621
WCSpanien T. Robredo
Spanien F. Vicente
366
LLVereinigte Staaten D. Bowen
Israel J. Erlich
6654
 Deutschland M. Kohlmann
Vereinigte Staaten J. Tarango
264WCSpanien T. Robredo
Spanien F. Vicente
376
WCSpanien T. Robredo
Spanien F. Vicente
616WCSpanien T. Robredo
Spanien F. Vicente
77
WCSpanien S. Navarro
Spanien Ó. Serrano
6466Australien M. Hill
Vereinigte Staaten S. Humphries
6364
 Tschechien T. Cibulec
Tschechien L. Friedl
164WCSpanien S. Navarro
Spanien Ó. Serrano
33
 Argentinien P. Albano
Spanien Á. López Morón
146Australien M. Hill
Vereinigte Staaten S. Humphries
66
6Australien M. Hill
Vereinigte Staaten S. Humphries
66WCSpanien T. Robredo
Spanien F. Vicente
624
7Argentinien L. Arnold Ker
Spanien T. Carbonell
7412Vereinigte Staaten D. Johnson
Vereinigte Staaten J. Palmer
76
 Sudafrika M. Barnard
Tschechien C. Suk
566 Sudafrika M. Barnard
Tschechien C. Suk
656
 Argentinien D. Orsanic
Sudafrika J. Weir-Smith
7623 Sudafrika R. Koenig
Sudafrika M. Wakefield
472
 Sudafrika R. Koenig
Sudafrika M. Wakefield
6476 Sudafrika M. Barnard
Tschechien C. Suk
6365
 Schweden S. Aspelin
Schweden J. Landsberg
764Australien J. Eagle
Australien A. Florent
267
 Kroatien I. Ljubičić
Brasilien J. Oncins
653 Schweden S. Aspelin
Schweden J. Landsberg
53
4Australien J. Eagle
Australien A. Florent
76
4Australien J. Eagle
Australien A. Florent
6362
8Bahamas M. Knowles
Vereinigte Staaten B. MacPhie
662Vereinigte Staaten D. Johnson
Vereinigte Staaten J. Palmer
77
WCSpanien R. Carretero
Spanien C. Moyá
248Bahamas M. Knowles
Vereinigte Staaten B. MacPhie
w.o.
WCSchweden T. Enqvist
Schweden M. Norman
566WCSchweden T. Enqvist
Schweden M. Norman
 Argentinien M. Hood
Argentinien S. Prieto
7328Bahamas M. Knowles
Vereinigte Staaten B. MacPhie
54
 Sudafrika J.-L. de Jager
Deutschland M.-K. Goellner
65672Vereinigte Staaten D. Johnson
Vereinigte Staaten J. Palmer
76
QSpanien F. López
Spanien F. Roig
7364 Sudafrika J.-L. de Jager
Deutschland M.-K. Goellner
363
2Vereinigte Staaten D. Johnson
Vereinigte Staaten J. Palmer
636

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000