Open Sainte-Victoire 2004

Open Sainte-Victoire 2004
Datum26.4.2004 – 2.5.2004
Auflage2
Navigation2003 ◄ 2004 ► 2014
ATP Challenger Tour
AustragungsortAix-en-Provence
Frankreich Frankreich
Turniernummer1685
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld125.000 US$
Sieger (Einzel)Frankreich Fabrice Santoro
Sieger (Doppel)Frankreich Thierry Ascione
Frankreich Jean-François Bachelot
TurnierdirektorBruno Stainer
Turnier-SupervisorPaulo Pereira
Letzte direkte AnnahmeSpanien Álex Calatrava (142)
Stand: Turnierende

Die Open Sainte-Victoire 2004 waren ein Tennisturnier, das vom 26. April bis 2. Mai 2004 in Aix-en-Provence stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2004 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Frankreich Arnaud ClémentFinale
02.Marokko Hicham AraziHalbfinale
03.Schweden Thomas EnqvistAchtelfinale
04.Frankreich Fabrice SantoroSieg
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Frankreich Nicolas Escudé1. Runde

06.Frankreich Cyril SaulnierViertelfinale

07.Frankreich Richard GasquetAchtelfinale

08.Deutschland Florian MayerAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1 WCFrankreich A. Clément76
 Belgien D. Norman6131 WCFrankreich A. Clément656
 Argentinien F. Squillari566 Argentinien F. Squillari170
SEItalien P. Starace7131 WCFrankreich A. Clément66
 Frankreich T. Ascione76 Frankreich T. Ascione20
QTschechien I. Minář614 Frankreich T. Ascione756
QFrankreich N. Renavand228Deutschland F. Mayer571
8Deutschland F. Mayer661 WCFrankreich A. Clément76
3Schweden T. Enqvist67 Schweiz I. Heuberger654
QFrankreich J. Haehnel3643Schweden T. Enqvist467
 Schweiz I. Heuberger76 Schweiz I. Heuberger67
 Argentinien F. Browne664 Schweiz I. Heuberger6466
 Schweiz M. Rosset4776Frankreich C. Saulnier742
 Frankreich J. Benneteau66463 Schweiz M. Rosset21
SEFrankreich É. Roger-Vasselin346Frankreich C. Saulnier66
6Frankreich C. Saulnier661 WCFrankreich A. Clément6653
5Frankreich N. Escudé3744Frankreich F. Santoro176
 Frankreich M. Llodra656 Frankreich M. Llodra66
QFrankreich M. Gicquel6276QFrankreich M. Gicquel32
 Israel H. Levy752 Frankreich M. Llodra32
 Tschechien J. Vacek7434Frankreich F. Santoro66
 Argentinien M. Vassallo Argüello6566 Argentinien M. Vassallo Argüello604
WCFrankreich N. Devilder334Frankreich F. Santoro266
4Frankreich F. Santoro664Frankreich F. Santoro66
7Frankreich R. Gasquet662 WCMarokko H. Arazi34
 Frankreich J.-R. Lisnard417Frankreich R. Gasquet53
WCFrankreich A. Di Pasquale66WCFrankreich A. Di Pasquale76
 Belgien G. Elseneer42WCFrankreich A. Di Pasquale33
 Belgien C. Rochus662 WCMarokko H. Arazi66
 Argentinien J. Mónaco24 Belgien C. Rochus44
 Spanien Á. Calatrava4612 WCMarokko H. Arazi66
2 WCMarokko H. Arazi636

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Devin Bowen
Israel Harel Levy
Viertelfinale
02.Argentinien Federico Browne
Niederlande Rogier Wassen
Finale
03.Japan Jun Katō
Japan Thomas Shimada
Halbfinale
04.Schweden Johan Landsberg
Schweden Robert Lindstedt
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten D. Bowen
Israel H. Levy
466
WCFrankreich M. Gicquel
Frankreich J. Haehnel
6131Vereinigte Staaten D. Bowen
Israel H. Levy
163
 Frankreich T. Ascione
Frankreich J.-F. Bachelot
76 Frankreich T. Ascione
Frankreich J.-F. Bachelot
636
 Frankreich J. Jeanpierre
Frankreich É. Roger-Vasselin
54 Frankreich T. Ascione
Frankreich J.-F. Bachelot
67
4Schweden J. Landsberg
Schweden R. Lindstedt
77 Frankreich J. Benneteau
Frankreich N. Escudé
463
 Argentinien D. Moyano
Rumänien R. Sabău
554Schweden J. Landsberg
Schweden R. Lindstedt
25
 Frankreich R. Cadart
Frankreich J.-R. Lisnard
34 Frankreich J. Benneteau
Frankreich N. Escudé
67
 Frankreich J. Benneteau
Frankreich N. Escudé
66 Frankreich T. Ascione
Frankreich J.-F. Bachelot
656
 Tschechien J. Levinský
Tschechien J. Vacek
762Argentinien F. Browne
Niederlande R. Wassen
474
 Argentinien J. Mónaco
Argentinien M. Vassallo Argüello
624 Tschechien J. Levinský
Tschechien J. Vacek
15
WCFrankreich A. Clément
Frankreich B. Clément
543Japan J. Katō
Japan T. Shimada
67
3Japan J. Katō
Japan T. Shimada
763Japan J. Katō
Japan T. Shimada
7652
WCFrankreich N. Devilder
Frankreich N. Renavand
662Argentinien F. Browne
Niederlande R. Wassen
6476
 Spanien Á. Calatrava
Belgien C. Rochus
32WCFrankreich N. Devilder
Frankreich N. Renavand
631
 Argentinien A. Schneiter
Argentinien F. Squillari
122Argentinien F. Browne
Niederlande R. Wassen
466
2Argentinien F. Browne
Niederlande R. Wassen
66

Auf dieser Seite verwendete Medien